Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2003, 14:57   #1
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard @ Hitcher

hast du den marder wenigstens geschimpft??? ich habe meinen verklagt

gruss jürgen

und die bremsscheiben würde ich reklamieren. mir hat bmw mal neue rein u. sie nach 5000km wiederbekommen, weil sie ne unwucht hatten (originalteile)

[Bearbeitet am 18.1.2003 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 15:03   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard @ richy

wie lang bist du denn??? ich hatte b. 1,92 auch immer bedenken wg SD, jetzt habe ich eins u. geht o. probleme.
gruss jürgen

[Bearbeitet am 18.1.2003 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2003, 22:40   #3
M535
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Mainz
Fahrzeug: 740i E32, Diplomat B V8
Standard E38 wirklich so schlecht?

Hallo zusammen!

Jetzt muß ich doch mal nachhaken um den Überblick zu behalten. Es wird hier immer wieder geschrieben, daß man einen E38 nur mit Europlus Garantie kaufen soll. Gilt das für jeden Typ und jedes Baujahr? Ist der E38 wirklich so eine Krücke? Klar Ersatzteile und Werkstattstundenlohn sind nicht zu verachten, aber haben sie so oft Probleme?
Ich frage das deshalb, weil ich eigentlich meinen E32 (4,0 L z.Zt. 261tkm) verkaufen und mir einen 4,4L E38 holen wollte. Aber wenn ich das so höre/lese kommt mir der Gedanke, daß ich meinen besser weiterfahre. Denn außer Verschleißteilen (Aupuff, Spurstangen, etc.) und einer Batterie hat er eigentlich nichts wesentliches gehabt.
Liegen die Probleme eher an der massigen Elektronik oder macht die Mechanik Ärger?

Für Eure Antwort schon jetzt besten Dank
M535 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2003, 22:59   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard @ M535

Antwort auf deine bedenken:
es ist ein gutes gefühl, im gegensatz zur einjährigen garantie auf neuwagen in der vergangenheit jetzt b. einem gebrauchten plötzlich 2 j. ruhe zu haben. man schläft schon ruhiger!
obwohl ich jetzt meinen dritten E38 habe, konnte ich auch früher nicht klagen. habe eigentlich auf alle anfallenden reparaturen mindestens teilweise eine grosszügige kulanzregelung d. bmw erfahren. so z.B. nach ca. 6,5 J. bei den defekten kats, oder auch nach 4 j. b. d. defekten display d. klimaanlage (pixelfehler).
am auspuff war in mehr als 7 J., ganz im gegensatz zum E32, Bj. 88, nie etwas. motor u. getriebe auch nicht.
eine benzinpumpe, eine batterie, kasettenlaufwerk, airbaganzeige beifahrersitz u. selbst auf die 2x anfallenden reparaturen an der vorderachse (druckstreb, druckstange) gabs teilweise kulanz. das war eigentlich schon alles.
und b. aktuellen E 38, Bj. 05/01, gek. 04/02 ist im frühherbst ein druckschlauch d. hydraulik geplatzt. war ärgerlich aber kostenfrei, dank euro-plus. ohne hätte ich auf kulanz bauen müssen
so, hoffe das war ausführlich genug u. hilft b. der entscheidungsfindung.
gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2003, 23:06   #5
Der Bestatter
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Der Bestatter
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Zella-Mehlis
Fahrzeug: BMW-Bestattungswagen E 32 750 iL + E 34 525 iL; E38 740 iL, E38 L 7
Standard ohne Garantie

Hallo M535,

ich fahre seit dem Kauf meines E 38 740iL im Juli 2001 ganz ohne Garantie. Habe von Kleinigkeiten wie dem Pixelfehler"syndrom" (was nicht repariert wurde) keine größeren Sachen gehabt. Der Wechsel der Bremsscheiben bei ca. 110.000 km wäre ohnehin kein Fall für die Garantie gewesen. Natürlich "fährt" man mit einer Garantie ruhiger. Ich empfehle vor dem Kauf beim TÜV oder Dekra einen Gebrauchtwagen-Check machen zu lassen. Kostet nicht die Welt und gibt auch eine gewisse Sicherheit. Der Bestatter
Der Bestatter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 00:55   #6
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Ich habe meinen 97er E38 ohne EuroPlus gekauft und hätte bis jetzt auch nie EuroPlus in Anspruch nehmen müssen.
Vielleicht steckt ein VW drin und es steht nur BMW drauf, aber er läuft und läuft und ... (klopf auf Holz)
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 09:56   #7
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Kann meinen VorRednern nur zustimmen: auch keine großartigen Probleme - aber es gibt hier natürlich
auch das Gegenteil...

Grüße
OnlyTheFinest:cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 10:42   #8
E38
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
Standard

Also meiner ist nun 5 Jahre alt und hatte noch keine Probleme *freu*.

Gott verschone meinen E38 vor Pixelfehlern
E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 11:20   #9
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Europlus

Na, das ist wohl ein komplettes Missverständnis. Der Tipp mit der Europlus beruht eher darauf, daß noch relativ viele E38 vom freundichen BMW-Dealer angeboten werden. Und bei Fahrzeugen dieses ehemaligen Neupreises jede Reparatur, die über den Austausch einer Glühbirne hinaus mehr kostet als die Mehrkosten für eine zweijährige Europlus (einjährig gibts die zwangsweise vom Händler). Auch ich habe die paar Euro für diese Sicherheit investiert. Wenn man jedoch einen E38 findet, der augenscheinlich gepflegt ist, in gutem Zustand und zu einem günstigen Preis, kann man auch ohne Europlus zuschlagen. Allerdings sollte die Differenz zu Fahrzeugen mit Europlus entsprechende attraktiv sein. Das hat nichts damit zu tun, daß E38-Modelle anfälliger sind als andere, eher damit, daß Reparaturen von Fahrzeugen dieser Größenordnung ganz schön ins Geld gehen können und es daher immer interessant ist, dieses Risiko für verhältnismäßig kleines Geld (mein Dealer sagte 500 Euro für zwei Jahre, soweit ich mich erinnere) ausschließen läßt. Daher auch der gutgemeinte Rat hier im Forum.

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 12:58   #10
7er-Süchtling
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 750i - 03/99
Standard

Habe meinen E32 und beide E38 auch ohne EuroPlus gekauft - hätte sie auch bisher bei keinem der Fahrzeuge gebraucht. Immer nur die regelmässigen Wartungsarbeiten (Öl, Kerzen, Bremsen) und alle liefen wie ein schweizer Uhrwerk... - ok was ich habe sind die Pixelfehler, aber die rechne ich mittlerweile zur Serienausstattung

Und so wies manchen leider hier mit ihrem 7er ergangen ist kann es dir meiner Meinung mit jedem Fahrzeug jeder Marke ergehen - Montagsautos wird es immer geben, leider .

Grüssle Peter
7er-Süchtling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 20:59
Günstiger e38 muß nicht schlecht sein, oder ? 716i BMW 7er, allgemein 5 16.03.2004 00:33
Was ist schoener: E38 mit Facelift oder ohne? The Transporter BMW 7er, Modell E38 59 22.12.2003 11:32
E38 wirkt wie ein 3er BMW gegenüber dem E65! Jo BMW 7er, Modell E38 28 25.07.2003 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group