Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2007, 21:24   #1
WL7001
Tankwarts Liebling
 
Benutzerbild von WL7001
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
Frage DVBT - Was kaufen?

Hi zusammen,

da es ja nun so gut wie kein analoges TV mehr gibt, möchte ich jetzt endlich auch DVBT im Auto haben. Nach endlosem Wälzen entsprechender Threads bin ich eigentlich zu folgendem Produkt wild entschlossen :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.day-lights.de/shop/catalo...products_id=77

Frage : Hat das jemand verbaut und könnte mir mal kurz sagen, ob er damit zufrieden ist? Brauche ich die mitangebotene Zusatzantenne? Gibt es was sinnvolleres?

Gruß WL7001
__________________
WL7001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 21:35   #2
tonimontana
Fotos kommen bald!!
 
Benutzerbild von tonimontana
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E46-320ci (07.01) & X5-3.0d
Standard

Hi!

Warum möchtest Du umbedingt diese Teil haben?

Wegen den angeblichen 180 kmh?

Habe das BMW Hybrid Modul drin und bin voll zufrieden.

Gruß Toni
tonimontana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 21:44   #3
WL7001
Tankwarts Liebling
 
Benutzerbild von WL7001
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
Standard

Zitat:
Zitat von tonimontana Beitrag anzeigen
Hi!

Warum möchtest Du umbedingt diese Teil haben?

Wegen den angeblichen 180 kmh?

Habe das BMW Hybrid Modul drin und bin voll zufrieden.

Gruß Toni

Nee, die 180 km/h interessieren mich überhaupt nicht, denn wenn ich fahre, fahre ich und guck bestimmt kein TV, dafür mag ich meinen 7er zu sehr .

Mich hat der Preis interessiert und diverse Hinweise in den Threads, das das Hybridmodul nicht so prickelnd sein soll, genauer das sofort nach dem Losfahren das Bild futsch ist ( wäre im Stau ärgerlich ).

Aber dafür frage ich ja

Gruß WL7001

P.S. Brauche ich für das Hybridmodul eine andere Antenne oder reicht die vorhandene ?
WL7001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 22:08   #4
Poppitz
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2007
Ort: Salzburg
Fahrzeug: Reiskocher
Standard

Hallo!
Hab mich auch schon ne Weile mit dem DVB-T beschäftigt,privat und beruflich.
Bei uns wurde Analog Anfang Juni schon abgedreht.
Die Frage ist ob du die Bedienung über den Monitor haben möchtest?
Ich hab mir einen Tuner von DD bestellt,kostet ca. 160,- inkl. der Antennen.
Ich habe den Tuner schon mehrmals bei Kunden verbaut und der funzt sehr gut.
TV Freischaltung brauchst du sowieso,so lange das analoge Videomodul in Betrieb bleibt.
Kostet ca. 50,-
mfg
Martin
Poppitz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 22:10   #5
tonimontana
Fotos kommen bald!!
 
Benutzerbild von tonimontana
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E46-320ci (07.01) & X5-3.0d
Standard

Also ich habe noch ne Dietz Freischaltung! Kosten ca. 60-100 Euro.

Ich habe mit dem Hybrid-Modul keine Probleme.
Mit den orginalen Antennen.
Bedienung über den 16:9 ist gut.
Mag keine IR Lösungen.

Hier in Düsseldorf bis 120 kmh kein Problem. Hab extra meinen Beifahrer gefragt!

Gruß Toni
tonimontana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 22:31   #6
WL7001
Tankwarts Liebling
 
Benutzerbild von WL7001
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
Standard

Zitat:
Zitat von tonimontana Beitrag anzeigen
Also ich habe noch ne Dietz Freischaltung! Kosten ca. 60-100 Euro.

Ich habe mit dem Hybrid-Modul keine Probleme.
Mit den orginalen Antennen.
Bedienung über den 16:9 ist gut.
Mag keine IR Lösungen.

Hier in Düsseldorf bis 120 kmh kein Problem. Hab extra meinen Beifahrer gefragt!

