Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2007, 19:54   #1
hhuepf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Hechingen
Fahrzeug: E38 1998
Standard Problem mit der Temperaturanzeige (Kühlmittel)

Ich habe einen 735i mit knapp 100 Tsd Km.
Das Auto nervt mit Fehlern ohne Ende.
Werkstattbesuche sind fast immer erfolglos.
Das im Moment dringenste Problem ist die Temperaturanzeige des Kühlwassers.

Nach dem losfahren steigt die Temperatur immer bis auf 60 Grad, manchmal geht es ganz normal weiter, aber öfters springt der Zeiger vom ersten Strich nach dem blauen Bereich sofort in den roten Bereich. Die digitale Anzeige zeigt dann minus 128 Grad an. Zuerst habe ich natürlich sofort angehalten, aber alles schien die normale Temperatur zu haben. Erst nach einem Batterie Reset zeigten die Anzeigen wieder normale Werte an. Dann aber die ganze restliche Fahrt über.
Mittlerweile bin ich so sauer, dass ich schon wegen einem Zeiger im roten Bereich nicht mehr anhalte, sondern einfach weiterfahre. Und schau an nach einigen Km springt die Temperaturanzeige wieder in etwa an den Punkt zurück, an den sie eigentlich hingehören würde.
Das wiederholt sich zur Zeit fast bei jeder Fahrt mehrere Male.
Laut dem "freundlichen" sollte es der Temp Sensor am Thermostat sein, der wurde gewechselt und der Fehler blieb ca 3 Wochen verschwunden, danach war er wieder da wie zu den schlimmsten Zeiten.
Jetzt solls der Thermostat oder das Motorsteuergerät sein
Langsam habe ich den Verdacht, dass sie keine Ahnung von ihrem Auto haben und solange tauschen wollen, bis sie das defekte Teil durch Zufall finden.

Falls jemand eine Idee hätte wäre ich dankbar
auf Dauer möchte ich nicht auf eine vernünftige zuverlässige Temp Anzeige verzichten.
hhuepf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 21:44   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von hhuepf Beitrag anzeigen
Langsam habe ich den Verdacht, dass sie keine Ahnung von ihrem Auto haben und solange tauschen wollen, bis sie das defekte Teil durch Zufall finden.
So ist es eben meistens . Schalte Dein BC frei, dann unter Position Nr 7 siehst Du genaue Kuehlwassertemperatuer in Zahlen...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 21:46   #3
hhuepf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Hechingen
Fahrzeug: E38 1998
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
So ist es eben meistens . Schalte Dein BC frei, dann unter Position Nr 7 siehst Du genaue Kuehlwassertemperatuer in Zahlen...
Eben, im Fehlerfall minus 128 Grad und das bei Nadel im roten Bereich.
hhuepf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 22:02   #4
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hallo,

das Problem hatte ich auch gerade. Nach Thermostatwechsel war Ruhe. Vielleicht ist auch der neue Thermostat wieder defekt (hattest ja einige Zeit Ruhe).

Gruß
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 22:16   #5
hhuepf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Hechingen
Fahrzeug: E38 1998
Standard

Zitat:
Zitat von Big M Beitrag anzeigen
Hallo,

das Problem hatte ich auch gerade. Nach Thermostatwechsel war Ruhe. Vielleicht ist auch der neue Thermostat wieder defekt (hattest ja einige Zeit Ruhe).

Gruß
Es wurde nicht der Thermostat sondern nur der Sensor am Thermostat gewechselt.
Wobei ich den Thermostat eh schon im Verdacht habe, weil beim Bergabfahren manchmal die Temperatur sinkt, früher war die bis auf minimale Schwankungen absolut stabil.
Nur ich kann mir nicht erklären, warum sich die Temperaturanzeige dann so sprunghaft ändert, so schnell kann sich die Temperatur überhaupt nicht ändern, weder nach oben, noch nach unten. Als ich die minus 128 Grad sah dachte ich zuerst an ein Kabelproblem, das scheints aber nicht zu sein.
Die Aussage im Fehlerspeicher ist auch sehr wage, es ist allerdings der Thermostat mit dabei.
hhuepf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 00:07   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Würde auch sagen: Mach den Thermostat neu, der geht sowieso irgendwann kaputt, und kostet nicht die Welt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 17:06   #7
firstscout
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Ostheim
Fahrzeug: 740iA(e38)
Standard

Hallo,

also ich hatte bei 125.000km genau das selbe Proplem und bei mir war das Thermostat defekt, jedoch war die Temperatu nie zu hoch. Und zwar ist nur noch der Große Kühlkreislauf aktiv, da das Thermostat nicht mehr zurück schaltet. Meiner Meinung nach kannste noch weiter damit fahren, da die Kühlmitteltemperatur nicht weiter ansteigt. Den angesprochenen Temperaturschalter hatte ich davor auch gewechselt, war umsonst, gleicher Fehler weiterhin. Ich bin auch ca. 6000 km gefahren bis ich dann den Fehler endgültig gefunden hatte. Wechsel einfach das Thermostat, kostet ca.60 €, 2 Liter Kühlflüssigkeit und 1 Stunde gemüdliche Schrauberei man will ja nicht hetzen.

Viel Spaß dabei

Ralf
firstscout ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 16:58   #8
JensSU
Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 728
Standard

Hallo zusammen!

Möchte dieses Thema noch mal aufgreifen bzw. erfragen ob sich das Problem tatsächlich über Thermostattausch langfristig hat beheben lassen???

Bei mir schwankt es auch seit einiger Zeit heftig- Immer bis kurz vor den roten Bereich dann im gleichen Tempo wie der Zeiger gestiegen ist gehts wieder zurück auf "Mitte". Hatte natürlich auch erst Panik, aber so schnell kann wohl kaum eine Wassertemperatur sinken, ausser man fährt in eine Schockgefrosterkammer...

Nun steigt der Zeiger inzwischen auch in den roten Bereich, bis sogar die Meldung "Kühlwassertemperatur" kommt.

Das Fahrzeug kurz ausgemacht, gestartet, zügig losgefahren und emsig krabbelt der Zeiger zurück auf Mitte..bis zur nächsten Kurve oder wenn ich wieder langsamer werde...dann gehts von vorne los...

Der Sensor wurde schon getauscht. Bevor ich den Thermostat tausche wollte ich natürlich sicher sein dass es nicht was anderes "bekanntes" ist..

Gruß im die Runde!
JensSU ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 07:08   #9
MichaelHarding
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hatte bis vor kurzem genau das selbe Problem wie du. Ich hatte mir vor 3 Monaten nämlich mal nen neuen Kühler gegönnt, weil der alte undicht war. Und vor einiger Zeit hatte ich das selbe Problem wie du. Bei mir lag es dann dadran, dass eine Luftblase im Kreislauf war.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit der Servolenkung Schnitzertoni BMW 7er, Modell E38 10 12.09.2006 19:44
Problem mit der Türverrigelung micha457 BMW 7er, Modell E32 5 27.11.2005 16:50
Problem mit A-Temperaturanzeige im BC Blue-White BMW 7er, Modell E32 3 03.01.2005 16:36
Problem mit der Vorderachse chatfuchs BMW 7er, Modell E32 11 05.10.2003 23:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group