


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.03.2007, 19:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
hinterrad hat spiel!!
so nun bin ich auch mal dran... hab heute meine sommerreifen draufgemacht, und gleich gedacht da stimmt was nicht (reifenverschleiss war sehr hoch)
das linke hinterrade hat gut spiel und es liegt an dem teil auf dem foto (das rohr) ist das der integrallenker?? und was kostet das teil.. soll man da am besten gleich beide seiten machen? (linkes rad ist alles ok)
kann man es einfach so ein bauen oder braucht man evt ne presse...
muss die spurr danach eingestellt werden? so nun genug gefragt ;-)
__________________
|
|
|
07.03.2007, 19:19
|
#2
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Ja, das Spiel hab ich unten auch!
Ich glaube, es reicht, wenn man den gummilager tauscht, ich habe 2 lagern bekommen, aber noch nicht eingebaut! laut meinem freundlichen sind bei mir die beiden langsam fällig, so dass ich hier zuhause neue rumliegen habe!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
07.03.2007, 19:28
|
#3
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
hi,
in dem Rohr sitzt das Kugelgelenk, dieses ist zu tauschen......
Das Teil kostet irgendwas zwischen 20 und 30 Euro.....
Zum Wechseln gibt es ein extra Werkzeug von BMW, kann man sich aber mit einer langen gewindestange nachbauen^^
|
|
|
07.03.2007, 20:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
hab gerade nachgeschaut, laut etk ist es der integrallenker und hat mal 30 euro gekostet (hab ne alte version)
muss oder sollte man danach die spur neu einstellen und dann gleich beide seite machen?
|
|
|
07.03.2007, 20:30
|
#5
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zum Winter hatte ich das eine Integrallager mit Spiel wechseln lassen. Materialkosten 37 Euro plus Steuer. Einbaukosten weiß ich nicht, da noch andere Arbeiten erledigt wurden.
Spureinstellung oder beidseitiger Wechsel war nicht notwendig.
|
|
|
07.03.2007, 20:53
|
#6
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
@huskimarc
ich habe genau das Gleiche Spiel, auch hinten links...sogar die gleichen "hässlichen" Winterrollen, wie Deine; bist ansteckend, wa?
Wir haben das bei ZF in DO gemerkt, Forumsfreund Hr. Sagert (und Kollege) meinten, es wäre das Radlager...ehrlich gesagt konnte man das Spiel auch nicht exakt zum Integrallenker, Querlenker zuordnen...weiss aber nicht genau, ob das Radlager ein derartiges Spiel auslöst  ist schon nicht ganz sooo wenig, bei mir...
|
|
|
07.03.2007, 21:50
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Ja, das Spiel hab ich unten auch!
Ich glaube, es reicht, wenn man den gummilager tauscht, ich habe 2 lagern bekommen, aber noch nicht eingebaut! laut meinem freundlichen sind bei mir die beiden langsam fällig, so dass ich hier zuhause neue rumliegen habe!
|
wie sehen die lager aus?? hast du ein bild oder teilenummer..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|