Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2007, 16:01   #1
Johannes.zw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E38-740i (02.2000
Standard Gelbe Lampe + Verschlechterung der Abgaswerte

Hallo,
ich habe ein nerventes Problem mit meinen e38 740i.
Seit einiger Zeit kommt die gelbe Warnlampe (verschlechterte Abgaswerte).
Bei BMW und Boschdienst sagt der Fehlerspeicher: aditative Gemischregulierung ausserhalb des Regelbereiches und das auf beiden Bänken.
Nach dem löschen des Speichers ist sie aus, kommt aber spätestens am nächsten Tag wieder.
Habe schon die Lambdasonden (vordere) und den Luftmassenmesser gewechselt und nach Falschluft gesucht. Ohne Erfolg.
Ich habe auch das Gefühl, das die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist, da er im Leerlauf ein leichtes vibrieren hat.
Bevor ich noch die Drosselklappe tausche, wollte ich mal fragen, ob jemand auch schon mal dieses Problem hatte.
Ich habe ihm nochmal zwei Stunden am Diagnosegerät gehabt und es gab neue Fakten.
Nach dem löschen des Speichers ist die Gemischregulierung bei Null und geht nach kurzer Zeit im Leerlauf immer weiter auf Minus. Nach ca. 10 min. ist diese bei - 6,9 und bleibt dort stehen. Wenn man jetzt Falschluft durch ein Loch von 3mm zuführt, geht sie wieder in Richtung Null. Das heißt der Motor kann keine Falschluft bekommen sondern er bekommt zuviel Sprit oder zu wenig Luft oder die Elektronik denkt dies.
Auch die Leerlaufdrehzahl geht von 700 auf 600 Umdrehungen.

Geändert von Johannes.zw (20.02.2007 um 09:54 Uhr).
Johannes.zw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 10:13   #2
Johannes.zw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E38-740i (02.2000
Standard Weitere Neuigkeiten

Habe auch noch die Drosselklappe, den Druckregler für den Einspritzdruck, die Sekundärluftzuführung geprüft bzw. getauscht und auch beim BMW- Service ein Softwareupdat durchgeführt. Ohne Erfolg die Lampe will nicht ausgehen.
Das gibt es nicht. Habe keine Ahnung mehr, was es noch sein könnte.
Johannes.zw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 10:35   #3
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

Und zu wenig spritt wäre nicht denkbar? also Benzinfilter, o.Ä.

Wenn der Motor bereits schlecht läuft und du steckst den LMM aus verändert sich dann noch etwas?

Ach und wie sieht es mit dieser Leitung aus weche einen kleinen Teil der agbase wieder zurückführt.

Ich muss zu geben ich habs gerade nciht im kopf wie die genau heisst, auf alle fälle hat mein V12 dort falschluft bekommen.
Die waren bei mir vorne am motor, unter dem Öleinfüllstutzen. Unter einer Plastikblende.
Ohh man, wie heissen denn die, und was genau machen die denn...

MfG
|)aywalker
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 10:42   #4
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Kackert der Motor oder läuft er als ob manchmal nen Zylinder fehlt?

MFG Sebastian
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 10:56   #5
Johannes.zw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E38-740i (02.2000
Standard Dürfte es auch nicht sein.

Danke für Deinen Tip.
Dürfte es aber auch nicht sein. Er regelt im Leerlauf die Einspritzmenge zurück.
Also könnte nur der Druck zu hoch sein. Habe aber wie schon gesagt auch den Einspritzdruckregeler und Filter getauscht.
Mein E38 (740i 4,4)dürfte auch keine Abgasrückführung haben, sondern nur die Sekundärluftzuführung. Die bläßt über eine im rechten Radkasten befindliche Pumpe Luft in den Abgaskrümmer. Funktioniert aber auch einwandfrei.
Den Luftmassenmesser hatte ich auch mal abgezogen ohne Erfolg.
Allerdings habe ich gestern das noch mal probiert (Nach neuer Software von BMW) und da bleibt der Regelwert stehen. Fahre zur Zeit ohne den Stecker wieder angeschlossen zu haben und lese heute Abend noch mal den Fehlerspeicher aus. Vermute aber allerdings, das die neue Software bei Ausfall eines Bauteils jetzt so in den Notlauf geht, daß alle Werte stehen bleiben und keine Regelung durch ander Bauteile (Lambdasonde) mehr erfolgt. Den Luftmassenmesser hatte ich auch mal quer getauscht. Ohne Erfolg.
Den ganzen Quatsch verdanke ich nur der EURO Abgasnorm. Zum fahren braucht man diesen ganzen Quatsch überhaupt nicht.
Johannes.zw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 11:00   #6
Johannes.zw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E38-740i (02.2000
Standard Motorlauf

Das Merkwürdigste ist ja, das der Motor bis auf etwas zu niedriger Leerlaufdrehzahl Super läuft. Volle Leistung, keine Startprobleme und guter Rundlauf. Keine Aussetzer oder ähnliches.
Johannes.zw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 11:58   #7
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard Das kommt mir bekannt vor

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem mit der MKL und den selben Symptomen.
Nach Tausch der Drosselklappe blieb das Problem, aber nach dem Wechsel des LMM war alles wieder ok.

Mein Tipp: Sind die elektrischen Verbindungen zu LMM und Drosselklappe ok? Evtl. gibt es da ein Kontakt oder Durchgangsproblem.
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 00:02   #8
satchmo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Eggenburg
Fahrzeug: 740i
Standard Fehler

Bei meinem wars der Membran der Motorentlüftung

lg

Peter
satchmo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 15:03   #9
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Beitrag

Zitat:
Zitat von satchmo Beitrag anzeigen
Bei meinem wars der Membran der Motorentlüftung

lg

Peter
genau das wollt ich auch grad sagen. schau doch mal ob dein öldeckel schwer abzunehmen ist wenn der wagen läuft...
dann liegts daran
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gelbe Kontrolllampe "Verschlechterung Abgaswerte" Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 15 26.02.2013 10:35
Elektrik: Gelbe Lampe an nach KBT ausbau Gordon1979 BMW 7er, Modell E38 6 05.05.2009 21:50
Verschlechterung der Abgaswerte ! Delaware BMW 7er, Modell E38 14 29.05.2008 11:12
Motorraum: gelbe Lampe Verschlechterung der Abgaswerte Soundflax BMW 7er, Modell E38 20 28.01.2008 13:42
Gelbe Lampe an: Inspektion fällig, aber... Jo BMW 7er, Modell E38 8 20.03.2005 09:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group