Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2006, 13:24   #1
Micu
C.C.C.C
 
Benutzerbild von Micu
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
Standard Jetzt doch komplett lackieren! Aber welches Schwarz?

zuerst wollte ich ja nur die schweller und stoßstangen im unteren bereich auch in orientblau metalick lackieren lassen.
da mein wagen aber auch so noch nenug lack blessuren hat z.b.: motorhaube dack kofferraumdeckel usw. habe ich mich jetzt entschioeden den wagen komplett lackieren zu lassen. aber dann möchte ich die farbe wechseln und auf ein schwarz umsteigen. aber welches das weis ich noch nicht. vieleicht habt ihr ja anregungen. es sollte schon ein metallick lack sein. dachte da so an carbonschwarz oder so. vieleicht habt ihr ja bilder von ein paar schwarzen wägelchen.

diese ganzen farbtabellen mit den 1x1 cm großen test farben taugen alle wirklich nicht soviel.



vielen dank schonmal im vorraus.!!!
Micu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 14:14   #2
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Nimm Schwarz Uni, ist ein richtig tiefes schwarz, gefällt mir sehr gut. Schau dir mal Fotos von @ASS Auto an, der hat die Farbe.
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 15:34   #3
BMW-KLAUSI
Frischluftfan
 
Benutzerbild von BMW-KLAUSI
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Duisburg
Fahrzeug: SL 320,CLK 350, und Renault Scenic2
Standard

Hallo,habe das Uni-Schwarz auf meinem SL.Nehme die Farbe nur wenn du nie eine Waschstrasse benutzt.Wenn er frisch Poliert ist,gibts nichts schöneres.Aber wie gesagt,sehr Pflege intensiv. Gruss Klaus
BMW-KLAUSI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 15:38   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Uni 02 heißt die Farbe.

Schau Dir aber mal "black magic" an von VAG. Ist ein Pearl effekt Lack den es in verschiedenen Beimischungen gibt. Ist der Hammer.

Ich bin immernoch hin. u hergerissen zwecks meiner Lackierung.

Wenn ich allerdings orientblau hätte würd ich´s so lassen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 15:48   #5
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

mein Lacker fährt ja auch einen E38 und hat MB Lack drauf sieht aus wie schwarz uni sind aber ganz kleine metallicpartikel in Gold drin. sieht auch sehr gut aus. ich selbst habe schwarz uni und nach meines Lackers aussage das dunkelste Tiefschwarz das es zum Zeitpunkt des Lackens gab. mittlerweile soll es aber noch dunklere bzw. tiefschwarze Töne geben. Audi z.B.

ass
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 02:13   #6
Klaus
FWD Sucks
 
Benutzerbild von Klaus
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
Standard

Zitat:
Zitat von 7erV8E32
Nimm Schwarz Uni, ist ein richtig tiefes schwarz, gefällt mir sehr gut. .

Nimm es nicht , ich hatte es 4 Jahre lang auf meinen E46 gehabt. Sieht zwar astrein aus aber die pflege das es so bleibt steht in keiner Realation . Ich Putze wirklich gerne aber das macht keinen Spaß. 2 Tage unbeutzt in der Garage steht ne staubschicht drauf, da sieht man ALLES
__________________

Meine V Rod Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
Das Boot Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
Klaus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 19:24   #7
AlpinaB12
SEYLER.biz | Trading
 
Benutzerbild von AlpinaB12
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
Standard

Dem kann ich nur beipflichten ... habe mich bei meinem auch für Uni Schwarz
entschieden weil das andere mir zu sehr ins graue ging und ich lieber etwas
ganz dunkles haben wollte ... mein Fahrzeug ist Teflon poliert und ich mache
nur Handwäsche und trotzdem ist ständig irgendwas auf dem Lack und es
macht mich wahnsinnig ... mein Polierer hatte mir damals gleich davon
abgeraten, aber ich wolte ja nicht hören ... jetzt bin ich schlauer.

Hätte ich gewusst, dass es Cosmos-Schwarz auch auf dem E65 gibt hätte ich
das sofort wieder genommen, aber das stand leider auf der normalen Liste
nicht mit dabei.

Gruß
Dominik
__________________
Unsere Neidgesellschaft ist auch Kunde: Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können.
AlpinaB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 20:11   #8
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Nix da Cosmosschwarz

Na ich denke das wir uns einig darüber sind das uni-schwarz zwar schick ist,
aber nicht gerade Pflegeleicht. Alle anderen Schwarzmischungen gehen irgendwie
in eine andere Farbe über, sei es grau, blau oder gold. Cosmosschwarz hat
z.B. dunkelblaue wie auch goldfarbene Pigmente, der war aber lange nicht
so anfällig gegenüber Dreck oder Staub wie mein jetziger Spahirschwarzer.
Der hat scheinbar ganz feine silberne Pigmente.
Außerdem vermisse ich beim Spahirschwarz den wunderbaren "Tiefeneindruck"
den Cosmosschwarz hatte, wenn er mal richtig poliert war.

Am besten einmal über mehrere Parkplätze gehen und nachschauen wie die
Farben "in echt" wirken, die Neonbeleuchtung in Autohäusern kann da viel
verfälschen. Muß ja keine BMW Frabe sein.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 20:16   #9
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Nen schönen Tiefeneindruck hat man bei gepflegtem orientblau auch... ich bin immer noch dafür bei der Farbe zu bleiben.

__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 16:30   #10
Fuffy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

denke das mit dem umlackieren der farbe immer ein ganzes stück originalität und qualität verloren geht... es sei denn ihr zerlegt ihn bis auf die karosse... inkl. motor raus... etc. ...viel spass dabei... ...finde dahingehend eine neuer lackierung in der originalen farbe am besten...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Shadowlineleisten in schwarz lackieren, wie demontieren? bmw-könig BMW 7er, Modell E65/E66 23 13.03.2011 20:47
Felgen/Reifen: Felgen schwarz lackieren santa_tobi BMW 7er, Modell E65/E66 30 15.01.2011 16:37
Karosserie: 7er lackieren in Schwarz/gold???? Denis85 BMW 7er, Modell E32 32 24.01.2009 13:12
Grillfläche in schwarz lackieren,toooolllllllllll kolbenfras BMW 7er, Modell E32 3 12.07.2002 10:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group