


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.08.2006, 13:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Spurverbreiterungen mit Sternspeiche 95/92
Hallo!
Kann mir jemand sagen welche Spurverbreiterungen ich mit Sternspeiche 95 bzw. 92 (mit e65-Bereifung) verwenden kann ohne dass ich die Kotflügel ziehen lassen muss?
Ich hätte es gerne ziemlich bündig mit dem Kotflügel. Hätte jetzt mal auf 40 mm getippt?!
Bilder wären super!
Gruß, Maffy
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
|
|
|
30.08.2006, 16:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Das kommt darauf an ob dein Wagen Tiefergelegt ist, bei meinem mit den H&R Federn 50/10 gehen hinten gar keine Spurplatten ohne ziehen, evtl. 5mm
mfg, kj.
|
|
|
30.08.2006, 18:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Ich hab KAW 50-20 drin. Sieht eigentlich schon aus als würde da noch was gehen.
|
|
|
30.08.2006, 18:41
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
hi...
ich hab sternspeiche 95 mit 255/40 VA und 285/35 HA und jede achse mit 50mm verbreitert.
sieht ganz ordentlich aus, bin aber noch am kämpfen mit dem TÜV
wenn er voll eingefedert ist, sitzt er leicht hinten auf. und da bin ich grad bei meiner frage: was für einen durchmesser hat die kolbenstange der hinteren dämpfer und wo bekomm ich federwegsbegrenzer her?
ist recht ärgerlich, weil ich alltagsbetrieb und auf der BAB schleift nix...
mfg Benni
|
|
|
30.08.2006, 18:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
@warp735:
Hast du auch tiefere Federn drin? Wenn's mit 50 mm nur ein bißchen schleift könnte es ja mit 40 mm hinhauen!
Den Durchmesser der Kolbenstange kenn ich nicht aber geh mal zu irgendeinem Reifenhändler oder Tuning-Laden. Die wissen das dann schon. Hab mir auch erst vor kurzem welche für einen M3 besorgt. Jetzt schleift nix mehr. Die Dinger haben glaub ich 15 Euro pro Achse gekostet.
Gruß, Maffy
|
|
|
30.08.2006, 19:02
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ja, hab KAW federn drin 60/25 ist das glaube ich. obwohl er zumindest vorne reiin gefühlmässig doch ein stück weiter nach unten gerutscht ist
mfg Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|