Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2007, 15:11   #1
hpaw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: BMW 740
Standard Servo jault

seit neuestem jault irgendeine Servopumpe bei mir. Es fing an, als es kalt wurde. Streng drehzahlabhängig. Und hörte auf, wenn der Motor warm wurde. Jetzt bin ich natürlich aufmerksam und hänge mit einem Ohr immer am Motor. Da kommt es mir allmählich so vor, als wenn´s auch (leise) jault, wenn der Motor warm ist. Was geht da gerade kaputt? Und kann man noch was machen, bevor beispielsweise der Lenkservo endgültig ausfällt. Ich stelle mir die Auswechslung teuer und nicht zum Selbermachen vor.

Gruß

H.P.
hpaw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 15:17   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard da sollte man selber erst mal pruefen

Wie ist der Stand in dem Vorratsbehaelter?
Wann habe ich das letzte mal die Fluessigkeit gewechselt?
Wann habe ich die oder den Filter gewechselt?
Oft sind es auch gequollene Dichtugen, die den Querschnitt verringern.

Besser erst mal genau informieren, was alles gemacht wurde, und dann fragen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 16:10   #3
Understatement
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Wie ist der Stand in dem Vorratsbehaelter?
Wann habe ich das letzte mal die Fluessigkeit gewechselt?
Wann habe ich die oder den Filter gewechselt?
Oft sind es auch gequollene Dichtugen, die den Querschnitt verringern.

Besser erst mal genau informieren, was alles gemacht wurde, und dann fragen.
Ja, zu geringer Ölstand im Behälter ist die häufigste Ursache fürs Lenkquitschen/-knarren. War bei mir auch. Besonders, wenn er kalt war/angelassen wurde.
Ursache war eine nicht mehr ganz straffe Einwegschelle, die den Ölrücklaufschlauch vom Kühler zum Behälter an letztem halten und vor allem abdichten sollte, weshalb ganz langsam und relativ wenig Öl aus dem Behälter lief. Alte Schelle abgezwackt, ordentliche Schlauchschelle ran, ATF-Öl aufgefüllt, Sotteldreck abgewischt. Und: Ruhe ist.

Erich, wo finde ich in der Lenkhydraulik einen Filter?

Grüße Frank
Understatement ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 16:27   #4
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Es gibt nur 2 verschiedene Quellen von denen ein drehzahlbediengtes Jaulen kommt:
1. zu niedriger Servoölstand ---> Problem suchen. Meistens sind es die Schläuche die irgendwo undicht sind.
2. Getriebe Ölpumpe ----> Zu wenig öl im Getriebe (dann jault das Getriebe und hört mit zunehmender Temperatur auch wieder auf)

Bei mir hat das Jaulen vom Getriebe hergerührt und es fehlte gerade mal 0,9l (von 13l). Wenn es die Servo ist, dann ist es im Leerlauf bei jeder Lenkradbewegung (vor allem ganz links oder rechts) extrem zu hören. Mit zunehmender Geschwindigkeit wird das Jaulen auch weniger, denn die Servotronic unterstützt ja dann weniger.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 17:03   #5
hpaw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: BMW 740
Standard Servo Öl fehlt

Ok, das hätte mir auch erst mal einfallen sollen - das Öl zu überprüfen - da fehlte ordentlich was. Aber nun zum Auffüllen: in kaltem oder warmem Zustand? Und ist es ok, bis zum oberen Maximum aufzufüllen? Und wo sitzt da ein Filter?

Gruß

H.P.
hpaw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 18:18   #6
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Hi,
da gibt´s keinen Filter!!
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 15:53   #7
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von hpaw Beitrag anzeigen
seit neuestem jault irgendeine Servopumpe bei mir. Es fing an, als es kalt wurde. Streng drehzahlabhängig. Und hörte auf, wenn der Motor warm wurde. Jetzt bin ich natürlich aufmerksam und hänge mit einem Ohr immer am Motor. Da kommt es mir allmählich so vor, als wenn´s auch (leise) jault, wenn der Motor warm ist. Was geht da gerade kaputt? Und kann man noch was machen, bevor beispielsweise der Lenkservo endgültig ausfällt. Ich stelle mir die Auswechslung teuer und nicht zum Selbermachen vor.

Gruß

H.P.
Hallo,
Hatte genau dieselben Merkmale.Waren bei mir die Schläuche die porös waren wodurch er dann Sevooel verloren hat.Unbedingt wie mein Vorgänger schon erwähnt hat denn Stand prüfen, und natürlich so schnell wie möglich das Problem beheben da sonst ein wesentlich teurer Schaden entstehen kann.Servopumpe usw.
Bei mir sind mehrere Schläuche ersetzt worden,war aber alles preislich akzepabel.
MfG....Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wagen "jault" Von Unten !!! Hilfe biemer BMW 7er, Modell E38 11 29.11.2006 14:26
Lenkung: Servo Viper V8 BMW 7er, Modell E32 7 22.11.2006 20:54
Lenkung: Servo/Servotronic zetti BMW 7er, Modell E38 15 08.04.2005 12:37
Lenkung: ölmenge servo?? alpina740 BMW 7er, Modell E38 7 24.01.2005 21:23
servo celica BMW 7er, Modell E32 0 15.06.2003 08:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group