


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.07.2007, 11:03
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: OWL
Fahrzeug: 528 e39. 318 Cabrio e36
|
Thermostatgehäuse gerissen.Zylinderkopfdichtung??
Hallo
Mir ist gestern Thermostatgehäuse gerissen.War beim freundlichen gewesen und er sagte ist altersbedingt,verschleiß.Wie kann denn sowas passieren?BJ:99 Ich habe das erst gemerkt wo ich zu Hause war nach ca.3 km fahrt und vor dem Auto stand.Temperaturanzeige war im normalen bereich wo ich unterwegs war.Kann der Zylinderkopf/-dichtung was abgekriegt haben?Der Kühler ist noch voll mit Kühlmittel.Ist 2.8er Maschine
|
|
|
18.07.2007, 11:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Da hast Du vermutlich glück gehabt. Im Kreislauf selber ist zudem doch recht viel Kühlerwasser - das nicht so schnell direkt der schlimmste Fall eintritt!
Gruß
Frank
|
|
|
19.07.2007, 13:33
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Was Dir passiert ist, ist der ganz normale BMW-Kühlerwahnsinn. Wenn die Temperatur noch im Normalbereich und noch reichlich Wasser im System war, ist ein ZKD-Schaden sehr unwahrscheinlich.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|