Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2006, 22:04   #1
kermit frog
inaktiv, keine gültige Mail
 
Benutzerbild von kermit frog
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: 750iA (E38)
Frage Umstieg von 0W30 auf 10W40 problemlos möglich?

hallo liebes forum,

habe mir nach langen jahren mit meinem z3 coupe 3,0i vor einem monat meinen ersten e38 zugelegt. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) mein fuffy

das fahrzeug ist von 11/98, 95000 km gelaufen, und laut scheckheft scheckheftgepflegt.

da ich dem braten aber nicht so ganz traue und lieber einen ölwechsel zuviel als zuwenig mache, wollte ich jetzt das öl lieber wechseln.

bisher ist 0W30 drin. (castrol long tec oder so ähnlich)

nach durchstöbern des forums habe ich als wohl herrschende Meinung verstanden, dass 0WX zu dünn sei und wollte jetzt auf 10W40 umsteigen.

ist das problemlos möglich? oder schadet es, wenn eventuelle restmengen des 0W30 sich mit dem 10W40 vermischen?
gibt es andere mögliche negativen folgen?

gibt es sonst irgendetwas, was ich auf jeden fall checken sollte?????

im übrigen bin ich daran interessiert andere e38 fahrer im raum siegburg/bonn kennen zu lernen.

besten dank im voraus.

Geändert von kermit frog (01.02.2006 um 22:14 Uhr).
kermit frog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 22:10   #2
Frrezman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
Standard

Also ganz ehrlich,wenn der Wagen Jahre lang auf 0w Öl gefahren wurde, dann würde ich dieses Öl auch weiter fahren.

Solange es nicht "klappert" und er säuft wie blöde.
Also ich fahre 5w40 und keine Probleme damit ca 138tkm im moment!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Frrezman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 22:20   #3
kermit frog
inaktiv, keine gültige Mail
 
Benutzerbild von kermit frog
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: 750iA (E38)
Standard

klappert nix und verbrauch liegt bei ca 14,8 l im mix. allerdings moderate fahrweise....

war nur etwas verunsichert wegen der vielen negativen meinungen hier im forum über das 0w30 öl.

was könnte denn passieren, wenn ich trotzdem umsteige? irgendwelche nachteile?
kermit frog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 22:23   #4
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,
kannst Du ohne Probleme umstellen. Das bisschen restmenge macht nix aus.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 22:29   #5
Frrezman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
Standard

Ich meinte Ölverbrauch !

Aber naja wenn schon dann eigentlich 0w40,aber im Endeffekt muss es jeder selber wissen.Guck in deine BA und entscheide dann für dich,welches Öl du fahren willst *g*
Frrezman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 22:44   #6
kermit frog
inaktiv, keine gültige Mail
 
Benutzerbild von kermit frog
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: 750iA (E38)
Standard

in der BA steht 0w30.

aber die wollen ja bekanntlich auch nur verdienen *grins*
kermit frog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 23:00   #7
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Ich bin bekennender Fan von 5W40 oder 5W60... Vollsynthetisches Öl und noch genug Viskosität damit alles schmiert wat soll

Ich nehm da meistens Castrol, hat sich jetzt in mehreren Jahren bewährt für meine Mühlen.
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 16:07   #8
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von kermit frog
das fahrzeug ist von 11/98, ... wollte ich jetzt das öl lieber wechseln.
nach durchstöbern des forums habe ich als wohl herrschende Meinung verstanden, dass 0WX zu dünn sei und wollte jetzt auf 10W40 umsteigen.
Lies lieber mal genau in der BA nach, welche Spezifikationen (API, ACEA, BMW-Freigabe) das Öl für Deinen Bimmer erfüllen muß.

Als Ganzjahresöl ist das 5W40 sehr gut geeignet. Und wenn Du dann noch im Forum nach Addinol High Star von Praktiker suchst, kommst Du zu etlichen Öl-Threads und zur Erkennnis, daß Du ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis kaum finden wirst.

Was Du dann aussuchst, ...

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 16:11   #9
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Es kann nur eines geben Castrol RS
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bericht vom 12ender. Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 16 19.04.2007 00:09
Einbau eines Sub-Woofers und DVD-Players in X Akten! Nightflight BMW 7er, Modell E38 31 25.06.2003 13:13
Bereifung auf E65: breit oder schmal ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.06.2003 17:26
Umstieg E38 740 auf 530d touring? Entscheidungshilfe slarti BMW 7er, Modell E38 8 23.04.2003 15:36
GP Australien 2003 - Vorschau auf den Saisonauftakt Christian Motorsport 0 01.03.2003 13:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group