


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.03.2007, 20:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
|
Leistungproblem bei 730 diesel?
Hallo leute,
Heute habe ich ein schlechtes fahrgefühl gehabt, es sah so aus das der vordruck aufeinmal wegwar, wenn ich bei step in erste gang gefahren habe mit vollgas ging erstmal alles so langsam dann wo er das turbo einschaltet gabs kein problem mehr. Hatte auch das problem wenn ich mit vollgas gefahren habe bei dritten gang in ca 3500 u/min das ich kurz so ca. 500-600 u/min langsamer vorwärts ging, nicht immer aber immer öfters.
Und heute habe ich ein 2002 530 diesel gefahren wo ich das gefühl hatte das mit meinem etwas nicht stimmt, ihr würdet nicht glauben aber es war wie TAG und NACHT. Es wahr schockierend schnell, was für ein druck das 530d gehabt hat war einfach ein traum. Sogar der schaltzeit war kürzer.
Was meint ihr, kann es so ein unterschied bei 730d zu 530d geben? Obwohl die gleiche motor da drin ist!
Oder kann durch LMM so ein starkes leitunsverlust führen? Obwohl ich in höchgescwindigkeit laut Navi 220km/h schaffe, dauert aber geht!
Habe auch gehört das es manche fehler durch defektes Akku besteht, da mein akku nicht der renner ist wolte ich beifügen, wenn ich 5min die sitzheizung an mache bei nicht laufende motor, kann ich schon die nette ADAC anrufen!
Wollte euren rat haben, bevor ich einigen unternehme möchte ich schon wissen wo ich anfangen kann, danke schonmal vorraus...
|
|
|
27.03.2007, 20:13
|
#2
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Hört sich sehr nach Luftmassenmesser an. Zieh mal den Stecker ab, wenn er dann besser läuft, muss der LMM getauscht werden.
|
|
|
27.03.2007, 20:34
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
|
Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Hört sich sehr nach Luftmassenmesser an. Zieh mal den Stecker ab, wenn er dann besser läuft, muss der LMM getauscht werden.
|
Hatte auch gedacht aber ich habe den LMM gesucht und wieder gesucht aber kein gefunden  Wo sitz er denn? Normale weise bei der schlauch der zur luftkasten führt aber er hat ja kein!
Und meist du würklich das es so ein unterschied geben kann?
Danke für den schnelleren antwort...
|
|
|
27.03.2007, 20:49
|
#4
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Klar hat der 730d nen Luftfilterkasten... sitzt direkt am Motor. Den LMM findest du unter der Abdeckung vorn am Motor: 
|
|
|
27.03.2007, 21:06
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
|
Ahaa, bei mir ist dort ne abdekuckung, hätte nie gedacht das LMM dort verstäckt ist, danke vielmals. Werde gleich den stecker rausziehenn mal schauen ob es geht...
|
|
|
27.03.2007, 21:27
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
Denke auch, dass es am LMM liegt. Meiner hat auch ungleich beschleunigt. Über 200km/h waren mit kaputtem LMM auch nicht drin.
|
|
|
05.04.2007, 21:34
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
|
Hallo Leute,
Nach lange lange sucherei haben wir endlich das haupt problem gefunden. Dieselpumpe ist defekt und kostet 328€ bei unserem freundlichen, soll nicht genügend diesel zu hochdruck dieselpumpe leiten und deshalb ist der leistung einfach weg.
Kann jemand mir sagen wo ich sowas günstiger bekommen kann oder soll ich direkt bestellen?
Gruss an Alle...
|
|
|
06.04.2007, 11:07
|
#8
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Die inline-Pumpe unterm Fahrersitz? Gibts im Zubehörhandel deutlich günstiger und ist auch von Pierburg, wie ab Werk verbaut. Hab meine damals bei http://www.kfz-hinrichs.de/ gekauft.
|
|
|
06.04.2007, 12:27
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
|
Hallo Treckerfahrer,
Ja, unterm fahrersitz. Wenn das pumpe im zubehör gibt dann kaufen ich auch. Soll ja nur diesel fördern, und leise sein. Gruss...
|
|
|
06.04.2007, 19:32
|
#10
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Wie gesagt... die Pumpe, die von BMW verbaut wird ist von Pierburg... die ich über den Zubehörhandel gekauft hab ebenfalls. Gleiche Teilenummern - ich denk da gibts ausser dem Preis keinen Unterschied 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|