


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.07.2006, 19:22
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740
|
Klima funktioniert nur ab 100 kmh!!!!!
Hallo an alle!!!
Klima spinnt und zwar bei dem Wetter
Vor einer Woche war ich bei ATU und liess für 89 Euro neubefüllen.
Hat leider nichts gebracht. Aber wenn man bisschen schneller fährt, dann funkzioniert sie einwandfrei. Hat jemand von euch bereits solche Problemen?
Noch eine Frage: Linke Katalisator klappert wie bescheuert. Was würde es even. kosten?
UNd BC zeigt hin und wieder Meldung: Kühlwasserstand prüfen. Obwohl mit dem Stand alles in Ordnung ist.
Danke für jegliche Hilfe im Voraus.
Ach ja 740 6/1998
|
|
|
21.07.2006, 19:38
|
#2
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
Zitat:
Zitat von axioma
Hallo an alle!!!
Klima spinnt und zwar bei dem Wetter
Vor einer Woche war ich bei ATU und liess für 89 Euro neubefüllen.
Hat leider nichts gebracht. Aber wenn man bisschen schneller fährt, dann funkzioniert sie einwandfrei. Hat jemand von euch bereits solche Problemen?
|
guck mal ob sich der lüfter von der klima noch dreht
Zitat:
Zitat von axioma
Noch eine Frage: Linke Katalisator klappert wie bescheuert. Was würde es even. kosten?
|
etwa 1000€ pro kat +einbau
Zitat:
Zitat von axioma
UNd BC zeigt hin und wieder Meldung: Kühlwasserstand prüfen. Obwohl mit dem Stand alles in Ordnung ist.
Danke für jegliche Hilfe im Voraus.
Ach ja 740 6/1998
|
|
|
|
21.07.2006, 19:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
|
Lass mal den Druck auf der Saug und Hochdruckseite prüfen, vielleicht ist der Kompressor hin...
|
|
|
21.07.2006, 20:13
|
#4
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
Zitat:
Zitat von axioma
Hallo an alle!!!
Klima spinnt und zwar bei dem Wetter
Vor einer Woche war ich bei ATU und liess für 89 Euro neubefüllen.
Hat leider nichts gebracht. Aber wenn man bisschen schneller fährt, dann funkzioniert sie einwandfrei. Hat jemand von euch bereits solche Problemen?
Noch eine Frage: Linke Katalisator klappert wie bescheuert. Was würde es even. kosten?
UNd BC zeigt hin und wieder Meldung: Kühlwasserstand prüfen. Obwohl mit dem Stand alles in Ordnung ist.
Danke für jegliche Hilfe im Voraus.
Ach ja 740 6/1998
|
in Sachen Kats... such mal im Forum. Es gibt Metallkats, die eine hoehere Lebensdauer als die teuren Originalteile haben und dazu weniger als die Haelfte kosten. Also am besten gleich beide machen lassen... www.carkat.de oder www.uni-kat.de
Gruss Uwe
|
|
|
21.07.2006, 20:32
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740
|
guck mal ob sich der lüfter von der klima noch dreht
Wo ist den dieser Lüfter? Der Grosse hinter dem Kühler? Der funzt
|
|
|
21.07.2006, 20:35
|
#6
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
Zitat:
Zitat von axioma
guck mal ob sich der lüfter von der klima noch dreht
Wo ist den dieser Lüfter? Der Grosse hinter dem Kühler? Der funzt
|
nee
direkt von vorn durch die niere schauen,
da ist der drucklüfter.
|
|
|
21.07.2006, 21:05
|
#7
|
More Power
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
|
direkt von vorn durch die niere schauen,
da ist der drucklüfter.[/quote]
ist das nicht der normaler E-lüfter 
__________________
Mfg Laurent
|
|
|
21.07.2006, 21:33
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo, haben die bei ATU auch genug Kältemittel befüllt, nicht daß die Anlage nur 3/4 voll ist
|
|
|
21.07.2006, 20:37
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740
|
Und wenn der nicht arbeitet? Wie kann man das beheben?
|
|
|
21.07.2006, 20:44
|
#10
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
Zitat:
Zitat von axioma
Und wenn der nicht arbeitet? Wie kann man das beheben?
|
neuen kaufen,
300€ + mwst
aber vorher erstmal sicherungen prüfen
und dann obengenannten druck prüfen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|