


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2006, 11:17
|
#1
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
E38 weis alles, oder doch nicht?
Hi!
Mal wieder ne Frage von so nen Noob wie mir.
Wie sehr vertraut Ihr euren Bimmer was Reperaturen usw. angeht? (Bezugnehmend aufs BC)
Sprich, reagiert Ihr nur wenn im BC was steht oder wenn es wierklich offensichtlich was hat, wenn z.B. die Räder extreme unwucht haben, also erst wenn man beim Fahren wierklich was merkt, alla uhh, da hats was?!
LG und Danke
Lapachon
|
|
|
30.01.2006, 11:25
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Lapachon
kannst du doch nicht vergleichen.
z.B. wirst du bei starker unwucht der reifen kaum eine meldung im bc bekommen.
was dort allerdings auftaucht, sollte man unbedingt ernst nehmen (Öl, Kühlmittel, Bremsen etc.)
gruß jürgen
|
|
|
30.01.2006, 11:33
|
#3
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Was ich mit meiner Frage eigentlich bewirken wollte...
Wenn wir so mit unseren Schiff herum cruisen und nichts im BC steht, denkt Ihr das Ihr auf der richtigen Seite seit und mit euren Bimmer alles OK ist, nur deshalb weil nichts im BC steht?
Es könnte ja was sein mit unseren Bimmer, was man nicht unbedingt als Reperatur bedürftig einschätzt, obwohl es eigentlich wichtig wäre das richten zu lassen.
Ich hoffe ich habe mich so ausgedrückt, das man sich auskennt!
Kurz und bündig: Wie vertraut Ihr euren BC?
Sprich, wenn nix im BC steht is alles OK, oder ...
macht Ihr auch mal einen kleinen zwischen durch check up?
|
|
|
30.01.2006, 11:41
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Lapachon
grundsätzlich ja!
ausnahmen gibt es sicher.
z.B.: die profiltiefe der reifen habe ich selbst im auge
gruss jürgen
|
|
|
30.01.2006, 11:44
|
#5
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Profiltiefe ist auch offensichtlich, aber ich denke da an sachen wie Achsen, usw.
Dinge halt die keine Meldung im BC erzeugen. Da wir ja ein Auto besitzen was meiner Meinung nach ziemlich solide und straf gebaut wurde, merkt man vielleicht das eine oder andere Anzeichen nicht, als wenn z.B. bei einem Golf2 die Aufhängung im After ist, was man doch mehr oder weniger schneller merkt als bei einem 7er.
|
|
|
30.01.2006, 12:13
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hm, also wenn mir ein merkwürdiges Fahrverhalten / Geräusche auffallen werd ich nat. aktiv.
Gibt ja auch keine BC Meldung "Achtung, Hinterachsbuchse ausgeschlagen"
Ansonsten gibts ja noch regelmäßig TÜV und Inspektion. Aber einfach nur so bring ich das Auto nicht in die Werkstatt: "Schaut mal ob ihr irgendwas findet was man wechsllen könnte" 
|
|
|
31.01.2006, 11:05
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von JB740
die profiltiefe der reifen habe ich selbst im auge
gruss jürgen
|
Hi Jürgen und wie fährst du damit  Was sagt dein Auto dazu?
Gruß Reinhard
|
|
|
30.01.2006, 19:38
|
#8
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von JB740
... was dort allerdings auftaucht, sollte man unbedingt ernst nehmen (Öl, Kühlmittel, Bremsen etc.)
|
Zumindest auf die Ölstandswarnung verlasse ich mich nicht mehr: als meine Ventildeckeldichtungen das Zeitliche gesegnet hatten, kam die Meldung
Ölstand prüfen erst, als der Peilstab beinahe trocken war.
Seitdem kontrolliere ich das auch wieder manuell.
Die Meldung Kühlwasserstand scheint mir aber zuverlässiger.
|
|
|
31.01.2006, 00:02
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Ice-T
Zumindest auf die Ölstandswarnung verlasse ich mich nicht mehr: als meine Ventildeckeldichtungen das Zeitliche gesegnet hatten, kam die Meldung
Ölstand prüfen erst, als der Peilstab beinahe trocken war.
Seitdem kontrolliere ich das auch wieder manuell.
Die Meldung Kühlwasserstand scheint mir aber zuverlässiger.
|
Hallo!
Das Phänomen mit dem viel zu spät gemeldeten Ölmangel
kenne ich von meinem E38 auch!!!!!
Lieber manuell kontrollieren.
mfg
peter
|
|
|
31.01.2006, 00:04
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
|
Das einzige was er bei mir dauernd meldet ist Wischwasser nachfüllen *lol*!
Alle 2 Wochen 5 Liter 
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|