Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2006, 20:18   #1
sese
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von sese
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
Standard E38 empfehlenswert?

hi,
ich bin 15 jahre alt und habe mir schon mal so meine gedanken über mein erstes oder zweites auto gemacht. da mein vater schon viele jahre ausschließlich BMW fährt und aktuell einen E60 525d mit M-Paket fährt, habe ich auch schon mal in die richtung BMW ausschau gehalten. VW oder Opel will ich nicht. ich will mich von der masse abheben und mal was anderes fahren.
jetzt meine frage: kann man mir den E38 empfehlen, ihn als erstes oder zweites auto zu fahren? oder ist der spritverbrauch zu hoch, dass er von einem fahranfänger getragen werden kann?
ich habe mich schonmal im inet umgeschaut und fand den 725tds mit etwa 7 litern verbrauch nicht allzu hoch.

also was meint ihr? vorteile/nachteile? danke schonmal.
sese ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 20:24   #2
Nico735iA
Mitglied
 
Benutzerbild von Nico735iA
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Joachimsthal
Fahrzeug: Auf der Suche
Standard

Hallo sese! Ich glaub das ist ein wenig früh darüber nachzudenken und der 725tds ist dann meiner meinung nach auch ein wenig zu alt, dann fang lieber erst mit ein dreier oder 5er an !
Nico735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 20:26   #3
sese
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von sese
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Nico735iA
Hallo sese! Ich glaub das ist ein wenig früh darüber nachzudenken und der 725tds ist dann meiner meinung nach auch ein wenig zu alt, dann fang lieber erst mit ein dreier oder 5er an !
also E46 bzw. E39?
sese ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 20:30   #4
Nico735iA
Mitglied
 
Benutzerbild von Nico735iA
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Joachimsthal
Fahrzeug: Auf der Suche
Standard

Ja sowas in der richtung !
Oder es das Auto+Unterhalt wird von Papa und Mama gesponsert dann kannst du auch ein E38 nehmen !

Nico735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 20:38   #5
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Dazu gab es vor ein paar Tagen schon eine seitenlange Abhandlung. Der Tenor war: wenn, dann 3er
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 20:43   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Oh - 15 Jahre ... dann hast Du noch 3 Jahre Zeit. In der Zeit werden sich Deine Wünsche und Ideen sicher noch 3x ändern und das ist auch absolut normal, richtig und okay.
Solltest Du in 3 Jahren wirklich noch immer einen E38 haben wollen, dann dürfte ein 730d oder 728i der letzten Baujahre sicher eine gute Wahl sein, wobei diese Autos dann auch schon mindestens 8 Jahre alt sind.
Ob Du Dir den Unterhalt leisten kannst, wirst Du dann entscheiden müssen. U.a. deswegen, weil heute kein Mensch weiss, wieviel die diversen Treibstoffe in 3 Jahren kosten. Sicher ist nur, dass sie nicht billiger werden.

Gruss an den 7er-Nachwuchs
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 20:53   #7
Nat
Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: 525d (E61)
Standard

Hallo !

da ich auch nicht besonders alt bin ( 19 ) würde ich meine meinung anbringen.
bin jedoch aus österreich.

also vom preis her dürften ältere modelle nicht viel hergeben, ungefähr wie ein kleiner nuewagen.
man bekommt halt extrem viel luxus ( mmn ).

von der versicherung, in österreich fidne ich ihn mit kleinem motor 728 nicht wirklich sehr teuer. wobei zwischen 730 und 735 kein großer utnerschied ist und zum 740 wieder ein etwas größerer sprung.

wenn man eien arbeit hat, dürfte das aber im rahmen des möglichen liegen.

spritverbauch, finde ich persönlich für eine so großes auto nicht besonders hoch.

wenn man viel langestrecken fährt kommt man gut damit zurecht, jedoch glaube ich kaum, dass man mit 17, 18, 19 jahren das auto hauptsächlich auf autobahnen bewegt.

wenn man eben auch im jugendalter ien bisschen einen aggresiveren fahrstil hat kann der verbauch in der statd schon in höhere reginen gehen.

jedoch wäre das alles mit einem job und etwas ruhigerem fahren zu bewerkstelligen.

jedoch was für mich nach einem problem wäre, das sind die ersatzteile, reparaturen etc.

wenn mal etwas hinüber ist, sollte im normalfall nicht sein, passiert aber trotzdem und je älter das auto desto höher de wahrscheinlichkeit.

so wie ich das bis jetzt mitbekommen habe, kostet wirklich jedes kleine teil sehr sehr viel. eben BMW und 7er = teuer

ich würd einfach alles abwägen und naja nur um sich von der masse abzuheben benötigt man kein fettes auto.

N
a
t
Nat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 23:04   #8
w123
W123
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: OWL
Fahrzeug: 728iA(E38),SCOTT G-Zero
Standard Welches Auto mit 18?

Hi Sese,
nimm `nen alten Benz Diesel (W124).Alte Benzen sind besser als alte BMW
und neue Benz und neue BMW.
Gruß
Volker
w123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 23:19   #9
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von sese
hi,
ich bin 15 jahre alt und habe mir schon mal so meine gedanken über mein erstes oder zweites auto gemacht. da mein vater schon viele jahre ausschließlich BMW fährt und aktuell einen E60 525d mit M-Paket fährt, habe ich auch schon mal in die richtung BMW ausschau gehalten. VW oder Opel will ich nicht. ich will mich von der masse abheben und mal was anderes fahren.
jetzt meine frage: kann man mir den E38 empfehlen, ihn als erstes oder zweites auto zu fahren? oder ist der spritverbrauch zu hoch, dass er von einem fahranfänger getragen werden kann?
ich habe mich schonmal im inet umgeschaut und fand den 725tds mit etwa 7 litern verbrauch nicht allzu hoch.

also was meint ihr? vorteile/nachteile? danke schonmal.
7 liter verbrauch??

das wäre ein traum. also ich hatte den 525 tds und der hatte einen verbrauch von 10-12 litern.

also bin auch nicht sonderlich alt, gerade mal 22.

hatte 5er dann einen calibra turbo und dann eine s-klasse. nun fahre ich schon seit circa drei jahren den e38 und muss sagen wenn man ein gutes abbekommt dann sind reparaturen etc noch im normalen bereich also nicht allzu hoch.

aber deine meinung wird sich des öfteren ändern,

war der glücklichste mensch als ich den 5er hatte bis ich den calibra sah und den musste ich dann haben. dann war ich ein halbes jahr auf dem tuning-trip habe auch etliche pokale gehabt, bis ich gemerkt habe das eine 100 km fahrt wie eine 12-stunden schicht in den rücken schlägt.

dann habe ich mir die s-klasse w140 geholt. den ich nach einem halben jahr wieder verkauft habe da ich mich in den e38 verliebt habe.

naja und jetzt schaue ich nach einem schönen w220.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 11:15   #10
sese
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von sese
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/diesel.php#725tds

hier ist folgendes zu lesen:

"Zur BMW typischen Leistungsentfaltung im Alltagsbetrieb addiert sich so ein sehr budgetfreundlicher und in der Klasse fast sensationeller Gesamtverbrauch von 7,9 Liter Diesel auf 100 km im EU-Zyklus."
sese ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
Transplantation Navi, Sound, Telefon E38 --> E39 E38Gonzo BMW 7er, Modell E38 30 20.11.2005 21:00
Elektrik: Wieso geht das beim E32 und beim E38 nicht mehr Walder BMW 7er, Modell E38 4 05.10.2005 11:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group