Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2006, 21:30   #1
thierhaupten
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Thierhaupten
Fahrzeug: E38-740i BJ 1995
Frage Welches Motoröl und welche Zündkerzen

Hi Leude,

ich mach´s mal kurz und knapp.

Ich hab nen 740i M60.

-Welches Motoröl ist dafür das Beste und welches ist Preis/Leistungsmäßig das Beste.

- Das Gleiche gilt für die Zündkerzen. Wobei hierfür wohl eher nur die besten Interessant sind, da das Angebot nicht so groß ist.
thierhaupten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 22:24   #2
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Hallo

erst mal wenns um den Motor (Mechanik allg.) dann verwende ich nur BMW Org. Teile, die sind min. teurer als vom Zulieferer. Ich habe BMW Longlife Kerzen drin und fahre 5W-40 Vollsyth. Öl von Luiqi Moly(am Öl nicht sparen ist meine Meinung). Das 5W-40 fahren denke ich die Meissten und die Kiste läuft. Alles andere ist zu dünn 0W-40 oder zu dick 5W-50.

Gruss Marcus
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 23:08   #3
Illuminator
Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: bei Cham
Fahrzeug: Opel Vectra und Irmscher Senator B 4.0I
Standard

Zu bester Preis/Leistung erlaube ich mir hier mal Jens zu zitieren:

Zitat:
High Star 5 W 40 BMW-longlife 98 von Addinol.
Wird ausschließlich über Praktiker vertrieben, normalerweise sind die Addinolöle im Handel wesentlich teurer. Hammer-Preis: 10,99 EUR für 5-Liter-Kanister.
Ist natürlich von BMW freigegeben!
Ist deutsches Markenprodukt (Addinol stellt seit Jahrzehnten Motorenöl her), nicht mit den normalen Baumarktölen verwechseln ala 5 Liter 15W40 für 3,99 oder so.
Jens
Gruß
Illuminator
Illuminator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 23:29   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Jetzt könnt ich wieder ewig über Öl schreiben, hab ich aber schon irgendwann mal gemacht....
Daher sag ich an dieser Stelle nur: 10W40 tuts absolut.

Ist nicht zu dick.
Wer sich ein wenig mit Ölen auskennt, und die Spezifikationen kennt, weiß auch, dass diese teils mehr mit den Einsatztemperaturen zu tun haben, als nur mit der reinen Viskosität.

Aber mit dem Öl ist es wie mit der Religion, alles Glaubensfrage, wobei es hier tatsächlich eine richtige Antwort gibt!

Die Kerzen....tja sind irgendwelche NGK Platin blabla.... halten 60.000 KM und schauen danach noch echt gut aus
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 09:40   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Die Kerzen....tja sind irgendwelche NGK Platin blabla.... halten 60.000 KM und schauen danach noch echt gut aus
Das sind die NGK BKR6EQUP Platinum (nicht: Platin). Es sind 4-polige Longlifekerzen, die im E38 100.000 km halten (nicht nur: 60.000 km). Für mich die besten Zündkerzen im E38, wenn man sie nicht gerade für 13 EUR/Stück (zu) teuer einkauft.
Für den FL-E38 sind sowieso nur noch Longlife-Zündkerzen zugelassen. Im VorFl-E38 des OP können auch noch die 2-poligen NGK BKR6EK verwendet werden, halten dann ca. 30.000 km max. (?).

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 23:46   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von thierhaupten
Hi Leude,

ich mach´s mal kurz und knapp.

Ich hab nen 740i M60.

-Welches Motoröl ist dafür das Beste und welches ist Preis/Leistungsmäßig das Beste.

- Das Gleiche gilt für die Zündkerzen. Wobei hierfür wohl eher nur die besten Interessant sind, da das Angebot nicht so groß ist.
Dann schau in den TIS - da steht alles drin!

Und das Castrol-Öl bekommst du zu wirklich sagenhaften Preisen in Original-Verpackung bei
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.mapodo.de .

Gute Erfahrung gemacht!

Heute bestellt - am nächsten Tag war das Öl im Paket angekommen
- und nett ist der Typ auch noch!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 00:17   #7
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul
Dann schau in den TIS - da steht alles drin!
das würd ich gerne, wenn ich könnte

was empfielt ihr für nen 750er, das gleiche wie beim 740iger?
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 07:58   #8
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Leute ,fahrt das was für das Auto freigegeben ist.....steht alles in der BA ..
der einer mag 10W40 ,der andere wieder 5W40.....
ich persönlich fahre 5w40 und natürlich mit der freigegebene spezifikation....aber auch nur 5w40 da das auto schon immer 5w40 bekommen hat....häte auch kein Problem 10w40 reinzukippen.....denn die Tempraturschwankungen sind bei uns ja auch nicht so extrem wie z.B Sybirien oder Kongo
wie gesagt ,Freigabe/Norm ist wichtig.....weniger die Viskosität...
klar würde ich jetzt bei einem Auto der 250.000km hat und schon immer 10w40 gefahren ist ,kein 0w30 reinkippen.....
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group