


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.03.2007, 17:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.08.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 (06.2011)
|
Venturi Just von BRC in 740i?
Hallo,
kann man eine Gas-Anlage vom Typ Venturi Just von BRC in einen 740i (Bj. 95) einbauen?
Fireball
|
|
|
09.03.2007, 17:23
|
#2
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Wende Dich per U2U an Forumsmitglied "Erich M."
Der ist Experte in Sachen BRC-Anlagen und hat schon jede Menge davon verbaut. Auch eine in seinen eigenen E38 VFL.
Genauen Anlagentyp weiss ich aber nicht.
Grüß ihn schön von mir.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
09.03.2007, 18:10
|
#3
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
Theoretisch wohl ja, wirst dich aber mit einigen Nachteilen wie Leistungsverlust auch im Benzinbetrieb, Backfire, hoeherer Mehrverbrauch etc. anfreunden muessen.
Bei den vielen Kunststoffteilen im Ansaugbereich nicht wirklich sinnvoll.
Erich hat ne vollsequenzielle BRC verbaut...
Venturianlagen wuerde ich max. in einem M30 Motor im e32 verbauen, der hat noch ne Gussansaugbruecke...
Viele Gruesse
Uwe
|
|
|
10.03.2007, 00:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Eine Venturianlage im E38 ? 
Dann kannst du auch Holzkarrenräder statt der Alufelgen verbauen und Melkschemel statt der Sitze installieren...
Es macht keinen Sinn einen soclh modernen Motor von diesem Kaliber mit einer Venturianlage zu bestücken, da macht nur eine vollsequentielle Anlage Sinn. Zudem ist die garnicht sooooooviel teurer und hat zusätzlich nicht deren Nachteile (wie oben schon angegeben).
Da ErichM hier der "BRC-Papst" im Forum ist, solltest du ihn wirklich mal um Rat fragen.
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
11.03.2007, 20:52
|
#5
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von Power-Valve
Theoretisch wohl ja, wirst dich aber mit einigen Nachteilen wie Leistungsverlust auch im Benzinbetrieb, Backfire, hoeherer Mehrverbrauch etc. anfreunden muessen.
Bei den vielen Kunststoffteilen im Ansaugbereich nicht wirklich sinnvoll.
Erich hat ne vollsequenzielle BRC verbaut...
Venturianlagen wuerde ich max. in einem M30 Motor im e32 verbauen, der hat noch ne Gussansaugbruecke...
Viele Gruesse
Uwe
|
... selbst im E32 verbaue ich nur die vollsequentielle Gasanlage von BRC. Habe gerade einen 728/E38 für PeterPaul's Tochter verbaut, der Wagen gehörte vor kurzem noch unserem 7er-Foumskollegen Christian Nordström ...
mfg
|
|
|
11.03.2007, 21:06
|
#6
|
Gast
|
Hallo Erich
da du ja hier der Spezialist bist hab ich ne Frage und zwar heute nach dem Tanken beim Starten hat mein Wagen nicht auf Gas umgeschalten macht er normal immer und danach auch paar mal nicht nach neuem starten lief er auf Gas das war vorher noch nie.
Die Tankanzeige zeigt auch leer an obwohl er voll ist liegt es vielleicht daran??
Achso Fahrzeug ist ein 740i mit einer BRC Anlage.
|
|
|
12.03.2007, 06:27
|
#7
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo René,
also für Normal sollte es schon so sein, wie eingangs von Dir beschrieben. Die Tankanzeige selber ist kein Indikator dafür, ob er auf Benzin oder Gas läuft. Die BRC-Anlage hat einen P1-Drucksensor am Injektorrail, der, soweit der Druck nicht zuweit abgefallen ist (Umschaltdruck auf Benzin bei ca. 600 bis 800 mbar), sofort dem Steuergerät sagt, dass er nach dem Starten auf Benzin, gleich auf Gas umschalten soll.
Ich biete Dir an, gerne vorbei zu kommen und die Anlage per Laptop zu checken, eventuell neu abzustimmen (die Ursprungskonfiguration wird dann abgespeichert - Vorteil BRC). Dabei kann ich Dir auch Programmierung erklären, wenn Bedarf besteht. Ist sehr gut verständlich und lehrreich.
Einfach melden.
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|