


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.07.2006, 09:29
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: MB S500 & BMW 730d L
|
Bin neu hier; möchte mir einen E38 Bj. 94 zulegen
Hallo an alle zusammen,
ich bin neu hier!!
Ich beabsichtige es mir in naher Zukunft einen 7er E38 Baujahr 94 zuzulegen.
Ich bin Neuling auf dem Gebiet 7er hatte noch nie einen.
Ich wollte mich mal bei euch über so ein paar Punkte unterhalten, die mich noch schmerzen.
Zum einen intersessiert mich, wie hoch die Motorgeräusche bei einem 7er (ca. 180000 km runter) sind.
Dann habe ich irgendwie Angst vor der Automatik, wie schaltee sie, ruckartig oder eher samft?
Wo ist die Schmerzgerne bei den Kilometern? Sollte ich ein 7er mit 220 km lieber nicht kaufen oder kommt das ganz auf die Pflege des Wagens an?
Würde mich freuen wenn ihr mir da helfen könntet.
|
|
|
20.07.2006, 09:33
|
#2
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
Zitat von werner.dorf
Hallo an alle zusammen,
ich bin neu hier!!
Ich beabsichtige es mir in naher Zukunft einen 7er E38 Baujahr 94 zuzulegen.
Ich bin Neuling auf dem Gebiet 7er hatte noch nie einen.
Ich wollte mich mal bei euch über so ein paar Punkte unterhalten, die mich noch schmerzen.
Zum einen intersessiert mich, wie hoch die Motorgeräusche bei einem 7er (ca. 180000 km runter) sind.
Dann habe ich irgendwie Angst vor der Automatik, wie schaltee sie, ruckartig oder eher samft?
Wo ist die Schmerzgerne bei den Kilometern? Sollte ich ein 7er mit 220 km lieber nicht kaufen oder kommt das ganz auf die Pflege des Wagens an?
Würde mich freuen wenn ihr mir da helfen könntet.
|
also ich bin der Meinung...lieber mehr Kohle ausgeben und was neueres Kaufen.......
12 Jahre alte Kiste.....hmmmm
alles andere findest du unter "Suchen"....
|
|
|
20.07.2006, 09:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
also warum gerade einen 94 verstehe ich auch nicht, ein paar Jahre neuer machen da nur wenig im Preis aus.
Wie soll der Motor klingen? Na rund! prinzipiell sollte er klingen wie mit 5000 tkm, sonst is was im A....
Eine Automaitk sollte eigentlich sehr sanft schalten, tut sie das nicht sollte man mal den Getriebeölstand kontrollieren, bzw einen Ölwechsel machen. Sonst ist der Automat evtl. futsch.
Was für einen Motor möchtest du denn?
|
|
|
20.07.2006, 09:38
|
#4
|
Panzer Marsch
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
|
Zitat:
Zitat von werner.dorf
Hallo an alle zusammen,
ich bin neu hier!!
Ich beabsichtige es mir in naher Zukunft einen 7er E38 Baujahr 94 zuzulegen.
Ich bin Neuling auf dem Gebiet 7er hatte noch nie einen.
Ich wollte mich mal bei euch über so ein paar Punkte unterhalten, die mich noch schmerzen.
Zum einen intersessiert mich, wie hoch die Motorgeräusche bei einem 7er (ca. 180000 km runter) sind.
Dann habe ich irgendwie Angst vor der Automatik, wie schaltee sie, ruckartig oder eher samft?
Wo ist die Schmerzgerne bei den Kilometern? Sollte ich ein 7er mit 220 km lieber nicht kaufen oder kommt das ganz auf die Pflege des Wagens an?
Würde mich freuen wenn ihr mir da helfen könntet.
|
Was soll er denn kosten oder anders gefragt, was willst du ausgeben???
|
|
|
20.07.2006, 09:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Also zum einen sind die Kilometer relativ egal, wenn das Fahrzeug gut gepflegt wurde und sämtlichen angefallenen Reparaturen gemacht wurde. Ein Baujahr 94 solltest Du Dir vielleicht nicht unbedingt zulegen, denn BMW hat im Laufe der Jahre einige Änderungen an den Fahrzeugen vorgenommen. Abgesehen davon haben die ersten Modelle noch die alten Motoren aus der E32 Serie. Die sind dann verbauchstechnisch einiges höher als die neueren Motoren der nachfolgenden Baujahre. Ab Baujahr 1996 kannst Du bereits günstige E38 bekommen, die zum Teil schon die neueren Motoren drin haben.
