Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2006, 15:52   #1
TauRo
BMW for Live
 
Benutzerbild von TauRo
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
Standard Kühlwasser verlust

Hallo alle zusammen,,

mein 7ner hat zur Zeit Kühlwasserverlust, dass Problem dabei ist das beim abdrücken kein Druckverlust ist. Aber wenn ich nach einer Fahrt, denn Wasserstand prüfe verliert er demnach Wasser. Man sieht auch deutlich Wasserflecken überall im Motorenraum. Habt Ihr vielleicht ne Ahnung wo her das Wasser kommen kann?

ps. Kopfdichtung ist i.o.

Grüsse
Steffen
TauRo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 16:26   #2
Volker730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW730d
Standard

Bei mir war ein Schlauch kaputt. Das Loch war so klein, dass das Wasser immer gleich verdunstete. Es hat 2 Monate gedauert, bis ich es gefunden hatte.
Volker730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 18:35   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Das kann aus vielen möglichen Quellen stammen.
Bei mir war es letzten Sommer der Kunststoffgehäuse des Kühlers, der hat aber nur bei Höchstbelastung - Albula hoch bei Sommertemperaturen und dann langsam hinter einem Holländer mit Wohnwager hergefahren - abgespritzt, sonst war er scheinbar dicht.

Er hat ja zwischen 105 und 110 °c, da ist zeitweise ganz schön Druck drauf
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 22:00   #4
Matze 7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze 7er Fan
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
Standard

Zwischen 105 und 110 grad?
Also mein 730er kommt höchsten auf 93 grad und da bleibt er auch stehen.
110 grad ist doch über dem siedepunkt oder ist das normal?
Matze 7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 00:37   #5
E38-Sea-Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38-Sea-Driver
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Stockach
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
Standard

In einem geschlossenem Kreislauf sind auch 110° nicht viel, sieden wird das Wasser dort auf keinem Fall.
Beim M60 gab es diese erhöhten Kühlwassertemperaturen glaube ich noch nicht, im M62 aber auf jeden Fall.
__________________
E38-Sea-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 01:13   #6
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Sea-Driver
In einem geschlossenem Kreislauf sind auch 110° nicht viel, sieden wird das Wasser dort auf keinem Fall.
Beim M60 gab es diese erhöhten Kühlwassertemperaturen glaube ich noch nicht, im M62 aber auf jeden Fall.
und soweit ich jetzt erfahren habe einer der hauptgründe warum die kühler massenweise übern jordan gehen??
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 18:17   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Matze 7er Fan
Zwischen 105 und 110 grad?
Also mein 730er kommt höchsten auf 93 grad und da bleibt er auch stehen.
110 grad ist doch über dem siedepunkt oder ist das normal?
Huhu...

Der Siedepunkt des Wassers geht nach oben, wenn das Wasser
-wie in diesen geschlossenen Systemen- unter Druck steht.

Der Druck entseht durch das Aufheizen des Wassers.
Wäre das System offen, müsstest Du ständig Wasser nachfüllen, weil
es verdampft.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 18:33   #8
TauRo
BMW for Live
 
Benutzerbild von TauRo
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
Standard

MMm...

muss mal schauen wo ich ein Abdrückgerät her bekomme und selber nach dem rechten schauen kann. Weil mit Zeit wird es zu teuer ständig 2 Liter Frostschutz nachzufüllen. Wo bekommt man am besten son Gerät her? (BAumarkt, Kfz-Handel)


Grüsse
Steffen
TauRo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 12:19   #9
TauRo
BMW for Live
 
Benutzerbild von TauRo
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
Standard

Hallo,

ich habe festgestellt, dass das Wasser aus dem linken Radlauf rausläuft. Könnt Ihrt mir sagen was hinter der Abdeckung ist?

Grüsse
Steffen Höber
TauRo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 12:21   #10
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Standheizung.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlwasser: Wo ist es hin? genuine_mysli BMW 7er, Modell E32 24 10.01.2009 13:27
Motorraum: Kühlwasser Verlust - aber wo ??? Sebek BMW 7er, Modell E32 3 10.08.2005 19:04
Motorraum: Kühlwasser verschwindet E32 735i M30 Hein v d Werft BMW 7er, Modell E32 22 08.11.2004 13:43
Hilfe! Kein Kühlwasser... MatthiasHSK BMW 7er, Modell E38 3 05.08.2004 22:45
kühlwasser futsch seba BMW 7er, Modell E32 11 25.07.2003 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group