


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.02.2006, 14:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Wo finde ich den Stecker für Garagentorfernbedienung?
Hallo Sevener,
Ich moechte die Universal Garagentor Fernbedienung (die mit 3 Tasten, die man vorne im Dachhimmel reinsteckt) im Wagen nachruesten.
Leider habe ich bisher keinen pre-wired Stecker unter dem Dachhimmel gefunden....  - obwohl ich schon manchmal gelesen habe, dass dieser Stecker ab Werk eingebaut ist ?
Also soll ich noch weiter unter dem Dachhimmel suchen ? Oder habe ich etwas falsch verstanden ?
PS mein 7er ist ein 728i, Bj. 2001
Mfg
Provolone
|
|
|
16.02.2006, 15:27
|
#2
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Hallo Sevener,
Ich moechte die Universal Garagentor Fernbedienung (die mit 3 Tasten, die man vorne im Dachhimmel reinsteckt) im Wagen nachruesten.
Mfg
Provolone
|
Oh ja, das möchte ich auch nachrüsten.
Was kostet das Teil und wie ist das mit den Kabeln?
Na?
Wer hat Ahnung? 
__________________
errare humanum est.
|
|
|
16.02.2006, 15:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Kostet 305 €
@darkseven, kannste mit am Schiebedachstrom anklemmen.
Das Braune Kabel ist Masse
Die beiden anderen +12V
Das eine der beiden geht normal zum Lichtmodul, schaltet dann die Knopfbeleuchtung an, wenn du Licht einschaltest.
Sollte das Kabel bei dir nicht vorhanden sein, sparst du dir ne menge zeit und es stört ja keinen, wenn die Knöppe die ganze zeit leuchten
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
16.02.2006, 15:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Dann braucht man doch auch noch einen Teil des Dachhimmels neu, oder einfach mit einem Messer "rumfuschen"??
|
|
|
16.02.2006, 15:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Clemens
Dann braucht man doch auch noch einen Teil des Dachhimmels neu, oder einfach mit einem Messer "rumfuschen"??
|
Habe da nichts weiter gefunden wird nur unterschieden zwischen mit/ohne Freisprecheinrichtung.
Sieht im Edeka so aus, als wenn das schon vorgestanzt ist und nur ausgebrochen werden müsste.
Gruss Emil
|
|
|
16.02.2006, 16:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Sieht im Edeka so aus, als wenn das schon vorgestanzt ist und nur ausgebrochen werden müsste.
Gruss Emil
|
Ich hab so eine Abdeckung bei mir im Keller liegen. Die ist, wenn ich mir das richtig beguckt habe, innen vorgestanzt. Also müsste man es relativ einfach ausbrechen können und muss dann halt nur den Bezug einschneiden.
Wie das dann aussieht weiss ich nicht, weil ich die Art wie der Garagentoröffner in der Abdeckung befestigt wird (oder umgekehrt) nicht kenne.
Hockeyfreund
|
|
|
16.02.2006, 16:00
|
#7
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Kostet 305 €
Gruss Emil
|
Integrierte Universal-Fernbedienung (319)
Zur Fenstersteuerung von Garagentoren,
Alarmanlagen usw.
Nur in Verbindung mit Schiebedach 194,29 € (ab Werk)
Da hat mein Vorbesitzer am falschen ende gespart.
305,- is' schon heftig für 'ne Fernbedienung mit drei Knöpfe.
Danke für die schnellen Antworten, werde es mir gut überlegen, ob ich weiterhin mein kleines Kästchen in die Hand nehme oder den Arm hebe.
Geändert von darkseven (16.02.2006 um 16:04 Uhr).
Grund: Danke.
|
|
|
16.02.2006, 16:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
D.h.  Hast kein Schiebedach ?
Gruss Emil
|
|
|
17.02.2006, 02:34
|
#9
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
D.h.  Hast kein Schiebedach ?
Gruss Emil
|
Doch!
Und vieles andere auch.
Aber wenn das kleine 3-Tasten-Kästchen 305,- Teuros kostet,
dann nehme ich lieber meine Fernbedienung in die Hand und drücke wie wild drauf los
und spare weiter für EISENMANN und evtl. Für 'nen Chip. 
|
|
|
17.12.2012, 16:34
|
#10
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Das Braune Kabel ist Masse
Die beiden anderen +12V
Das eine der beiden geht normal zum Lichtmodul, schaltet dann die Knopfbeleuchtung an, wenn du Licht einschaltest.
Sollte das Kabel bei dir nicht vorhanden sein, sparst du dir ne menge zeit und es stört ja keinen, wenn die Knöppe die ganze zeit leuchten 
|
mich schon, deshalb möchte ich es genauer wissen.
Wir haben unsere Torsteuerung erneuert, und da 433 MHz-Technik ausstirbt, dabei auf 868 MHz umgestellt. Folglich funktioniert der Öffner nicht, den ich mir wieder einbauen lassen wollte. Offenbar wurde der vom Vorbesitzer entfernt; jedenfalls ist die Öffnung da, der Kabelzweig aber nicht. Also habe ich mir einen Toröffner besorgt, in den ich die Elektronik des neuen Handsenders einbauen lassen möchte. Dazu wäre es hilfreich, die Belegung des (noch nicht eingebauten) Kabels Nr. 9 416 185 zu kennen; das würde mir ggf. etwas Hin und Her ersparen.
OK, braun ist also Masse, doch es gibt ja noch zwei, einmal gelb-grün und einmal lila-rot: welches davon ist Dauerplus, welches für die Beleuchtung?
fragt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|