Gruß Toni

Ja, Düsseldorf ist auch mein Hauptfahrgebiet .

BTW : Was hast du für das Hybridmodul denn bezahlt ? Und wo?

@poppitz : Ich möchte es unbedingt über den 16:9 bedienen, Fernbedienungen rutschen in schnell gefahrenen Kurven immer unter den Sitz .

Gruß WL7001
WL7001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 22:46   #7
tonimontana
Fotos kommen bald!!
 
Benutzerbild von tonimontana
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E46-320ci (07.01) & X5-3.0d
Standard

Habe 699 bei Ebay bezahlt per Sofortkauf.

Der Mann hat auch eine HP.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.individual-cars.com/shop/...dia&cat3=Empty

Wenn Du Glück hast bekommst Du es für 599. Es stellt ein paar mal in der Woche ein Hybrid Modul für 599 Startpreis ein. Wenn keiner bietet dann hast Du es.

Würde es wenn bei Ihm kaufen, weil du eine Rechnung bekommst, es neu ist und Du hast 24 Monate Garantie.
tonimontana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 07:08   #8
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von WL7001 Beitrag anzeigen
Hi zusammen,

da es ja nun so gut wie kein analoges TV mehr gibt, möchte ich jetzt endlich auch DVBT im Auto haben. Nach endlosem Wälzen entsprechender Threads bin ich eigentlich zu folgendem Produkt wild entschlossen :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.day-lights.de/shop/catalo...products_id=77

Frage : Hat das jemand verbaut und könnte mir mal kurz sagen, ob er damit zufrieden ist? Brauche ich die mitangebotene Zusatzantenne? Gibt es was sinnvolleres?

Gruß WL7001
Hi,
ich denke, da würde ich bevorzugen.
Auf die 150 Euro kommt's da auch nicht an und Du hast keine Bastelei.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 07:17   #9
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Habe auch ein Doppel-Tuner-DVB-T verbaut (wie schon hier beschrieben) und bin auch sehr zufrieden damit. Die beiden Antennen (aktiv) Kleben auch bei mir an der Scheibe sind aber nicht wirklich sichtbar.

Das Bild ist extrem stabil bis ca. 200 km/h - ab dann wird es dann instabil - damit kann ich aber leben! Das mit der FB ist lästig für den Kanalwechsel - aber da bin ich auch am überlegen, das man das noch erweitern kann.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 08:00   #10
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Habe auch ein Doppel-Tuner-DVB-T verbaut (wie schon hier beschrieben) und bin auch sehr zufrieden damit. Die beiden Antennen (aktiv) Kleben auch bei mir an der Scheibe sind aber nicht wirklich sichtbar.

Das Bild ist extrem stabil bis ca. 200 km/h - ab dann wird es dann instabil - damit kann ich aber leben! Das mit der FB ist lästig für den Kanalwechsel - aber da bin ich auch am überlegen, das man das noch erweitern kann.

Gruß
Frank
Hi Frank,
wenn dir dazu mal was einfällt, lass' es mich bitte wissen.
Ich habe ein wohl offensichtlich baugleiches Gerät an meiner Alpine-DVD-Headunit angedockt und finde das mit der FB auch nicht soooo dolle.
Ansonsten teile ich die guten Erfahrungen mit dir und den anderen bzgl. dieses Teils, man bekommt wirklich Topleistung für recht wenig Geld im Vergleich zur Originallösung.
Leider ist hier innerstädtisch und in (Richtung) Aachen das DVB-T-Signal (noch) nicht überragend um nicht zu sagen im Aachener Grenzgebiet echt übel, aber Richtung Köln und Ruhrgebiet ist die Bildqualität und Stabilität erste Sahne !
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit DVBT-Box TrapperTomBox BMW 7er, Modell E65/E66 0 20.02.2007 23:42
DVBT Tuner von WCS-Electronic drbb BMW 7er, allgemein 2 10.01.2006 20:08
dvbt empfang südbayern??? powermac2004 BMW 7er, Modell E38 1 25.03.2005 11:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group