


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.03.2006, 15:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
Gurtstraffer / Gurtstrammer ausgelöst
Hallo,
als ich heute den Zündschlüssel rumdrehe (nicht zum Starten, nur ein wenig), tut es plötzlich einen Schlag neben mir wie eine kleine Explosion. Ich erstmal dumm geschaut. Dann sehe ich Rauch neben mir aufsteigen und es riecht wie beim nem Silvesterknaller.
Bei genauerem Hinsehen stelle ich fest, daß das Gurtschloß auf der Beifahrerseite tiefer sitzt als auf der Fahrerseite.
Da hat also vermutlich der Gurtschloßstrammer ausgelöst. Und zwar ohne daß jemand auf der Beifahrerseite saß oder dort irgendetwas auf dem Sitz lag.
Sollte ja eigentlich nicht vorkommen, ohne daß die Crashsensoren ein Signal liefern und zusätzlich einer auf dem Beifahrersitz sitzt.
Hatte sowas schon mal jemand oder hat eine Vermutung, woran das liegen kann? Evtl. Kabelbruch?
Die Suche hat keine wirklich hilfreichen Treffer geliefert.
Danke!
Gruß
740iA
P.S.: War der 728er!
|
|
|
06.03.2006, 16:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
Von wo wird der Gurtstraffer eigentlich angesteuert?
Gibt es ein Steuergerät für Airbags und Gurtstraffer und wo sitzt das?
|
|
|
06.03.2006, 16:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von 740iA
Von wo wird der Gurtstraffer eigentlich angesteuert?
Gibt es ein Steuergerät für Airbags und Gurtstraffer und wo sitzt das?
|
Vom Airbag-Diagnose-Modul.
Neuer Gurtstrammer kostet 100 €
Normal darf der nicht losgehen, der hat eine Sitzbelegungserkennung und ab 9.95 einen Gurtschlosskontakt.
Also Doppelt gesichert.
Gruss Emil

__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
06.03.2006, 17:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
OK. Danke!
Aber was sollte es sonst gewesen sein? Und das Gurtschloß sitzt ja nicht ohne Grund tiefer. Deshalb kam ich ja auf Kabelbruch o.ä.!
Hat sonst noch jemand ne Idee?
Wird das ganze mit einer Treibladung gezündet?
|
|
|
06.03.2006, 17:09
|
#5
|
Keine Ahnung, davon viel!
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Hüttisheim
Fahrzeug: BMW E38 735i, BMW E30 325i, Toyota Supra MK III
|
Aus Wikipedia:
Sensoren vom Airbagsteuergerät lösen den Gurtstraffer aus. Die Auslöseschwelle kann unter Umständen niedriger liegen, als die des Airbags, z. B. bei niedriger Geschwindigkeit. Somit kann es zu dem Fall kommen, dass zwar der Gurtstraffer auslöst, der Airbag jedoch nicht. Bei modernen Autos prüfen Sensoren zusätzlich, ob sich jemand im Sitz befindet und/oder der Gurt angelegt ist. Falls dies nicht der Fall sein sollte, unterbleibt die Auslösung.
Es gibt mehrere Funktionsweisen von Gurtstraffern, ein relativ häufiges Prinzip ist der sogenannte Rotationsstraffer:
Die Steuereinheit löst im Gurtaufroller eine pyrotechnische Treibladung aus, deren Gasdruck Stahlkugeln im Aufroller beschleunigt. Diese geben ihre Bewegungsenergie an ein Zahnrad ab, welches sich an der Welle des Gurtaufrollers befindet. Folge: Der Gurt wird weiter aufgerollt und liegt somit straff am Passagier an.
Weitere Funktionsweisen sind zum Beispiel: Seilstraffer, Wankelstraffer, etc.
Bei der Gurtschlossausführung wird der Gasdruck der Treibladung an einen Kolben unter dem Sitz abgegeben, welcher über ein Stahlseil das Gurtschloss schlagartig nach hinten zieht. Die Folge ist wiederum eine Straffung des Gurtes.
Statt einer pyrotechnischen Treibladung kann alternativ eine gespannte Feder die notwendige Kraft aufbringen.
-------------------------------------------------------------------------
Theoretisch könnte es schon der Gurtstraffer sein, müsste jedoch vom DIS vies bei BMW heisst erkannt werden ob der ausgelöst hat oder nicht! Laut deinem Bericht hört es sich sehr danach an! Würd mal beim Freundlichen vorbeischaun, wenns eine Fehlzündung war, beschwer dich bei denen, die werden des dann bestimmt auf Kulanz richten denn des gehört zur Sicherheit und da iss nich zu scherzen mit!!
|
|
|
06.03.2006, 17:46
|
#6
|
Motorvorwärmer
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Fürstenfeld
Fahrzeug: BMW 7er
|
Hallo, ja der Gurtstraffer im 7er ist pyroechnisch, (riecht bei Zündung also nach Silvesterknaller) und sitzt am Gurtschloß.
Ich habe gerade eine Garnitur Ledersitze ausgebaut und teilweise zerlegt und die Dinger sind mir auch in die Hände gefallen.
Also wenn der Freundliche die Dinger nicht auf Kulanz richten möchte kann ich Dir gerne einen anbieten.
Einfach kurz eine U-U
Gruß Mani
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|