


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.10.2006, 19:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Wasserkühler aufgebläht!!
Hallo!
Seit kurzer Zeit kommt bei mir hie und da die Meldung "Kühlwasserstand prüfen". Dann ist meist ganz wenig nachzufüllen. Das letzte Mal wars am Freitag, auf der Heimfahrt von Kaufbeuern (Allgäu) nach Linz.
Heute fällt mir auf, das etwas Flüssigkeit unter dem Motor steht. Nach näherer Untersuchung stellte ich fest, das es Kühlwasser ist. Also bin ich gleich mal über die Montagegrube gefaheren und habe die Motorschutzabdeckung entfernt.
Zuerst habe ich keine undichtheit bemerkt, bis mein Blick auf den Kühler gefallen istl!
Aufgebläht wie ein Germteig!!
Kann es sein das der Deckel am Ausgleichsbehälter den Überdruck nicht abgelassen hat?
Kühler aufgebläht
Oder ist (sind) tatsächlich die Kopfdichtung(en) hinüber.
Jemand nen Verdacht oder ähnliches schon gehabt?
MfG
Eurojet (der jetzt immer zwischen Kaufbeuern (über München) nach Linz (Ö) pendelt)
|
|
|
08.10.2006, 19:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Ja, immer noch das, was ich im Thread geschrieben habe, den Du gefunden hast.
|
|
|
08.10.2006, 20:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hi!
Zitat:
Ja, immer noch das, was ich im Thread geschrieben habe, den Du gefunden hast.
|
Und was jetzt?
Kopfdichtung oder Überdruckventil?
MfG
Eurojet
P.S. Dein Avatarbild sieht aus als ob du es auf einem Hallenvorfeld der BLW Ostschweiz gemacht hättest 
|
|
|
08.10.2006, 20:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von eurojet
Hi!
Und was jetzt?
Kopfdichtung oder Überdruckventil?
MfG
Eurojet
P.S. Dein Avatarbild sieht aus als ob du es auf einem Hallenvorfeld der BLW Ostschweiz gemacht hättest 
|
Nach mir Kopfdichtung, aber um sicher zu gehen Co2-Test mit dem Kühlerwasser machen lassen, ist ne Sache von 5 Minuten.
Tut mir leid für Dich, wenns so ist, wie ich denke.
|
|
|
08.10.2006, 20:41
|
#5
|
Grrrr......
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
|
Zitat:
Zitat von eurojet
Hi!
Und was jetzt?
Kopfdichtung oder Überdruckventil?
MfG
Eurojet
P.S. Dein Avatarbild sieht aus als ob du es auf einem Hallenvorfeld der BLW Ostschweiz gemacht hättest 
|
Hallihallo,
erstmal Beileid zu dem Schaden
Ich hatte das bei meinem E32 750er mal, war aber nur ne Materialschwäche des Kühlers.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, tausche den Verschluss mit aus, denn selbst wenn die Kopfdichtungen überall durch wären, müsste der Druck sich zuerst am Überdruckventil im Deckel abbauen.
Also immer locker bleiben !! 
__________________
Gruss Armin
reality.sys corrupt
restart universe? (Y/N)
|
|
|
08.10.2006, 21:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hi Na$enbaer!
Zitat:
ch hatte das bei meinem E32 750er mal, war aber nur ne Materialschwäche des Kühlers.
|
Zitat:
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, tausche den Verschluss mit aus, denn selbst wenn die Kopfdichtungen überall durch wären, müsste der Druck sich zuerst am Überdruckventil im Deckel abbauen.
|
Das denk ich mir auch. Ich hatte schon 2 Kopfschäden (Golf 3 und Mazda), die haben ganz schön gebrodelt!
Komisch ist auch, das wenn ich den Deckel des AB abschraube ein ganz schönes Zischen kommt, auch wenn der Wagen schon 24 Std gestanden ist, da sollte sich der Druck schon abgebaut haben.
Auf jeden Fall rufe ich morgn mal bei BMW Austria an, um nachzufragen ob das Problem ev bekannt ist.
Mir tut nur Leid das ich jetzt nicht mit dem 7er nach D fahren kann
BTW, da fällt mir ein, das ich dir ja noch was schuldig bin (Schoki)
ich hab mich auf Anzing verlassen, aber da warst du ja heuer nicht
MfG
Eurojet
|
|
|
08.10.2006, 21:28
|
#7
|
Grrrr......
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
|
Zitat:
Zitat von eurojet
Hi Na$enbaer!
BTW, da fällt mir ein, das ich dir ja noch was schuldig bin (Schoki)
ich hab mich auf Anzing verlassen, aber da warst du ja heuer nicht
MfG
Eurojet
|
Stimmt, hat bei mir leider nicht geklappt
Aber das werden wir schon noch nachholen !! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|