


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.07.2006, 20:30
|
#1
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Alle E38 das Geld nicht wert??
Ich schreibe hier mit einer gehörigen Portion Wut!
Wenn ich mir so die Krankheiten des E38 so anschaue , dreh ich durch!!
Fast alle sind betroffen!
Es kann doch nicht sein , das die Achsen (Querlenker und und und)praktisch auseinanderfallen mit zunehmenden alter!
Es kann auch nicht sein das so viele E38 von "zittern" VA+HA befallen sind!
Beim Bremsen hat man ja ein gefühl,als ob man sich selbst einen Vibrator
in den Hintern geschoben hätte.
Es kann nicht sein das fast jedes Modell an Pixelfehlern leidet(BC,Tachokombi)
Ich kenne viele die ein Konkurenzmodell fahren (S-Klasse ,A8)
Natürlich haben auch die Wagen Probleme , aber bei weitem nicht so viele wie wir!!!
Ist der E38 von so einer schlechten Qualität? Denn die erkennt man erst im Alter!
Ist das Auto das Geld das überhaupt wert??
Ich habe zweifel!
Gruss
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
07.07.2006, 20:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
|
|
|
07.07.2006, 20:42
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenn die Werkstatt einen Steinschlag nicht repariert, sondern einfach unterm Gummi gammeln lässt, rostet dir da JEDES Auto durch!
Ergo ist der Link total daneben...
Was den Rest des Themas angeht:
Ja, der E38 hat durchaus seine Macken.
Allerdings wird hier auch eher geschrieben, wenn was nicht funktioniert, als wenn alles paletti ist.
Schaust Du nun mal, wieviele E38 insgesamt rumfahren, und wieviele tatsächlich größere Probleme haben, so wirst Du erkennen, dass der E38 kein negativer Ausreißer ist.
Ich habe z.B. mit den Bremsen und den Achsen bisher so gut wie keine Probleme gehabt, weder beim Vorgänger, noch aktuell.
Und was ich so an Macken beim Auto habe, ist alles immer recht schnell und kostengünstig zu beheben gewesen.
Meine Meinung: Der E38 ist sein Geld mehr als wert!
|
|
|
07.07.2006, 20:47
|
#4
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
@Red Dragon
Da bist du aber einer der wenigen!
Hier im Forum gibt es ne menge Leute die schon ein vermögen für Reperaturen ausgegeben haben(einschließlich mich).
Gruss
Arrif70
|
|
|
07.07.2006, 20:51
|
#5
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Dann zähle ich mich auch zu den wenigen.
Ev. ist eine regelmäßige Wartung das Geheimniss 
|
|
|
07.07.2006, 20:53
|
#6
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Eine regelmäßige Wartung schützt dich nicht vor kaputten Buchsen und Pixel!
Gruss
Arrif70
|
|
|
07.07.2006, 20:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Zitat:
Zitat von TomS
Dann zähle ich mich auch zu den wenigen.
Ev. ist eine regelmäßige Wartung das Geheimniss 
|
Kommt aber auch immer drauf an wer den Wagen wartet und wie er ihn gewartet hat. Laut Aussage des Vorbesitzers wurde die Scheibe aufgrund eines Steinschlages auf der AB bei ca. 200 kmh gewechselt beim Freundlichen. Alles andere steht ja schon im von doc Kohl geposteten, der nebenbei total daneben ist.
Ach übrigens, ja der E38 ist sein Geld allemal Wert
Grüße
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
07.07.2006, 20:52
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich pflege meine Autos auch, und lasse aber keine Reperaturstaus mit Flogereperaturen zu.
Bisher hab ich beim aktuellen Bimmer incl. Teil (ohne Inspektionen und normalen Verschleiss ) maximal 1000 Euro in 90000 KM hinblättern müssen.
Beim Vorgänger (E38 730i, Bj. 94) habe ich in meiner Gesamtfahrstrecke von ca. 74000 KM insgesamt ca. 1000 Mark (WaPu und Zusatz-WaPu) ausserplanmäßig reinstecken müssen.
Billiger gehts ja wohl kaum...und ein Zufall kann das auch nicht sein, denn alle meine anderen BMW`s haben auch nicht mehr ausserplanmäßig gekostet...im Gegensatz z.B. zu meinen Audis und sonstigen Fabrikaten die ich hatte....
Vergleibar günstig waren nur meine beiden W124er, ein 260E und ein 320E.
|
|
|
07.07.2006, 21:01
|
#9
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Meine Meinung: Der E38 ist sein Geld mehr als wert!
|
Zustimmung.
Zwar auch Rost gehabt an der Beifahrertür, aber da schabte auch der Gummi und die Tür wurde auf Kulanz komplett getauscht, und bis auf das Lenkradflattern, welches sich durch das Wuchten der Räder beheben ließ, noch keine Probleme gehabt, die Turbine schnurrt, keine Pixelfehler oder ähnliche Späße, ergo: der Bimmer wird gefahren, bis er entweder irgendwann zu teuer wird oder zerfällt.
|
|
|
07.07.2006, 21:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Ich schreibe hier mit einer gehörigen Portion Wut!
Wenn ich mir so die Krankheiten des E38 so anschaue , dreh ich durch!!
Fast alle sind betroffen!
Es kann doch nicht sein , das die Achsen (Querlenker und und und)praktisch auseinanderfallen mit zunehmenden alter!
Es kann auch nicht sein das so viele E38 von "zittern" VA+HA befallen sind!
Beim Bremsen hat man ja ein gefühl,als ob man sich selbst einen Vibrator
in den Hintern geschoben hätte.
Es kann nicht sein das fast jedes Modell an Pixelfehlern leidet(BC,Tachokombi)
Ich kenne viele die ein Konkurenzmodell fahren (S-Klasse ,A8)
Natürlich haben auch die Wagen Probleme , aber bei weitem nicht so viele wie wir!!!
Ist der E38 von so einer schlechten Qualität? Denn die erkennt man erst im Alter!
Ist das Auto das Geld das überhaupt wert??
Ich habe zweifel!
Gruss
Arrif70
|
Der E38 hat nicht mehr oder weniger Probleme wie andere in dieser Klasse auch,bevor ich zum 7er kam war ich auf der Suche nach einem A8 aber bei diesen Dingern war bei einigen vielen die Reperaturliste länger wie die Ausstattungsliste  also wohl kein typisches BMW E38 Problem
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|