


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.08.2006, 16:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Welche Batterie?
Hi Leutz,
nachdem nun meine Batterie regelmäßig leer ist, gehe ich mal davon aus, dass sie langsam aber sicher den Geist aufgibt. Da ich aber den Humor des Freundlichen nicht wirklich mag (kriege fast immer einen Anfall, wenn der seine Preise kundtut) würde mich mal interessieren, welche Batterien Ihr in Euren Autos eingebaut habt.
Macht es wirklich Sinn, Original BMW zu nehmen, oder tut's auch die gute Batterie aus dem Zubehör?
Habe leider mit der Suchfunktion keine wirklich interessante Antwort gefunden.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
01.08.2006, 16:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Da gibt es von mir nur eine Antwort BANNER.
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
01.08.2006, 16:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Hab gerade mal auf der Banner Homepage nachgesehen. Finde leider keine 110 AH - Batterie.
Anruf beim Freundlichen hat ergebe: 155 Euronen inkl. Märchensteuer
|
|
|
01.08.2006, 16:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von tomgos
Hab gerade mal auf der Banner Homepage nachgesehen. Finde leider keine 110 AH - Batterie.
Anruf beim Freundlichen hat ergebe: 155 Euronen inkl. Märchensteuer
|
Normaler Preis für 110 AH, Zubehörbatterien werden auch nicht viel billiger und die org. Batterie passt einschliesslich Entlüftung und mit 2 Jahren Garantie.
MfG
|
|
|
01.08.2006, 16:47
|
#5
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hab auch ne Banner. 110Ah meine ich. Die ist echt 
|
|
|
01.08.2006, 16:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Habe bei mir ne 88 Ah drin und die reicht völlig bei mir, wie das beim 750 ist weiß ich nicht.
|
|
|
01.08.2006, 20:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Linz (Österreich)
Fahrzeug: BMW 730D (E38 - 02/2000), BMW 730I (E38 - 06/1995)
|
Re:
Habe heute bei meinem 730D neue batterie einbauen lassen.Der verkäufer schaute nach und meinte das werksmässig 88AH eingebaut wird.Die alte batterie die bei mir eingebaut war ist aber 110AH.Trotzdem kaufte ich die 88AH und die funzt sehr gut.
BMW hat bei vielen teilen NUR DAS BMW PICKERL draufgeklebt sonst nichts!Es handelt sich um erstausrüster teile die eigentlich die selben sind wie aus dem zubehör laden.Habe mal bremsbeläge verglichen:
Schauen 100% gleich aus nur das BMW bei seinen eine andere schachtel verwenden tut.Bremsscheiben genauso....Mann sollte auf erstausrüster lieferanten schauen das ist wichtig...
Bei der batterie ist das wirklich egal...Banner ist wirklich eine der besten.Ich kaufte banner nachbau und bin sehr zufrieden.
MENKI
|
|
|
01.08.2006, 22:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
Hi@TomS,
woher hast du die banner mit 110ah max. was ich kenne ist 100ah von banner!
ist die vom freundlichen besser odr schlechter bzw. welche firma steckt dahinter?
gruß,
tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|