


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2003, 07:52
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Jetzt werd ich mich mal für die Infos die ich aus diesem Board habe revanchieren und diesen Thread so ausführlich wie möglich beantworten....Hoffentlich kommt endlich meine DigiCam, damit ich meine Lady auch endlich mal vorstellen kann.
Also in meinem Fuffy mit Chromline ist in Chrom:
Ringe der Lautsprecher (vorne + hinten)
Spange am Wählhebel
Warnblinker
Tür Ver/Entriegelung
Türpinne rundherum
Türpin selbst bzw. oben drauf
Vordere Leseleuchte eingefasst in Chrom
Und dann hab ich noch Chrom an den hinteren Leseleuchten. Die sind aber eh irgendwie "anders" Haben
1. Leseleuchte (in Chrom gefasst)
2. Eine grosse Leuchte, die nur angeht, wenn ich die vordere Anmache bzw. Türe auf
3. Einen "Leuchtstreifen unterhalb der gesamten länglichen Leuchte.
Anschalten kann ich hinten nur die Leseleuchte und den "Leuchtstreifen". Weiss einer ob der automatisch ausgeht? Kann ich den einschalten und dann ist der immer an solange Zündung? - Hab den Sinn noch nicht verstanden.....
Meine Leuchte hinten sieht so aus:
Scheint also auch die Individual aus dem L7 zu sein
Hier die Bilder von Möhre - bezgl. Chrom Line:
 

[Bearbeitet am 30.1.2003 von Mastermind]
|
|
|
03.09.2003, 09:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@DMX@S&S-Spezial;
also die Chromleisten kannst du dir nachbestellen (die werden bei mir als nächstes fällig). Kosten pro Stück irgendwas um die 60 €.
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
04.11.2006, 16:45
|
#3
|
Frieden beim Fahren
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Ehlscheid
Fahrzeug: 760Li (02.03), 335i Cabrio (05.09), i3 (11.13)
|
An die, die schon nachgerüstet haben...
Hallo,
ich habe inzwischen auch schon einige Teile des Chrom-Line-Interieurs nachgerüstet.
Anfangs nur festgeklebt, wollte ich die Lautsprecherabdeckungen jetzt wieder mit den original "Federmuttern" sichern (ich habe nämlich sowieso wegen was anderem die Türverkleidungen ausgebaut), doch ich bekomme diese fiesen kleinen Stahldinger einfach nicht auf die Nippel von den Lautsprecherabdeckungen.
Hat das schon mal einer gemacht oder habt ihr die Abdeckungen nur eingeklebt?
Danke für eure Antworten!
Gruß
Jan-Peter
|
|
|
04.11.2006, 17:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Biege sie doch einfach mit einer Zange einwenig auf!
mfg kj.
|
|
|
04.11.2006, 18:13
|
#5
|
Frieden beim Fahren
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Ehlscheid
Fahrzeug: 760Li (02.03), 335i Cabrio (05.09), i3 (11.13)
|
Danke, das hat geholfen.
Die einfachsten Tipps sind meistens die besten!
|
|
|
02.09.2003, 21:53
|
#6
|
Gast
|
@Möhre
Also die Einstiegsleisten in Chrom sehen ja genial aus. Kann man die nachbestellen? Und was würden die Kosten?
Hab aber im Forum noch eine andere Art von Einstiegsleiste gesehen. Da stand dann "INDIVIDUAL" sieht auch klasse aus.
Wenn einer Preise von diesen Einstiegsleisten weiß, dann her damit. :zwink
|
|
|
02.09.2003, 20:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Danke L7
Deine Antworten sind immer optimal, kurz und knapp, aber am Ende weiß man doch immer bescheid
Grüße
7er Fan
|
|
|
29.01.2003, 16:21
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Frage an die Chrom-Line-Interieur Fahrer
Grüß Euch Leutz,
hab gestern in Erfahrung gebracht, dass man das Chrome-Line Interieur doch nachträglich einbauen kann. Allerdings muss man sämtliche Teile einzeln bestellen.
Jetzt möchte ich diejenigen unter euch, die das drin haben (Möhre, Malmsta, etc...) mal fragen, wo es überall
verbaut ist 
Spontan fällt mir ein:
Schalthebel (hab ich schon)
Türknöpfe, Umrandung der Türknöpfe
Umrandung Warnblinkanlage und Türschlieser
Umrandung der Boxen in den Türen
Sollte ich noch etwas vergessen haben, bitte ich um eure Hilfe und bedanke mich schon jetzt recht herzlich
Gruß 7er Fan
|
|
|
29.01.2003, 16:58
|
#9
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Hi 7er Fan,
also die lange Leiste in der Tür über dem Türpin fällt mir noch ein. Ich weiß aber nicht, ob dies nicht jeder hat und ob dies zu dieser Ausstattung dazugehört ... guck mal http://www.7er.com/Meretz. Dann hab ich noch Chrom-Einstiegsleisten ... die sind aber glaub ich vom Fuffy und nicht vom Chromline-Interieur.
Und oben das Bedienteil am Dachhimmel (Leselampe etc.) hat, glaub ich, auch so etwas.
Ich mach Dir morgen mal ein paar Bilder.
so long, Möhre
|
|
|
02.09.2003, 19:43
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Original geschrieben von L7
Zitat:
Orginal gepostet von chief4
die 15 min ist eine schutzfunktion, das die batterie nicht leer wird.
|
Ja, das ist mir klar - ist beim Innenlicht ja auch so.
Ich wollte nur auf die Frage antworten:
Zitat:
Orginal gepostet von MastermindAnschalten kann ich hinten nur die Leseleuchte und den "Leuchtstreifen". Weiss einer ob der automatisch ausgeht? Kann ich den einschalten und dann ist der immer an solange Zündung? - Hab den Sinn noch nicht verstanden.....
|
|
*Uralt-Thread mal wieder nach oben schieb*
Kann mir eigentlich jemand sagen, ob der untere Leuchtstreifen automatisch wieder angeht
Also z.B. ich habe den Taster jetzt gedrückt, der Leuchtstreifen brennt. Nach 15 min. Zündung aus geht auch die Lampe aus. Geht die Lampe auch von selbst wieder an, wenn ich die Zündung an mache, oder muss ich die Taste dafür wieder drücken??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|