


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.05.2007, 22:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
|
Automatische einschaltung im Tunnel
Hallo, habe die Such Funktion benutzt aber nix gefunden.
Meine Frage wäre: Ist das möglich diese Funktion nachrüsten zu lassen, sodass es nicht zu teuer kommt. Die automatisch Einschaltung der Schweinwerfer im Tunnel oder bei Dunkelheit ist schon Luxus.Darum meine Frage, ist das möglich? Und Licht verzögerung, d.h. wie bei den neuen Versionen, sobald man das Auto schliesst, bleiben die Nebelscheinwerfer für etwa 10 sek. an, kann man das auch nachrüsten? Bin ziemlich Jung hier bei euch, aber ich hoffe ihr versteht mich und könnt mir helfen.
|
|
|
18.05.2007, 22:28
|
#2
|
Primus inter pares
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Falkensee
Fahrzeug: Maserati Quattroporte ExecutiveGT
|
Eine Lichtautomatik gibts im freien Handel zum Nachrüsten bei InPro
Komfort-Modul automatische Bedienung des Abblendlichtes bei z.B. einbrechender Dunkelheit oder Einfahrt in einen Tunnel wird das Abblendlicht und Rücklicht automatisch eingeschaltet. wenn das Fahrzeug abgestellt wird schaltet sich das Licht automatisch wieder aus.OHNE KABELSATZ (35501) 47.20 EUR
Guckst Du Hier
und die Heimleuchtfunktion kannst Du Dir beim freundlichen als Funktion auf den Schlüssel legen lassen...
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...
Kurt Tucholsky
dt. Journalist u. Schriftsteller, schrieb u.a. unter dem Pseudonym 'Kasper Hauser'
1890 - 1935
|
|
|
18.05.2007, 23:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Allerdings ist das System bei Xenon nicht zu empfehlen. Bei mir auf dem Nachauseweg kommen 3 Tunnel hintereinander. Wenn da immer das Xenon gezündet und wieder agbeschaltet wird und dies in kurzen Intervallen, verabschieden sich die Xenonbrenner und die sind nicht billig.
|
|
|
18.05.2007, 23:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Naja, 30EUR das Paar von Philips
|
|
|
19.05.2007, 07:01
|
#5
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Warum hicht einfach die Tagfahrlichtfunktion aktivieren lassen? 
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
19.05.2007, 09:43
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA LPG (Bj.06/2000)
|
Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Warum hicht einfach die Tagfahrlichtfunktion aktivieren lassen? 
|
Was verstehst du unter Taglichtfunktion? Habe es bei mir im 7er (E38 BJ2000) aktiviert und es tut sich
eigentlich nichts, außer das wenn du das Licht eingeschaltet hast und die Zündung ausmachts, geht
das Standlicht auch mit aus. Du kannst also die ganze Zeit mit eingeschaltetem Licht rumfahren ohne
dir einen Kopf ums ausschalten zu machen.
Ich dachte Tagfahrlicht bedeutet, dass mit einschalten der Zündung auch das Licht
(evtl. mit reduzeirter Leistung) mit angeht.
|
|
|
19.05.2007, 10:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von Clemens
Naja, 30EUR das Paar von Philips
|
Dafür sind es dann "nur" die normalen und nicht die schönen mit dem leichten blaustich, die mittlerweile verboten sind, bzw. nicht mehr produziert werden. Und auf die Dinger wird aufgepasst.
Allerdings können 60 Euro auf Dauer auch ganz schön ins Geld gehen, wenn mann die wöchentlich in neue Brenner investieren muss.
Irgendwer hat doch Xenon in die Nebler gebaut und darüber den WayFinder programmiert. Soweit ich weiß sind ihm auch immer die Xenons verknallt. Weiß leider nicht genau wer´s war.
|
|
|
19.05.2007, 12:40
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Irgendwer hat doch Xenon in die Nebler gebaut und darüber den WayFinder programmiert. Soweit ich weiß sind ihm auch immer die Xenons verknallt. Weiß leider nicht genau wer´s war.
|
das war ich... allerdings halten die brenner prblemlos. zünden ja mittels lichtsensor sowieso nur nachts und da mach ich ja die karre nicht 1000x auf und zu.
das was meinen brenner samt zündgerät gekillt hat, war ein fuchs bei 240km/h auf der BAB. da war vorne nur noch ein loch
inzwischen hab ich aber den wayfinder auf das aufblendlicht gelegt. sicher ist sicher
mfg Benni
|
|
|
19.05.2007, 17:36
|
#9
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Dafür sind es dann "nur" die normalen und nicht die schönen mit dem leichten blaustich, die mittlerweile verboten sind, bzw. nicht mehr produziert werden. Und auf die Dinger wird aufgepasst.
|
Wer behauptet das? Ich hab anno dazumal auch das Paar Brenner Originalverpackt für 45 Euro plus 5 Euro Versand bei Ebay geschossen. Waren die selben, wie Du im Lager bei BMW kaufen kannst.
Man muss natürlich beim Kauf drauf achten, dass es die Richtigen sind...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|