Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2003, 10:37   #1
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Wollt mich hier mal dranhängen...

Die BMW Telefone brauchen also eine alte 5V Karte richtig? mein Teflon geht auch irgendwie nicht, geht an -> dann flackert die Beleuchtung, dann gehts aus. Nach einiger Zeit das gleiche Spiel-zwischendurch gehts gar nicht mehr an? den Hörer hab ich schon getauscht mit einem aus 5er-daran liegts wohl nicht.
Hat jemand ne Idee? Auch ein Schaltplan würde mir weiterhelfen. Bekommt glaube einen kurzen irgendwo...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 22:45   #2
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Excalibur
moin, moin

ich hab es grad probiert, 3V-Karte spielt nur im Kofferraum, nicht vorn in der Box. Theoretisch brauchst Du übrigens für E2 kein Dualbandgerät, weil sich E2 ins D1-Netz "einloggt", wenn kein Turm von E2 in der Nähe ist, und allzuviele gibt es davon nicht. Du telefonierst mit E2 meist über D1 auf 900 Mhz, ohne das Du es merkst.

Grüße Dirk

P.S.: auch 95er!

[Bearbeitet am 8.7.2003 um 20:34 von Excalibur. Grund: Baujahr vergessen]
Richtig, hab überlesen daß er E2 geschrieben hat. Die Karte bucht sich halt dann ins D1-Netz ein, aber das nur, wenn kein E2-Netz verfügbar wäre, und außerdem zu teureren Gebühren.

Das Autotelefon hast nämlich KEIN Dualband, wie der BMW-Händler behauptet. Also D1- oder D2-Karte besorgen.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 10:08   #3
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von FN High Power
Hallo zusammen,

jedesmal, wenn das Telefon angeht, meldet es "Sim-Karte defekt".
Der BMW-Händler sagt, die Karte komme im Telefonkartenformat, also nicht ausgestanzt, vorne direkt in die Konsole, andere sagen, das sei Modelljahr-abhängig, bei mir müsste es auf jeden Fall in den Kofferraum.
Soll ich mir jetzt eine neue SIM-Karte holen oder spinnt das Telefon dann auch wieder?
Meine jetzige will hinten überhaupt nicht funktionieren, oder ist das Telefon einfach kaputt?

gruß

FN High Power
Ist die Karte in dem Telefon vorher denn schonmal gegangen? Gibt nämlich 3V und 5V-Karten, viele neuere Telefone unterstützen die alten 5V-Karten nicht mehr.

Probier halt die Karte mal in nem Handy oder nem anderen Autotelefon. Bei Bedarf schreib mal was auf der Karte alles draufsteht, dann kann ich Dir evtl. sagen ob es 3V oder 5V ist.

Wo die Karte reinkommt ist unterschiedlich, mittlerweile haben die meisten nen Kartenleser hinten an der S/E-Einheit und nen zweiten im Hörer, der Vorrang hat. Wenn z.B. ein Mitfahrer mit seiner Karte telefonieren will.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 10:29   #4
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard Deine Antwort

Hallo Amando,

vielen Dank für die Information, werde es heute noch ausprobieren, wenn es probleme gibt, wende ich mich an dich!

gruß
Florian
__________________
Interner Link) HIER gibt es Kleenexboxen für E38
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 09:48   #5
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard SIM-Karte beim Autotelefon defekt

Hallo zusammen,

jedesmal, wenn das Telefon angeht, meldet es "Sim-Karte defekt".
Der BMW-Händler sagt, die Karte komme im Telefonkartenformat, also nicht ausgestanzt, vorne direkt in die Konsole, andere sagen, das sei Modelljahr-abhängig, bei mir müsste es auf jeden Fall in den Kofferraum.
Soll ich mir jetzt eine neue SIM-Karte holen oder spinnt das Telefon dann auch wieder?
Meine jetzige will hinten überhaupt nicht funktionieren, oder ist das Telefon einfach kaputt?

gruß

FN High Power
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 12:12   #6
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard TomS

eben nicht. lies mal weiter oben:

die meisten tel. unterstützen die alten 5V karten nicht mehr.

