


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.07.2006, 21:21
|
#1
|
il doddore
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: linz
Fahrzeug: 2000er E38 740d-cosmosschwarz
|
unrunder Lauf des Motors(740d)
hi leute,
ich muss echt sagen,seit ich im februar d.j.den bmw 740d gekauft habe,hat es ständig etwas gehabt.
angefangen von totalausfällen über keine power beim gasgeben bis hin zu extremen qualm am auspuff  -hatte schon etliche autos aber nie soviele probleme...naja shit happens
seit kurzem(habe gerade die 2 luftmassenmesser austauschen lassen) beginnt der motor (denke nur bei einer gewissen drehzahl) unrund zu laufen ca.ab tempo 100 wenn ich nur etwas gas gebe.
gestern bin ich ziemlich schnell von 0 auf 140km/h gefahren,da kannte man nichts,nur wenn ich ca.ab 100 vom gas gehe und bei der tacho- economie anzeige unter 10l fahre ruckelts leicht.
-kann das vielleicht mit dem turboloch(bis 1500 umdrehungen)zusammenhängen,oder doch etwas anderes....
kennt jemand das problem?
bin über jede antwort dankbar.
mfg mani
|
|
|
14.07.2006, 16:26
|
#2
|
il doddore
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: linz
Fahrzeug: 2000er E38 740d-cosmosschwarz
|
hat keiner ne antwort parat??
ich hab einen tipp mit der einspritzung bekommen,da auch noch immer starker qualm beim gasgeben sichtbar ist!
aber kann das damit zusammenhängen?-einspritzdüsen etc.,,,,
mfg mani
|
|
|
15.07.2006, 10:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
ich arbeite gerade an einer Lösung mit meinem 6-ender.
Problem 1 (reproduzierbar): ich fahre ca. 80 mit Tempomat und je nach vorhergehender Belastung schaukelt sich der Motor mehr oder weniger stark auf.
Problem 2 (nur manchmal): Nach Start mit dem kalten Motor schaukelt sich der Motor beim erstenHalt an der Kreuzung (nach knapp 1 km) auf. Temperaturanzeige ist da gerade über der blauen Marke raus. Bis zur nächsten Kreuzung ist alles wieder i.O.
Das Fehlerauslesen sagt: 5651 Laufruheregelung
etwas tiefer im Auslesen zeigte es sich, dass die einzelnen Zylinder unterschiedlich einspritzen.
Bis Montag will sich mein Meesta über die Hintergründe schlau machen und mit der Fehlersuche fortfahren.
Werde weiter berichten
Gruß Reiner
|
|
|
15.07.2006, 11:36
|
#4
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Hast Du den Dieselfilter auch getauscht? Das hat meinen vor einiger Zeit eingebremst, das Teil war einfach dicht.
|
|
|
15.07.2006, 18:40
|
#5
|
il doddore
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: linz
Fahrzeug: 2000er E38 740d-cosmosschwarz
|
danke für die antworten  ,
ja,dieselfilter,2lmms und die kraftstoffpumpe wurden ersetzt.
danach gab es ca.1 woche kein problem bis ich auf einer freilandstraße mit ungefähr 100km/h und drehzahlbereich 1500rpm fuhr----plötzlich merkte ich ein ruckeln welches vorher nicht da war.immer nur kleine aussetzer nichts schlimmeres aber wahnsinnig störend!!!
und als ich am nächsten tag von einer ampel weg fuhr qualmte es hinten raus als würde das auto abfackeln  -ich hoffe es hat keiner hinter mir ne rauchgasvergiftung erlitten....-kann das irgendwie zusammenhängen?!
das erste was ein mechaniker gesagt hat war,dass es etwas mit der einspritzung zu tun hat--der fehlerspeicher zeigt irgendetwas mit der lamdasonde an.-kann es das sein oder eher nicht
mfg mani
|
|
|
16.07.2006, 08:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
also, ich wüsste nicht, wo ich bei meinem Diesel ne Lambdasonde suchen sollte. Gibt es die nicht nur bei den Benzinern im Kat?
Die schwarze Wolke lässt auf zu viel Kraftstoff schließen.
Evtl. Injektor?
Gruß Reiner
|
|
|
18.07.2006, 11:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von dieselspaß
ich arbeite gerade an einer Lösung mit meinem 6-ender.
Problem 1 (reproduzierbar): ich fahre ca. 80 mit Tempomat und je nach vorhergehender Belastung schaukelt sich der Motor mehr oder weniger stark auf.
Problem 2 (nur manchmal): Nach Start mit dem kalten Motor schaukelt sich der Motor beim erstenHalt an der Kreuzung (nach knapp 1 km) auf. Temperaturanzeige ist da gerade über der blauen Marke raus. Bis zur nächsten Kreuzung ist alles wieder i.O.
Das Fehlerauslesen sagt: 5651 Laufruheregelung
etwas tiefer im Auslesen zeigte es sich, dass die einzelnen Zylinder unterschiedlich einspritzen.
Bis Montag will sich mein Meesta über die Hintergründe schlau machen und mit der Fehlersuche fortfahren.
Werde weiter berichten
Gruß Reiner
|
so....
ich komme eben von der Runde bei den schlauen Meestarn zurück.
Leider kein Ergebnis.
Der Erste von der Freien meinte, mit seinem Tester kommen wir nicht weiter in die Tiefe. Und der zweite beim  hat nach einer Probefahrt (bei der natürlich wieder mal nix geruckelt hat) zwar auch auf die Injektoren geschlossen, aber vom Anschluss an den Tester abgeraten. Er sagt, das mache nur Sinn, wenn das Phänomen gerade vorliegt. Im Fehlerspeicher steht nur "Laufruheregelung" .. und das kann viel sein.
Immerhin hat er damit versucht, keine unnötigen Kosten zu verursachen. Ist ja auch positiv.
Werde heute Nachmittag nochmal den Dieselguru bei Bosch anfunken
Gruß Reiner
|
|
|
19.07.2006, 18:18
|
#8
|
il doddore
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: linz
Fahrzeug: 2000er E38 740d-cosmosschwarz
|
danke für die antworten,
ich hab morgen wieder einen termin beim fachbetrieb,schaun wir mal was sache ist!
dabei kann ich auch gleich das rechte spiegelglas wechseln lassen,da die flüssigkeit verrinnt---kostet neu 400euro  da kaufen sich andere schon nen kleinwagen dafür  .-werde dann berichten was ihm fehlt.
mfg mani
|
|
|
20.07.2006, 20:14
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
@V8-lacht
Und?? Hat sich was ergeben beim  ?
P.S. Das Spiegelglas kostet keine 400€ (max. 300€ je nach Händler)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|