Hallo Constantin!
Ich kann dieses relativ leise Klackern auch bei meinem 740i 12/97
im Stand bestätigen. Da sich aber seit 18 Monaten, solange habe ich den
Wagen, nichts verändert hat, denke ich nicht mehr groß darüber nach.
Unter dem Wagen und im rechten Radkasten ist es deutlich zu hören.
Bei Belastung geht es weg, und wenn das Öl noch dickflüssig ist hört man
gar nichts. Einfaches 15W40 Mineralöl dämpft das Geräusch. Bei offener Haube wird es vom Lüfter übertönt. Und wie Du sagst, bei 1500 upm ist es
weg.
Die Hydrostößel sind es nicht, die klackern anders - metallisch härter.
Kette und Hydrospanner sind bei mir in Ordnung, Ölpumpe habe ich auch
kontrolliert. Der Ölverbrauch ist mit 0,15 L auf 1000Km auch recht moderat.
Meiner hat jetzt fast 250.000 Km drauf.
Ich denke mal, dass das Geräusch vom unbelasteten "Kurbeltrieb" der Pleul
und Kolben erzeugt wird, weil der Motor schon einiges gelaufen ist und die Lager nicht mehr so stramm sind.
Wenn es nicht lauter wird, mache ich mir da keine Sorgen.
Servus Bleifuß
