Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2003, 09:07   #1
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Zitat:
Original geschrieben von DMX@S&S-Spezial
Ihr redet alle von 30/30 und 50/10 Tieferlegungen. Wie sieht es aber mit den extrem Tieferlegungen aus? Ich meine so 80/50 etc...
...Hier im Forum sind nur wenige die solche Tieferlegungen fahren. Was ich aber gerne wissen will: Kann ich diese Federn kaufen oder sind die Federn nachträglich gekürzt worden?
Hi !
Oh ja, ich kenne jemanden, der fährt an der Vorderachse -80 mm !
Das ist aber schon ziemlich heftig...

Meines Wissens hat der gute Mann 60er eingebaut und die Federn zusätzlich "gestaucht".
Verkürzung ist natürlich auch möglich.
Ob -80 mm noch sinnvoll sind ?
Ich glaube nicht (frag mal LEXX, der schleift mit seinen -60 schon am Asphalt )

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 09:02   #2
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ihr redet alle von 30/30 und 50/10 Tieferlegungen. Wie sieht es aber mit den extrem Tieferlegungen aus? Ich meine so 80/50 etc. Einige werden mit Sicherheit gleich sagen, dass man verkürzte Dämpfer brauch. Hier sind die Meinungen wieder verschieden.

z.B. früher, in E36 Zeiten, hat jeder gesagt: bei mehr als -50mm brauch ich verkürzte Dämpfer. Da meine Dämpfer aber schon 155.000 km drauf hatten und mir eigentlich egal war ob die kaputt gehen oder nicht, ging die VA ca. 80mm runter und hinten ca.30mm. Bin damit Problemlos 45.000km gefahren. Einige Tuner meinen, dass man bei BMW und Mercedes keine verkürzten Dämpfer brauch.

Hier im Forum sind nur wenige die solche Tieferlegungen fahren. Was ich aber gerne wissen will: Kann ich diese Federn kaufen oder sind die Federn nachträglich gekürzt worden?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 09:26   #3
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Elmar

Blade?? Auf seiner Seite bei cardomain.com habe ich noch einen 7er gesehen mit Darmstädter Kennzeichen der sah noch tiefer aus als der von Blade. Weißt du zufällig mit welchem Namen der Darmstädter hier im Forum vertreten ist? Kann es sein das er Matze heißt?

Ich weiß nicht ob Federn kürzen so gut ist. Mir ist schon vorgeschlagen worden das ich 60/40 nehmen soll und die Domlage vom e39 damit er tiefer kommt.

Gruß Steffen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 16:47   #4
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Ja, Sven
ich weiß...
wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen :zwink
Kann ja nix dafür, dass keiner für mich Zeit hat (wo ist der*heul*-Smiley?)

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 16:39   #5
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Elmar
Zitat:
Original geschrieben von Quinium
@Roland
die Federn haben ein Gutachten dabei und du darfst sie mit EDC Dämpfern bzw. Niveau fahren. Nartürlich gilt der Preis für den kompletten Satz. Frag Elmar wie sie sind, er hat sie auch drinne.
Fragen könnt ihr mich schon, aber ihr werdet keine gescheite Antwort bekommen.
Weil ich nämlich die Federn erst am 29. September eingebaut bekomme... :zwink

Schönen Gruß,
Elmar
Haha,

so spät... Dann hättest du auch noch bis Weihnachten warten können... Oder bis 2010...


Gruss SVen
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 16:34   #6
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quinium
@Roland
die Federn haben ein Gutachten dabei und du darfst sie mit EDC Dämpfern bzw. Niveau fahren. Nartürlich gilt der Preis für den kompletten Satz. Frag Elmar wie sie sind, er hat sie auch drinne.
Fragen könnt ihr mich schon, aber ihr werdet keine gescheite Antwort bekommen.
Weil ich nämlich die Federn erst am 29. September eingebaut bekomme... :zwink

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 16:25   #7
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

@Roland
die Federn haben ein Gutachten dabei und du darfst sie mit EDC Dämpfern bzw. Niveau fahren. Nartürlich gilt der Preis für den kompletten Satz. Frag Elmar wie sie sind, er hat sie auch drinne.

@Elmar
Das mit der Keilform ist nicht so richtig. Du wirst keinen Unterschied merken. Hatte bis getstern vorne nur 50er drinne und hinten original. Jetzt habe ich 50/10 drinne und kein Unterschied. Sieht aber Hammer aus. Nur etwas hart. Er geht um die Kurven wie der Teufel damit.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 09:37   #8
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Ja, der 7er von Matze ist auch ganz schön tief
Interner Link) http://www.7er.com/matze/

Ich würde niemals Federn kürzen. Die Charakteristik stimmt ja nicht mehr.
Und bei 60/40 würde ich schon ein Komplettfahrwerk einbauen, wo eben
Federn und Dämpfer aufeinander abgestimmt sind.

Ein 7er ist ja kein Rennauto und im Winter als Schneeräumer auch nicht zu gebrauchen :zwink

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 09:19   #9
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard OFF TOPIC

Zitat:
Original geschrieben von sunshine
aber für leute die eine schöne Keiloptik bevorzugen (wie ich z.B.) sind
die Eibachfedern nicht so das wahre.
Hi sunshine

Keilform ist von der Optik her in Ordnung, ich glaube aber, dass sich das
Handling verschlechtert. Der Schwerpunkt des Wagens wird ja etwas
verlagert, das Heck in der Höhe, Front am Boden...

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 11:31   #10
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard vorne tiefer

hab meinen 95er 12ender vorne um 30mm tiefer gelegt mit den Federn von Lowtec (um die 100 Kröten per Satz), hinten nix gemacht, kommt ganz gut optisch, Fahrverhalten etwas "stuckeriger", macht aber nix aus. Bilder hab ich mal eingestellt, such einfach unter CESA1882. Hinten geht's glaub auch mittels Niveauregulierung um 15...20mm runter, da gab's auch mal nen thread, must halt suchen.
Umbau der Federn vorne durch wirklichen Fachmann kostete 60 Minuten, ein Hobbybasteler wie ich braucht aber sicher 4 Stunden, wenn alleine, und das nur vorne.
Hinten dauerts noch länger und kostet auch zuviel, die Aktion über die Niveau geht anscheinend ruckizucki.
Habe übrigens die E39 M5 Besohlung drauf:
vorne 8x18 mit 245 hinten 9,5 x 18 mit 285

Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de

Gruss

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 19:59
Möchte meinen 7er dezent tieferlegen. Wie viel? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 2 10.02.2003 18:57
E38 tieferlegen? Zocker BMW 7er, Modell E38 13 13.01.2003 12:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group