


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.07.2003, 08:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
|
Zitat:
Original geschrieben von BMW Devil 735
Hatte ich dir die Einbauanleitung geschickt?
Wenn nein und du eine brauchst, melde dich per U2U...
Gruß
Marino M.
|
Die Anleitung habe ich bekommen, vielen Dank. Nur stellt sich das Problem, daß das Bajonett am Spiegel mit der an die Scheibe geklebten Aufnahme nicht zusammenpaßt, denn beim Spiegel stehen drei kleine Nocken raus, die bei meinem Originalspiegel nicht da sind.
Info für alle: Hinsichtlich der Verkabelung bin ich zum Schluß gekommen, daß ich das Signal des LKM für den Rückwärtsgang nicht brauche, weil ich nachts ohnehin nicht nach Spiegel rückwärts fahre und tagsüber der Spiegel hell ist. Also reicht es, wenn an Pin 3 des Steckers 12V anliegen und an Pin 10 Masse. Mittels einer etwas grau getönten Folie habe ich dann noch den Helligkeitssensor ausgetrickst, so daß auch bei Tageslicht eine Abdunkelung erfolgt, wenn so ein Hirni hinter mir mit Fernlicht fährt.
Wenn ich das Teil jetzt noch eingebaut kriege, bin ich glücklich. Und wie gesagt: Wie bekomme ich den Spiegel zuerstörungsfrei auf?
Schönen Sonntag...............Ralf
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr Hubraum. Daher V12!
|
|
|
05.07.2003, 19:59
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
|
Elektrochomer Spiegel
Hi miteinander!
Da habe ich mir bei ebay einen wunderschönen selbstabblendenden Spiegel ersteigert, der auch funktioniert, und nun paßt die Kupplung an der Scheibe nicht. Was meinen die Spezialisten: Kann ich die Halterung, die ja scheinbar nur am Kugelkopf eingeklipst ist, gegen meine originale austauschen? Die Sache mit der Stromversorgung ließe sich ja noch relativ leicht regeln.
Bei der Gelegenheit: Kann mir einer sagen, wie ich diesen Spiegel aufkriege, ohne ihn kaputtzumachen? Am Boden scheint ein Plastikteil irgendwie herausnehmbar zu sein. Und wenn da genügend Platz drin ist, kann ich vielleicht meinen Garagentoröffner integrieren.
Laßt doch mal hören.
Und schönes Wochenende..............Ralf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|