Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2007, 18:26   #1
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard Frisch katalysiert

Servus zusammen!

Heute habe ich mein frisch katalysatorgewechseltes Auto zurückbekommen und ich sage euch: 7er fahren macht wieder richtig Spass!
Da die hiesige BMW-Vertretung sich weigerte, erfolgte der Ausbau der Anlage beim einem VW-Händler und die neuen Kats wurden von einem auf Edelstahl spezialisierten Schlosserfachbetrieb eingeschweisst, welcher erstklassige Arbeit abgeliefert hat.
Ergebnis: Wieder prima Durchzug und Beschleunigung, kein Rasseln mehr, Sound einen winzigen Tick dumpfer ... und ich zufrieden.
Die Kats sind die üblichen Unifit-Katalysatoren (Metall-Kat 400 CPSI).

Wollte ich nur mal erwähnen und vielleicht freut sich ja jemand mit mir.

Gruss
Franz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Dsc00320a.jpg (42,2 KB, 192x aufgerufen)
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 20:14   #2
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Ich freu mich mit dir.

Dann steht ja einer unbeschwerten Anreise nichts mehr im Wege.

PS: du hast dich noch nicht angemeldet, bitte nachholen.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 23:14   #3
Dominik730i
dynamic user No.1
 
Benutzerbild von Dominik730i
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
Standard

Hallo Franz,

ich freue mich mit Dir und Deinen Kat's

Ich hab das auch noch vor in nächster Zeit.

Sprich Kat'mann ....was darf man für eine solche Operation der Kat's hinlegen ?(all incl.)

Welch Unterschied gibt es eigendlich zwischen 200er und 400er CPSI Kat's ?


Vielen Dank

Dominik730i
Dominik730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 00:43   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

@ Don Pedro

Doch, doch - bin angemeldet. Zumindest habe ich in dem Thread nur noch die Option "Abmelden" und im Profil steht ebenfalls "zum Treffen angemeldet".

@ Dominik730i

Kats: 406,- €, Arbeit etwas weniger. Also alles zusammen immer noch deutlich preiswerter, als ein einzelner Originalkat.
Kat 400 CPSI entspricht in der Durchlassfähigkeit dem Original (CPSI = cells per square inch, 1 square inch = 6,452cm²)
Kat 200 CPSI = höhere Durchlassfähigkeit = geringere Reinigungsleistung. Könnte also eine geringfügig höhere Leistung bedeuten, aber im Interesse der Umwelt habe ich mich für 400 CPSI entschieden. Abgesehen davon sind die 400 CPSI Kats auch noch etwas preiswerter.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 06:12   #5
mpower
Mitglied
 
Benutzerbild von mpower
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Neu Wulmstorf
Fahrzeug: 750i-E38 1995
Standard Arbeit etwas weniger

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
@ Don Pedro

Doch, doch - bin angemeldet. Zumindest habe ich in dem Thread nur noch die Option "Abmelden" und im Profil steht ebenfalls "zum Treffen angemeldet".

@ Dominik730i

Kats: 406,- €, Arbeit etwas weniger. Also alles zusammen immer noch deutlich preiswerter, als ein einzelner Originalkat.
Kat 400 CPSI entspricht in der Durchlassfähigkeit dem Original (CPSI = cells per square inch, 1 square inch = 6,452cm²)
Kat 200 CPSI = höhere Durchlassfähigkeit = geringere Reinigungsleistung. Könnte also eine geringfügig höhere Leistung bedeuten, aber im Interesse der Umwelt habe ich mich für 400 CPSI entschieden. Abgesehen davon sind die 400 CPSI Kats auch noch etwas preiswerter.

Gruss
Franz
Du schreibst Kats: 406 Euro und für die Arbeit etwas weniger Ich komme ja selber aus der Metaller Branche und habe auch schon viele Uni-Kats an Fahrzeugen angepasst und verschweißt,die Kats vom Bimmer sind da Relativ unkompliziert zu tauschen bzw. die Uni.Kats anzupassen. 120Euro für beide Seiten werden von mir berechnet. Deshalb kommt mir das ein wenig viel vor was die dir da abgenommen haben.

Lg
mpower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 08:56   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Das sind Südtiroler Preise und man muss berücksichtigen, dass es sich von Seiten der beiden beteiligten Firmen um einen reinen Gefallen gehandelt hat, denn an Arbeit fehlt es ihnen nicht.
Schon möglich, dass es in Deutschland kostengünstiger zu regeln gewesen wäre, aber da muss ich auch erst einmal hinkommen.
Im Verhältnis zum BMW-Preis bin ich jedenfalls trotzdem sehr zufrieden.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 01:13   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mpower Beitrag anzeigen
Du schreibst Kats: 406 Euro und für die Arbeit etwas weniger Ich komme ja selber aus der Metaller Branche und habe auch schon viele Uni-Kats an Fahrzeugen angepasst und verschweißt,die Kats vom Bimmer sind da Relativ unkompliziert zu tauschen bzw. die Uni.Kats anzupassen. 120Euro für beide Seiten werden von mir berechnet. Deshalb kommt mir das ein wenig viel vor was die dir da abgenommen haben.

Lg
Hallo Mpower!
ui - das ist ja günstig!
Kann ich bei Gelegenheit einfach mal auf Dich damit zukommen?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frisch gewaschen ... uwe1208 Mitglieder stellen sich vor 4 12.04.2007 19:46
Frisch bestellt ... Hayabusa BMW 7er, Modell E65/E66 33 10.10.2005 14:57
Frisch gebördelt OlliE23 BMW Service. Werkstätten und mehr... 10 04.05.2005 19:34
Frisch TÜV !! ;-))))))) Pebi BMW 7er, Modell E32 12 13.03.2005 20:32
Frisch vom Karosseriebauer zurück ! chrisffm BMW 7er, Modell E38 28 07.06.2003 04:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group