gruss jürgen

wenn deine tel-karte weder vorn noch im kofferraum funktioniert, leih dir eine andere als test.
möglicherweise ist die ejectbax defekt.
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 14:16   #7
oliweb
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von oliweb
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Möhrendorf
Fahrzeug: BMW 750iA E38
Standard

Ich hab das 95er Modell. Laut meinem Händler ist es egal, ob 3V oder 5V und egal, ob D1, D2 oder E2. Ich hab mir also eine Loop-Karte gekauft (d.h. E2 mit 3V). Funktioniert auch aber nicht immer. Nach einigen Minuten zeigt er dann auch immer "Karte defekt". Dann schalt ich den Wagen ab, gehe einkaufen, und wenn ich wieder komme geht alles wieder. Schon seltsam, oder?
oliweb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 12:27   #8
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard Mach dir selber eine SIM Karte

Ich habe ein Tip. Habe es selber gemacht und funktioniert bestens.

Da ich die Satellitentechnik als hobby habe besitze ich diverse Programmier gerät. Das biligste wäre ein z.g. Ludi- oder Phoenix Programmiergerät (€ 10 bei Ebay). Das Programma "SIM Scan" errechnet die "IMSI" und "Ki" von deine Original SIM Karte (geht nicht mit PrePaid-Karten) Mit diese Daten kann mann dan seine GSM Karte klonen. Das clone Progamm schreibt dann die Daten und die GSM Emu Software mit ein bestimmstes Programm auf eine sogenannte ISO SilverCard. Die kosten sind zwischen € 5-15. Das vorteil ist das mann neben extrem viel Speicherplatz hat. (bsp. 500 Namen und 100SMS).
Ein anderes grosses Vorteil ist das mann bis zu 8 SIM karten auf eine clonen kann. Ideaal wenn mann oft im Ausland ist und für beide Lände eine SIM Karte hat Roaming-Gebühren zu sparen.

Ich habe es selber gemacht und es funktioniert besten.
(ps. mann muss aber sein Handy abschalten vor das man das Autotelefon einschaltet

Wer es mal nachlesen wil auf English
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.simclone.com/index.en.html

Mfg
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 12:37   #9
Alu
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

gerade die woche aktuell :-)

wollte nicht unbedingt die twin karte und da ich e.netz user bin war ich mir nicht sicher ob e.netz im bmw geht ....also ne prepaid karte D1 gekauft 20 teuro gelöhnt vorne eingeschoben.....keine probleme.
mir gehts ja nur dadrum das ich mal im notfall, wenn ich wie so oft mein handy mal wieder irgendwo hab liegenlassen, telefonieren kann.
Alu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 12:39   #10
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Wenn das Telefon bzw. die Ejectbox und/oder die SE OK sind, dann kommt eine Meldung SIM KARTE PRÜFEN.

Im Hörer vorne (Ejectbox) funktionieren nur 5V Karten. - Diese werden aber nicht mehr hergestellt bzw. die Netzbetreiber rücken keine mehr raus wenn nur mit viel Diskussion.

In der Sendeeinheit im Kofferraum funktionieren auch die neuen 3V Karten. Jedoch ist auch hinten nur ein "großer" Karteneinschub. Entweder man nimmt einen Adapter oder lässt sich eine TWIN Card (bei D1) geben. Die kommt im großen Format und kann dann in klein ausgebrochen werden. Das macht man dann halt nicht sondern stckt die Karte komplett rein...
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karte für Autotelefon Paco BMW 7er, Modell E38 27 05.09.2006 11:12
autotelefon??? tripod BMW 7er, Modell E38 6 13.03.2004 19:05
SIM-Karte defekt. Bitte Provider fragen ??? Jensemann BMW 7er, Modell E38 4 01.05.2003 10:15
Autotelefon und das ominöse "Karte prüfen" Vincent Autos allgemein 0 09.02.2003 00:26
Thunder will nicht mein sim karte akzeptieren MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 6 10.06.2002 11:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group