


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.08.2006, 22:04
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Leoben
Fahrzeug: E38-750il (06.95)
|
Getriebenotprogramm?
Hallo Leute!!
Habe einen E38 750il Baujahr 1995 und folgendes Problem:
Bin heute von einer Ampel angefahren plötzlich ruckelte und krachte der ganze Wagen dann schrieb er GETRIEBENOTPROGRAMM und er fuhr nur noch mit dem 3. Gang weiter. Ich parkte den Wagen ca. 5 Min. und startete ihn neu und hatte das selbe Problem!! Was könnte da passiert sein? Ist mein Getriebe oder Differential kaputt?? Hoffe es kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß Marco
|
|
|
24.08.2006, 00:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Boppelsen
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
|
Probier's erst einmal mit einem Batterie-Reset (abklemmen und 15 Min warten). Wenn's dann immer noch ist, wird's wahrscheinlich teuer....
Drück Dir die Daumen, Andreas 
|
|
|
24.08.2006, 09:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Moin,
ein Freund hatte vor kurzem ein ähnliches Problem, Getriebe ruckelte, schaltete nicht richtig und dann Notprogramm.
Bei ihm war es Unterspannung aufgrund eine schlappen Batterie. Neue rein, alles wieder im Lot.
Ich selbst bekomme heute oder morgen eine Neue, da meine Batterie bei Zündung nur noch 11,8V hat und beim Starten teilweise auf knapp über 9V zusammenbricht. Habe zwar ein bisschen schauen müssen um die 110AH zu bekommen, aber ein Akku/Batterien-Händler hat sie besorgt
Schalte mal (sofern nicht schon geschehen) die erweiterte CC frei und sieh Dir die Spannung bei Zündung und Motorstart an. Hier könnte auch Dein Problem liegen.
Achja, mein Fuffi startet trotz des Zusammenbrechens der Spannung völlig normal, die Frage ist nur wie lange noch. Deshalb habe ich lieber ne Neue bestellt.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
24.08.2006, 10:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Wie @Profiler schon richtig sagte, solltest Du mal die Spannung Deiner Batterie messen.
Schalte Dir dazu am einfachsten mal die erweiterte Checkcontrol frei:
http://www.7-forum.com/modelle/e38/c...-erweitern.php
Sollte Deine Batterie deutlich unter 11V beim Starten fallen, dann wäre ein Austausch sinnvoll. Unter Umständen erledigt sich dann auch Dein Problem mit dem Automatikgetriebe.
Sollte das nicht der Fall sein, dann würde ich Dir empfehlen, Dich mal mit dem Service des Herstellers in Dortmund (ich weiss daß es zu weit von Österreich aus ist) zumindest telefonisch in Verbindung zu setzen. Der mit Sicherheit kompetenteste Ansprechpartner für die Automtikgetriebe von ZF ist:
ZF Dortmund
Bornstr. 207
44145 Dortmund
Herr Jörg Sagert
Durchwahl: 0231/83 80 537
Das Getriebe welches bei Dir verbaut ist, müsste ein 5hp30 sein. Sollte es wirklich Dein Getriebe sein, dann kannst Du es ja bei Dir um die Ecke ausbauen lassen und auf einer Palette nach Dortmund schicken per Spedition. Das ist wahrscheinlich die günstigste Lösung. Selbst wenn Dein Getriebe komplett defekt ist, so kostet dieses Getriebe (direkt in Dortmund bei ZF gekauft) 2600€ im Vergleich zu 4000€ beim freundlichen BMW Händler. Bei einer solch hohen Preisdifferenz kann ich sogar mit einem Mietwagen persönlich die Strecke von Österreich nach Dortmund und zurück fahren um das neue Getriebe zu holen. Das ich dabei wahrscheinlich immer noch spare ist recht wahrscheinlich.
Gruß,
Markus
|
|
|
24.08.2006, 11:22
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Leoben
Fahrzeug: E38-750il (06.95)
|
Danke für die Hilfe !!
Habe jetzt die Batterie ca. 20 Min. abgeschlossen, dann hab ich ne Proberunde gedreht und hab mich gefreut das das Problem jetzt behoben ist, aber dann bei der Hauseinfahrt "paff" und schon wieder passiert!! ?????  Ich werde morgen mal zum BMW Händler fahren und ihn an die Diagnose schließen.
Gruß Marco
|
|
|
24.08.2006, 15:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Laden
Hallo!
Falls Du ein Batterieladegerät hast häng es mal dran!
Liegt zu 99% an Unterspannung, passiert in der Regel gerade beim Schalten wie in Deinem Fall!
Gruß
|
|
|
24.08.2006, 20:27
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Leoben
Fahrzeug: E38-750il (06.95)
|
Hallo!
Werde die Batterie aufladen, hoffe es funktioniert dann ???!!!
Noch was: Was müsste man tauschen oder ändern wenn man Steptronik nachrüsten möchte ??
Gruß Marco
|
|
|
24.08.2006, 21:02
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Marco2000
Hallo!
Noch was: Was müsste man tauschen oder ändern wenn man Steptronik nachrüsten möchte ??
Gruß Marco
|
Am besten gleich den ganzen Wagen, weil Steptronik Nachruestung ist ziemlich komplizieret und deshalb auch teuer...
|
|
|
25.08.2006, 07:58
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Am besten gleich den ganzen Wagen, weil Steptronik Nachruestung ist ziemlich komplizieret und deshalb auch teuer...
|
Das stimmt so nicht ganz. Da er einen 750i hat, hat er auch das 5hp30 Getriebe drin. Da ist es normallerweise mit ein paar Sachen wie: Getriebesteuerbox, Steptronic Schalteinheit und Instrumentenkombi getan. Natürlich das Handwerkliche Geschick nicht zu vergessen. Ich glaube das hatte jemand hier aus dem Forum schonmal gemacht.
Gruß,
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|