


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.08.2006, 12:42
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
|
kurze, leise Piepsgeräusche
 Guten Tag liebe Forumsmitglieder.
Ich bin seit heute neu hier und komme auch gleich mit einer Bitte um fachmännischen Rat daher. Es geht hier um ein leises Piepsgeräusch-bzw.-signal aus dem Off im Innenraum meines E38 750iL. Dieses tritt stets dann auf, wenn ich nach einer kürzeren Anfahrtsstrecke nach dem Starten zum ersten Mal um eine Kurve fahre, ODER: ich nach einem Halt an der Ampel wieder Gas gebe und an Fahrt gewinne. Es ist recht leise, hält ca. eine Sekunde an und man könnte es auch als ein leichtes 'Sirren' bezeichnen. Also, was könnte das denn sein. Ich besitze diesen 7er jetzt seit Mai diesen Jahres und ich meine, daß sich dieses Geräusch erst seit ca 3 Wochen bemerkbar macht. Vielleicht war es auch schon immer da und ich nehme es jetzt erst wahr... kann natürlich auch sein  Vielleicht ist dieses Piepsen auch völlig normal, aber die Ursache dafür wissen wollen würde ich schon ganz gerne.
Also, ich wäre um eine kleine Rückmeldung recht dankbar.
Mit bestem Gruße von
Soul-Cat
|
|
|
21.08.2006, 12:58
|
#2
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
hi @Soul-Cat,
willkommen im forum und weiterhin knitterfreie fahrt
mir fällt da was durchaus harmloses ein.
du legst nicht zufällig genau in dem moment deinen rechten arm auf die
mittelarmlehne? wenn du nämlich auf die lautstärketasten kommst (+/-)
piepst es über die LS.
ansonsten quitschen gern teile der integrallenker hinten, meist ein
kugelgelenk. bei mir war es nur ein quitschen, funktion normal.
ab auf die hebebühne und ein- bzw. ausfedern lassen. hört man ziemlich
schnell.
oder es ist das handbremsseil in einer der führungen nach hinten.
außerdem kommen gerne alle arten von motor- und lenkgeräuschen durch
die lüftungsschlitze. vorallem beim kurvenfahren oder beschleunigen.
schalte doch mal auf umluft oder die lüftung ganz aus.
viel spaß beim finden, TOM
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
21.08.2006, 13:34
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
|
Geht ja schnell
Hey, das ging ja fix!
Danke für die prompte Rückmeldung
Also, das mit der Mittelarmlehne hört sich für mich spontan ersteinmal am wahrscheinlichsten an, da dieses Piepsen schon ziemlich elektrisch klingt, also wie ein kurzes Signal. Du meinst also die +/- Lautstärketasten vom Telefon in der Mittelarmlehne? Wenns das wär, dann muß ich aber noch eine Zusatzfrage stellen: Wie kriege ich es hin, daß sich mein Telefon beim Betätigen der Zündung nicht automatisch einschaltet (was im Moment stets der Fall ist)? Will sagen, ich hätte es sowieso lieber, wenn das Telefon, welches ich sowieso nicht benutze, einfach ausgeschaltet bleibt. Gibts da nur die Option des Abziehens des Kabels?
Mechanisch bedingt klingt dieses Geräusch eigentlich nicht. Ich werde mein gedankenverlorenes Armablegen auf der Mittelarmlehne jetzt erstmal kontrollieren  Fürs Erste herzlichen Dank, ich berichte dann umgehend von meinen Prüfungsergebnissen.
Bis dahin noch einen schönen Tag,
Soul-Cat

|
|
|
21.08.2006, 13:36
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Soul-Cat
Gibts da nur die Option des Abziehens des Kabels?
|
Leider ja!
|
|
|
21.08.2006, 14:08
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
|
Soso...
Aha  und Danke auch 
|
|
|
21.08.2006, 14:57
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Odenthal
Fahrzeug: Alpina B7L xdrive (2010)
|
Piepsen
also so wie du das beschreibst klingt das eher nach den stellmotoren der Klimaanlage. Klingt so als hätte jemand seine Timex im Amarturenbrett vergessen. Da kann man wenig machen, d.h. der aufwand ist weit grösser als das piepsen. Amarturenbrett zerlegen etc.
Ich weiss nicht welches Telefon du hast aber die älteren BMW festverbauten telefone waren alle Motorla 1000 mit zwei kartenlesern. Hier kann man im Menu das Telefon und seine an- und abschaltzeiten einstellen, sowie die Tastur einfach von sich aus speren.
Viel erfolg,
Gulfstream
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|