Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2007, 17:26   #1
habkeingeld
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard hagelschaden - kosten dellendoktor

hallo jungs,

am samstag hat der hagel meine karosse demoliert

hat jemand von euch erfahrungen mit hagelschäden und dellendoktor gesammelt in form von kostennoten oder -voranschlägen ?

für feedback wäre ich euch sehr verbunden

vielen dank/gruß
hkg
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 19:33   #2
EE-12
Keine Kompromisse!
 
Benutzerbild von EE-12
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: Hennigsdorf (bei Berlin)
Fahrzeug: derzeit ohne
Standard

Hallo HABKEINGELD,

also normalerweise kostet Ausbeulen pro Beule zwischen 60-80 Euro.
Habe vor knapp einem Jahr ein Fahrzeug komplett aufbereiten lassen inkl. Dellenentfernung. Man hat wirklich nichts mehr gesehen.

Nach dem letzten Unwetter bin ich mal zum Freundlichen ran und dort hätte man pro Beule / Delle laut Kostenvoranschlag 80,- Euro gelassen.

Sollten es zu viele bei Dir sein, einfach mal probieren den Preis zu drücken.

Grüße
Ecki
EE-12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 21:48   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Damit würde ich nicht zum Freundlichen fahren. Die Beulendoktoren nehmen im Schnitt um die 80,- Euro pro Bauteil. Im Falle eines Hagelschadens mit erheblich vielen Dellen müsste man den Preis verhandeln. Aber auf jeden Fall wird es nicht 80,- Euro pro Delle sein.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 07:55   #4
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Damit würde ich nicht zum Freundlichen fahren. Die Beulendoktoren nehmen im Schnitt um die 80,- Euro pro Bauteil. Im Falle eines Hagelschadens mit erheblich vielen Dellen müsste man den Preis verhandeln. Aber auf jeden Fall wird es nicht 80,- Euro pro Delle sein.

Gruss
Franz
Genau,so war's auch auf dem Treffen beim Dellendoktor.( Kam der nicht aus der Nähe von München? ).Die Preise bezogen sich auf das Fahrzeugteil.zB.Ein Kotflügel mit 3 Dellen war nicht teurer als ein Kotflügel mit nur einer Delle.Denke aber bei sehr stark " Verdellten " Wagen muss man vorher ein Preis raushandeln.
Gruss
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 08:06   #5
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

ja dann mal, los.

Hast du TK, wenn ja übernimmt die Versicherung den Schaden. Lass ein Gutachten erstellen und der Dellendoktor wird sich danach richten. Es werden auch hier wie bei WSS 150 Euro SB fällig.

Wenn du keine TK hast, hilft nur gutes verhandeln. Ich könnte dir da als Forumsmitglied schon etwas entgegenkommen. Müsste mir den Schaden einfach mal anschauen, dann kann man mehr sagen.

Wie du merkst kann ich das was du suchst. Hast du eine dunkle Garage und Stromanschluss? Dann können wir es vor Ort bei dir machen. Das Ergebnis ist im Normalfall "Wie sie sehen, sehen sie nichts" - kommt aber schon auf die Dellen an. Wir beseitigen sie auch an unzugänglichen Stellen, durch Zugtechnik, wie in Wegberg von einigen gesehen. Ich wohne in der Nähe von Dingolfing, also nicht weit von Dir.

Bei Interesse U2U an mich.

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 21:21   #6
habkeingeld
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallo jungs,

vielen Dank für die Tipps - werde mich mal schlau machen und mich bei den einen oder anderen mal melden

bis dann und liebe grüße
teodor
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Hagelschaden rtlsport BMW 7er, Modell E65/E66 12 12.08.2017 08:53
Karosserie: Hagelschaden - Unwetter Holländer BMW 7er, Modell E38 10 10.06.2007 19:23
Karosserie: Hagelschaden --- WAS NUN ?? fischerman79 BMW 7er, Modell E38 11 01.06.2007 17:57
Hagelschaden Sir_Shotalot BMW 7er, Modell E38 8 09.05.2003 16:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group