@Wolverine,
die Fehlermeldung komt daher, weil die original Standlichtbirnen fehlen. Das LCM misst den Widerstand der Glühfäden und erkennt am fehlenden Widerstand einen "Defekt" des Glühfadens.
Das LCM misst die Glühfäden nur im stromlosen Zustand, deshalb kommt keine Meldung wenn Du das Licht vor dem Starten an macht. Spätestens wenn Du das Licht ausmachst sollte die Meldung dann aber kommen.
Zur Farbtemperatur:
Wie erkenne ich welche Farbtemperatur meine Xenon Brenner haben?
Schauen Sie auf die Beschriftung des Lampen-Sockels und finden Sie die Typennummer. Anhand dieser können Sie in der folgenden Liste die Farbtempertur Ihrer Lampen bestimmen:
In dieser Liste stehen alle häufig eingesetzten bekannteren Markenbrenner. Ist Ihre Lampe nicht dabei, so handelt es sich vermutlich um einen No-Name Brenner oder eine seltener eingesetzte Birne von GE oder Osram/Sylvania.
42402 Philips D4S 4800K 3800lm Quecksilber-frei warmes Reinweiß
42402 V269 Philips D4S 5800K 3300lm Quecksilber-frei Schneeweiß
42406 V356-P2 Philips XenEco D4S 35W P32d-2 3800lm E-Zulassung, Quecksilber-frei warmes Reinweiß
53550 GE D2S Blue 35W P32d-2 5100K 2800lm weiss mit rosa Note
53560 GE D2S Superblue 35W P32d-2 10000K 1400lm hellblau mit Grünstich
53570 GE D2R Blue 35W P32d-3 5100K 2800lm weiss mit rosa Note
53580 GE D2R Superblue 35W P32d-3 10000K 1400lm hellblau mit Grünstich
62305 Osram D1S Xenarc electronic D-HCTS 35W 5400K bestes weiß (unbunt), weißer und heller als Ultinon, kein Gelb- oder Rotstich, weniger rote Salze im Entladungsrohr als Ultinon, optisch wie Xenon in den frühen 90ern als es auf den Markt kam, werden nicht mehr hergestellt, Restposten erhältlich (Email an Autor)
66040 Osram D2S 4150K 3200lm E-Zulassung halogengelbes weiß Xenarc
66042 Osram D1S 4150K 3200lm E-Zulassung halogengelbes weiß Xenarc electronic 35W
66043 Osram D1S 4150K 3200lm E-Zulassung halogengelbes weiß Xenarc electronic 35W
66142 Osram D1S 4150K 3200lm E-Zulassung halogengelbes weiß Xenarc electronic 35W, neuer Standard Typ
66050 Osram D2R 4150K 3200lm E-Zulassung halogengelbes weiß Xenarc
66052 Osram D1R 4150K 3200lm E-Zulassung halogengelbes weiß Xenarc electronic 35W
66053 Osram D1R 4150K 3200lm E-Zulassung halogengelbes weiß Xenarc electronic 35W
66152 Osram D1R 4150K 3200lm E-Zulassung halogengelbes weiß Xenarc electronic 35W, neuer Standard Typ
85122 Philips D2S 4100K 3200lm E-Zulassung gelbgrünliches weiß
85122+ (plus) Philips D2S unter 4000K 3100lm E-Zulassung gelbliches weiß
85122CM (color match) Philips D2S 5000K 3100lm E-Zulassung schneeweiss (wenig gelb), sehr nah am Unbuntpunkt, Glaskolben hat einen Hauch von Blaustich, erstklassiges weiß (reiner als Ultinon) mit Zulassung
85122WX Philips D2S 6000K Ultinon 2400lm pures blau-violettes weiß ohne gelb, bläuliche Farbe wie es früher bei manchen Autos aussah
85122YX Philips D2S 3000K gelbes Xenon-Licht für Nebelscheinwerfer
85122NX 4100K (nur japanischer Markt), ähnlich 85122, DOT
85122CX 5000K (nur japanischer Markt), ähnlich 85122CM, DOT
85122SX 5700K (nur japanischer Markt), ähnlich Osram D-HC
85122FS 6700K (nur japanischer Markt), seit 2005 blauester Brenner von Philips
85123 Philips D2S 4900K E-Zulassung, farbliches Mittelding zwischen Ultinon und +Plus, gelbliches weiß mit rosa Note (angeblich speziell für BMW), vergleichbar mit GE's Xensation 5100K Brenner, aber gelber als Color Match (85122CM)
85126 wie 85122, aber D2R mit Abschirmmaske für Reflektorscheinwerfer
85126+ wie 85122+, aber D2R mit Abschirmmaske für Reflektorscheinwerfer
85126CM wie 85122CM, aber D2R mit Abschirmmaske für Reflektorscheinwerfer
85126WX wie 85122WX, aber D2R mit Abschirmmaske für Reflektorscheinwerfer
85126YX wie 85122YX, aber D2R mit Abschirmmaske für Reflektorscheinwerfer
85126NX wie 85122NX, aber D2R mit Abschirmmaske für Reflektorscheinwerfer
85126CX wie 85122CX, aber D2R mit Abschirmmaske für Reflektorscheinwerfer
85126SX wie 85122SX, aber D2R mit Abschirmmaske für Reflektorscheinwerfer
85126FS wie 85122FS, aber D2R mit Abschirmmaske für Reflektorscheinwerfer
85407 Philips D1S, integrierter Starter, sonst wie 85122
(das Zündgerät stellt nur noch die Betriebsspannung zur Verfügung)
85407+ Philips D1S, integrierter Starter, sonst wie 85122+
85408 Philips D1R, integrierter Starter, sonst wie 85122
85408+ Philips D1R, integrierter Starter, sonst wie 85122+
Hoffe Du kommst damit weiter
Schönen Sonntach noch......