Gruß,
Markus
|
|
|
20.07.2006, 09:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von mk2611
Ein Baujahr 94 solltest Du Dir vielleicht nicht unbedingt zulegen, denn BMW hat im Laufe der Jahre einige Änderungen an den Fahrzeugen vorgenommen
|
hi markus,
was die qualität der jüngeren bmw`s angeht hab ich eine eher negative meinung. als beispiel:
einige der veränderungen waren die serienmässig eingebauten pixelfehler, das tankploppen und auch die extrem robusten kühler
vielleicht hatte ich auch glück mit meinem aber ich habe jetzt schon drei personen kennengelernt mit ähnlichem baujahr wie ich und die hatten die oben genannten probleme nicht.
irgendwie habe ich das gefühl dass bmw qualitativ mit den baujahren eher schlechter als besser geworden ist. dass wurde hier im forum auch mal diskutiert und es waren nicht wenige die der meinung waren dass die ersten e38 besser waren als die "jüngeren" e38.
mfg
__________________
|
|
|
20.07.2006, 09:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
einige der veränderungen waren die serienmässig eingebauten pixelfehler, das tankploppen und auch die extrem robusten kühler
vielleicht hatte ich auch glück mit meinem aber ich habe jetzt schon drei personen kennengelernt mit ähnlichem baujahr wie ich und die hatten die oben genannten probleme nicht.
|
Du hast in der Tat mehr Glück gehabt. Ich hatte bei meinem alten 730i (E38) damals mit 300tkm auch nur Pixelfehler im MID aber keine im Instrumentenkombi. Aber so einige Probleme hatten die älteren Modelle auch. Wenn nicht sogar genau dieselben Probleme.
Mir ist noch nie ein Kühler kaputt gegangen. In meinem derzeitigen habe ich weder Pixelfehler noch sonst irgenwelche Probleme. Die meisten Probleme kann ich zwar nachvollziehen aber habe sie selber teils noch nie gehabt.
|
|
|
20.07.2006, 10:21
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: MB S500 & BMW 730d L
|
Ich beabsichtige einen 750iA zukaufen mit Ausstattung:
Automatik (Steptronic)
Klimaatuomatik
Einparkhilfe
Tempomat
Navi
Sitzheizung
Standheizung
Xenon
TV
Vordersitze Memory
Edelholz
Sitzheizung hinten
Niveauregulierung
Regensensor
Boarscomputer
Sitze im Fond elektrisch verstellbar
runter hat er 200 000 km was sagt ihr zu diesem Angebot, was mir einer gemacht hat.?
|
|
|
20.07.2006, 10:27
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Also wenn er von Baujahr 1994/95 ist, dann kann er keine Steptronic haben. Die wurde erst irgendwann in 1996 eingeführt. Sollte er wirklich Steptronic haben, dann ist die umgebaut.
Wie gesagt - wenn der Wagen gepflegt ist und alle Reparaturen gemacht sind, dann kannst Du ihn nehmen. Achte auf Klappergeräusche an der Vorderachse, und rasselnde Katalysatoren. Das sind so im großen und ganzen die teuersten Sachen die an dem Wagen (häufiger) kaputt sind.
Vom Motor her ist es schon schwer einen 12 Zylinder kaputt zu bekommen. Sofern die Pflege gestimmt hat, kann der Motor durchaus nochmal locker 300tkm und mehr machen.
Gruß,
Markus
|
|
|
20.07.2006, 09:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von werner.dorf
Hallo an alle zusammen,
ich bin neu hier!!
Ich beabsichtige es mir in naher Zukunft einen 7er E38 Baujahr 94 zuzulegen.
Ich bin Neuling auf dem Gebiet 7er hatte noch nie einen.
Ich wollte mich mal bei euch über so ein paar Punkte unterhalten, die mich noch schmerzen.
Zum einen intersessiert mich, wie hoch die Motorgeräusche bei einem 7er (ca. 180000 km runter) sind.
Dann habe ich irgendwie Angst vor der Automatik, wie schaltee sie, ruckartig oder eher samft?
Wo ist die Schmerzgerne bei den Kilometern? Sollte ich ein 7er mit 220 km lieber nicht kaufen oder kommt das ganz auf die Pflege des Wagens an?
Würde mich freuen wenn ihr mir da helfen könntet.
|
welche motorisierung beabsichtigst du überhaupt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|