


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.03.2007, 11:42
|
#1
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Vorderachse / Hinterachse
... ich muss folgendes wechseln:
Vorderachse:
1x spurstange komplett/3teilig
links und rechts spurstange (köpfe)
links und rechts druckstrebe
hinterachse:
links und rechts kugelgelenk (intergrallenker)
wie lange brauchst man im schnitt für das alles, bzw. welche probleme koennen beim schrauben auftreten, habt ihr tipps/tricks dazu ???
gruss,
transporter
|
|
|
13.03.2007, 11:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Ich habe vor kurzem die komplette Vorderachse mit den Barnimer Schraubern überholt.
Hat ungefähr 3h gedauert 
__________________
LG Karsten
|
|
|
13.03.2007, 12:05
|
#3
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Viel Spass bei den Kugelgelenken hinten. Bei mir war selbst mit einer 20-Tonnen-Presse keine Chance auf einen Ausbau. Die Dinger sitzen fest wie Hulle 
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
13.03.2007, 13:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Hi,
mal ne andere Frage. Wie konntest du feststellen, dass diese Teile kaputt sind. Oder wechselst du alles sicherheitshalber gleich mit.
Vorderachse:
1x spurstange komplett/3teilig
links und rechts spurstange (köpfe)
links und rechts druckstrebe
hinterachse:
links und rechts kugelgelenk (intergrallenker)
Wie merkt man das an der HA?
Gruß
Steffen
|
|
|
13.03.2007, 14:04
|
#5
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@steffen,
alle räder haben gewackelt.
am besten man testet das zu zweit !!!
einer ruckelt an den rädern (horizontal und vertikal), der andere fühlt an den gelenkbuchsen/lagern, so bekommt man sehr schnell mit wo was ausgeschlagen ist.
an der druckstrebe sind die gummis in der buchse (innen) eingerissen und nicht mehr so hart, wie sie sein muessen.
die aufnahmen der spurstange (gross/mitte 3 teilig) sind klapprig/ausgeschlagen, aus sicherheitsgründen wechsel ich die endstücke (werden an beiden aussenteilen der mittleren spurstange geschraubt) gleich mit.
die gerätschaften, welche ich aufgeführt habe sind mit 100%iger sicherheit zu wechseln, wenn dann immernoch was klappert, bzw. spiel hat, wird weiter ausgetauscht.
gruss
|
|
|
14.03.2007, 09:32
|
#6
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Also ich habe gemerkt, dass der Geradeauslauf nicht gerade toll war. Und da der Wagen ja eh schon 137.000 km auf dem Tacho hat dachte ich mir es wird mal Zeit für eine HA-Renovierung.
Und siehe da: Geradeauslauf wirklich viel besser, kein Versetzen mehr der Hniterachse beim Überfahren von Gullideckeln o.ä. INsgesamt wirkt der Wagen straffer und liegt satter auf der Strasse.
Den verschlissenen Teilen sieht man übrigens nicht an, dass sie hinüber sind. Das ist die Crux dabei
Achja, habe bei der Gelegenheit gestern noch TÜV/AU machen lassen. Alles i.O., bis auf (ihr ratet es bestimmt schon)...... die Kugelgelenke
Aber die mache ich beim Freundlichen erst, wenn ich wieder etwas Geld in der Tasche habe.
|
|
|
13.04.2007, 06:37
|
#7
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
Zitat von WeKoe
Viel Spass bei den Kugelgelenken hinten. Bei mir war selbst mit einer 20-Tonnen-Presse keine Chance auf einen Ausbau. Die Dinger sitzen fest wie Hulle 
|
Mit dem richtigen Werkzeug kommen die Dinger freiwillig raus. Wenn man dieses Werkzeug nicht hat solte man es machen lassen, die Zeitvorgabe ist nicht allzugroß. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|