


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.04.2006, 17:56
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Ansbach
Fahrzeug: E38 /er
|
neue Bremsscheiben und Klötze drin aber aber aber...
Hallo,
Habe mir Letzte woche Bremscheiben vorne, Klötze hinten und vorne bei der ersatzteile Laden Eugen Trost gmbh gekauft--also so ungefähr 120 euro billiger bein Freundlichen, Der Freundliche hat mir wunderlicherweise noch 20% gegeben,habe es trotzdem beim Trost gekauft.Also habe sie mir von nem kumpel einbauen lassen.Nach dem einbau habe ich folgendes problem und zwar beim Bremsen ruckelt das Lenkrad sehr.Am Amfang war es nicht so schlimm und es nervt sehr--ist nach ein paar tagen extremer geworden..Der Kumpel sagt es können die <bremsscheiben sein.Was ist euere Meinung.das Blöde ist habe die Rechnung schon weggeschmissen.aber habe es auf kontoauszug.Danke euch schon mal im voraus.
|
|
|
27.04.2006, 18:03
|
#2
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Tja, wieder die Weisheit; "wer billig kauft, kauft zweimal" ...
Nicht umsonst wird hier im Forum von Bremsteilen abgeraten, die nicht vom Freundlichen kommen - dein Freund hat Recht, die Bremsscheiben sind verzogen und ohne Rechnung hast du die Kohle in den Sand gesetzt ...
Viel Glück und viele Grüße ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
27.04.2006, 18:14
|
#3
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
ich gehe davon aus, dass vor dem montieren der
neuen scheiben die achse nicht ordendlich gereinigt wurde.
alles nochmal runter und sauber machen.
wenns dann immernoch wackelt, siehe freak.
|
|
|
27.04.2006, 18:29
|
#4
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
|
|
|
27.04.2006, 18:32
|
#5
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
moin atif
wenn du die alte scheibe runter machst
ist da auch immer rost und reck drunter.
wenn du die neue scheibe drauf machst ohne vorher
ordentlich sauber zu machen, sitzt die neue minimal schief drauf
und das lenkrad kann schlackern.
weisste wie ich meine?
Geändert von CoMBaT (27.04.2006 um 18:38 Uhr).
|
|
|
27.04.2006, 18:54
|
#6
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von CoMBaT
wenn du die alte scheibe runter machst
ist da auch immer rost und reck drunter.
wenn du die neue scheibe drauf machst ohne vorher
ordentlich sauber zu machen, sitzt die neue minimal schief drauf
und das lenkrad kann schlackern.
weisste wie ich meine?
|
Joa, alles klar
Ich denke aber trotzdem, das die Vorderachse schon Spiel gehabt hat, egal welche Teile auch verschlissen sein mögen und drum, im der Kombination mit den "minderwertigen" Bremsscheiben, das Problem ans Tageslicht gekommen ist ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
28.04.2006, 00:35
|
#7
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von CoMBaT
moin atif
wenn du die alte scheibe runter machst
ist da auch immer rost und reck drunter.
wenn du die neue scheibe drauf machst ohne vorher
ordentlich sauber zu machen, sitzt die neue minimal schief drauf
und das lenkrad kann schlackern.
weisste wie ich meine?
|
Es reicht sogar schon, wenn die Auflagefläche der Nabe bei Radwechsel nicht sauber entrostet wird - bei mir hat zwei Jahre lang die Vorderachse geschlackert. Beim Wechsel auf die Sommerräder wurde jetzt einmal gründlich Rost und Dreck entfernt: siehe da - Flattern weg 
|
|
|
27.04.2006, 18:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von CoMBaT
ich gehe davon aus, dass vor dem montieren der
neuen scheiben die achse nicht ordendlich gereinigt wurde.
alles nochmal runter und sauber machen.
wenns dann immernoch wackelt, siehe freak.
|
so würde ich auch vorgehen
|
|
|
27.04.2006, 18:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
@Combat + Freak
war bestimmt ein Missverständnis
Thomas meint die Anlagefläche auf derer die Scheibe montiert wird.
Darunter bildet sich im Lauf der Zeit korrosion , zumal es zwei verschiedene Materialarten bzw. in der Festigkeit versch. behandelte Stähle sind.
Gruß Jörg
ups ihr ward schneller
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
27.04.2006, 19:45
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Ansbach
Fahrzeug: E38 /er
|
Danke euch allen für die vielen Antworten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|