


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.12.2002, 18:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: wien
Fahrzeug: sl500, 996c, xkr, renault
|
Kilometerleistungen 740iL
Nachdem wir nun "unseren" 740er (740iL, 10/1999, 96000km) gekauft haben, fragt mich meine "bessere hälfte" wieviele km man mit "so einen bmw" denn fahren kann.
also bitte helft meiner neugierigen frau und schreibt mal eure km stände.
schreibt auch bitte welche trouble oder reparaturen ihr bei welcher laufleistung hattet.
danke für die antworten
johann
|
|
|
28.12.2002, 19:06
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Johann
km Leistung ist schnell beantwortet.
Geh mal in die Sucfunktion und gib ein
Umfrage: Jaehrliche km-Leistung
Die war fuer einen E 38. Da kannst du die ausrechnen was im Schnitt die Autos runter haben.
Dann gibt es auch noch eine Umfrage hier ueber Probleme beim E 38 und wo man drauf achten muss.
Wer hat den thread mal zur hand?
|
|
|
28.12.2002, 19:23
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Johann
du kannst deine Frau unterrichten ueber Probleme beim E 38. Suchfunktion:
Hilfe gesucht fuer FAQ Liste: Tipps fuer den Kauf eines E 38
Da hat Hitcher eine Umfrage gestartet ueber Probleme an diesem Auto.
Steht alles drin.
Gruss
Erich
|
|
|
28.12.2002, 19:26
|
#4
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Du kannst einen BMW fahren bis er schwarz wird.Er ist schwarz ? Fein,dann kannst du ihn fahren bis er eine andere Farbe deiner Wahl angenommen hat.
Mal ganz im Ernst - Es gibt 40er die sind mit 120 ausgestiegen.Es gibt 40er,die haben 400 auf der Uhr.Alles eine Frage des Umgangs.
Marco
|
|
|
28.12.2002, 19:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Hi Johann!
Mit 96tkm ist Dein Wagen gerade eingefahren.Also nur fahren und genissen
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
28.12.2002, 19:49
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Syke (Nds)
Fahrzeug: E32 735 i, Mitsubishi Colt 1300 GLXI
|
Km-Leistung
Hi Johann,
hier zu Deiner Entspannung mal meine Daten: 735i, R6, z.Zt. 296.000 Km. 2. Ölwannendichtung, eine Zylinderkopfdichtung (bei 290.000),
diverse Verschleißteile, einige kleine Macken in der Elektronik, Lenker und Stabis in der Vorderachse nach und nach gewechselt, sonst keine Probleme, die man nicht irgendwie in den Griff bekommt. Laut Aussage meines Dealers liegt die Laufleistung bei enstprechender Wartung und Fahrweise beim zumindest beim R6 bei 600.000 bis 700.000 Km.
Gruß Robert und auf den nächsten 550.000 Km viel Spaß damit
|
|
|
28.12.2002, 19:55
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Syke (Nds)
Fahrzeug: E32 735 i, Mitsubishi Colt 1300 GLXI
|
|
|
|
29.12.2002, 10:49
|
#8
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
also meiner hat bis jetzt 190000 drauf - ohne Rep.!  
Hoffentlich bleibt das so...
Grüße
OnlyTheFinest:cool:
P.S. Höre immer von Durchschnittsfahrleistungen zwischen 300 u. 400tkm bei den 7ern...
|
|
|
29.12.2002, 15:26
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Syke (Nds)
Fahrzeug: E32 735 i, Mitsubishi Colt 1300 GLXI
|
Km-Leistungen
Hi Finest,
also 300.000 Km halte ich für entschieden zu wenig. Es gibt natürlich immer Unterschiede bei den Laufleistungen, bedingt durch die Anfälligkeit der verschiedenen Motoren, siehe Berichte zum V12. Die individuelle Fahrweise ist sicher auch entscheidend.
Der R6 gilt wohl seit jeher als einer der langlebigsten Motoren bei BMW. Laufleistungen von 500.000 Km gelten eigentlich als normal. Die Aussage meines Dealers basierte auf dessen eigener Erfahrung. Demnach machen die R6 selbst mit ultrahohen Laufleistungen in der Regel extrem wenig Probleme.
Dies trifft übrigens auch bei den älteren Mercedes-Modellen zu, wo die R6 Motoren alle anderen meist bei weitem überlebten.
Das sind sicher nicht mehr die modernsten Motoren, aber von der Haltbarkeit einfach unschlagbar.
Mein persönliches Ziel ist jedenfalls eine Laufleistung von mindestens 500.000 Km. Vielleicht klapp es ja.
Gruß Robert
|
|
|
29.12.2002, 16:05
|
#10
|
Gast
|
@ Johann : Meiner 175.000 , absolut ohne Probleme. Allerdings nie Verwendung für Kurzstrecken gehabt. Immer schön warmfahren ( nicht nur Wasser )
Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|