Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2006, 16:15   #1
ialexi
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort:
Fahrzeug: 730d (9/99)
Standard Getriebenotprogramm

Hallo ihr...

Ich habe ein neues Problem mit dem 730d. Ich parke ihn ab und zu in der Tiefgarage und muss dann dementsprechend beim Wegfahren eine kurze, steile Ausfahrt überwinden.

Ich gebe also Gas, überwinde die Ausfahrt (die ist vielleicht 3-4m lang), lasse ihn Richtung Straße ausrollen. Wenn ich dann Gas gebe, wird für einen kurzen Augenblick gar keine Kraft auf die Räder übertragen (fühlt sich wie Leerlauf an), danach macht es einen Ruck und vorne im Display erscheint "Getriebenotprogramm". Ich mache dann die Zundüng aus und meistens ist dann das Problem verwunschen (ab und zu muss ich die Prozedur auch 3x-4x durchführen).

Beim ersten Mal habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber es ist mir jetzt schon häufiger passiert. Es geschieht auch nur, wenn ich nach dem Kaltstalt diese Ausfahrt hochfahre.. an anderer Stelle habe ich den Fehler noch nie auslösen können.

An der Ausfahrt liegt es nicht.. die fahre ich schon seit 5 Jahren mit diesem Wagen hoch. Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?
ialexi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 16:26   #2
derkojak
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von derkojak
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 525tds
Standard

Hast du denn genug Getriebeöl? Starke Steigung bei kaltem Getriebe spricht irgendwie dafür,oder sehe ich das falsch?
derkojak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 16:36   #3
ialexi
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort:
Fahrzeug: 730d (9/99)
Standard

Kann ich das irgendwie leicht nachprüfen?

Ich glaube sogar, dass es letztens ausgetauscht wurde. Es soll eigentlich eine Lebenszeitfüllung sein, aber unser KFZ Meister meinte, nach 110.000 km sollte man es mal wechseln.

ps. Wenn es das Öl sein sollte, müsste ich dann nicht jedesmal das Problem haben?
ialexi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 16:50   #4
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Ähnliche Sympthome hatte ich nach dem Kaltstart. Bei mir allerdings eher der Rückwärtsgang. Erst bei erreichen der Betriebstemperatur wurde der ruckfrei eingelegt. Ausserdem hatte ich immer eine verzögerte Kraftübertragung bemerkt, bei der nach rollenlassen und erneutem Gasgeben erst nichts passierte und dann wie bei einer zu hart kommenden Kupplung die Kraft an die Hinterachse weitergeleitet wird. Montag war ich nun bei ZF in Dortmund und hab einen Getriebeölwechsel mit Reinigung durchführen lassen. Anhand meiner Schilderungen meinte der Meister auch, dass höchstwahrscheinlich nur zu wenig Öl im Getriebe war. Seit Montag flutschen die Gänge wieder butterweich rein (egal ob bei kaltem oder betriebswarmen Getriebe). Die Kraftübertragung ist seit dem auch wieder deutlich direkter.

Nach ersten Beobachtungen scheint auch der Kraftstoffverbrauch etwas zurückgegangen zu sein. Bisher lag ich so im Stadtverkehr bei minimum 9,4 bis ca. 10 Litern (im Sommer). Derzeit hat sich der Verbrauch auf selben Strecken bei ca. 9,2 eingepegelt.

Öl kann mit der Zeit über die unterschiedlichsten Wege verflüchtigen. 100% dicht ist kein Getriebe. Selbst wenn es nur ganz wenig irgendwo herausfeuchtet, kann das auf einige 10.000de Kilometer doch auf die Jahre den einen oder anderen Liter ausmachen.

Nachtrag: Deine geschilderten Probleme lassen mich auch eher auf zu wenig Öl schliessen. Bei einer Steigung läuft das verbliebene Öl in den hinteren Teil des Getriebes, so dass kein Öl mehr in den Kreislauf gepumpt werden kann. Sobald Du wieder gerade stehst, kann der Schluck Öl wieder angesaugt werden. Daher verschwindet das Notprogramm nach Neustart auch wieder. (meine laienhafte Vermutung, da das Öl ja nicht einfach nur im Getriebe ist)
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von SoulOfDarkness (05.07.2006 um 16:55 Uhr).
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 17:30   #5
ialexi
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort:
Fahrzeug: 730d (9/99)
Standard

Hm, kann man das Getriebeöl einfach selbst auffüllen? Dann könnte ich testweise einfach mal einen Liter hineinkippen.
ialexi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 18:13   #6
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von ialexi
Hm, kann man das Getriebeöl einfach selbst auffüllen? Dann könnte ich testweise einfach mal einen Liter hineinkippen.
also wenn"Getriebenotprogramm" auf dem Display erscheint ,dann würde ich zuerst die Fehlercodes auslesen,dann vielleicht erst den Ölwechsel machen...
kann sein dass dein Temperatursensor was hat(ist mit im Getriebekabelsatz itergriert)da muss sowieso die Ölwanne ab ,vielleicht Getriebeeingang-und ausgangssensor......wen zu wenig Öl im getriebe dann muss es irgendwo ein Leck geben.....,enafach Fehler auslesen ,vielleicht auch unterspannung....oder viellicht doch was mechansches.....
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group