


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.01.2006, 22:00
|
#2
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
Hallo Chris,
da wird Dir hier wohl keiner ein Patentrezept geben können oder wollen,
meines Erachtens ist der Autokauf immer ein Glücksspiel. Bin gerade in einer ähnlichen Situation wie Du, auch auf der Suche nach einem schönen E38.
Kauf beim Händler beruhigt wohl ein wenig das Gewissen, Garantie ist immer relativ, vor allem sind die Zuzahlungen auch abhängig vom Kilometerstand.
Ich persönlich bin offen für alles, habe mir heute einen Wagen von einem privaten Anbieter angesehen, der geht zu allererst am Montag in die Werkstatt meines Vertrauens, dann sehn wir weiter.
Beim Händler zahlst Du immer fetten Aufpreis, dann stellt sich die Frage, ob man risikobereit ist und sich diesen Aufpreis beim Privatkauf spart. Dann liegt das Risiko allerdings komplett beim Käufer
Wie gesagt, Glückssache. Ein Beispiel noch: mein Arbeitskollege hat sich fast zeitgleich einen 99er Omega gekauft und ich meinen 89er 750. Er hatte Garantie und war innerhalb eines Jahres ca. 15 mal beim Opelhändler wg. Reparaturen und hat trotz Garantie ca. 2000 EUR bezahlt, mal abgesehen vom Anschaffungspreis. Ich hatte 2200 EUR für den Fuffy hingelegt und in der Zeit gerade mal ca. 500 EUR investieren müssen  .
Ich sag jetzt aber nicht, was Du machen sollst, das sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Grüße und viel Spaß bei der Suche
Dirk
|
|
|
20.01.2006, 00:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Ich hab zwei 750er privat gekauft und keine größeren Probleme gehabt. Normalen Verschleiss (Vorderachse, Reifen usw.) musste ich drauflegen, ein paar Reparaturen usw., vieles davon hätte ich bei einer normalen Händlergarantie auch nicht erstattet bekommen, hab dafür aber auch nur den günstigen Privatkaufpreis bezahlt.
Mein Vater hat seinen 2. 735i dagegen wieder bei einer BMW NL gekauft und nur Ärger gehabt. Hätte er das Auto privat gekauft, hätte er einige Tausend Euro noch reinstecken müssen (bei Reparatur in einer Werkstatt). Die hätte er dann aber auch beim Kaufpreis gespart, und tatsächlich hätte er wohl die meisten Reparaturen selbst erledigt, damit die Kosten reduziert und vor allem auch weniger Ärger gehabt, weil z.B. die NL (Rheinbach) das einfach nicht auf die Reihe bekommen hat, von 8 bemängelten Fehlern auch nur 2 bis zur Übergabe vielleicht mal zu beheben.
Mal davon abgesehen, dass er sich vielleicht zweimal überlegt hätte, den Wagen zu kaufen, wenn er den Vorbesitzer gekannt hätte (großer Vorteil bei Privatkauf!). So geschunden wie der Wagen teilweise war, muss das ein heftiger Heizer gewesen sein.
Wenn Du nach einem älteren 7er im Bereich bis 15tEuro suchst, dann ist die Diskussion sowieso müßig, mit dem "billigen Schrott" geben sich BMW-Händler meiner Erfahrung nach eh nicht mehr ab. EuroPlus gibt es dazu nur für Wagen mit wenig Jahren und km auf dem Buckel, auch das trifft inzwischen auf immer weniger E38 zu.
Ich hab gute Erfahrungen mit Privatkauf gemacht. Solange die folgenden Probleme und Reparaturen im Rahmen bleiben, ist das sicher auch kein Problem, nur, wenn das Getriebe oder der Motor komplett den Geist aufgeben. Da könnte eine teuer erkaufte Händlergarantie was bringen, aber auch da wäre ich skeptisch, ob die dann ohne Widerstand den Schaden beheben würden...
|
|
|
20.01.2006, 17:29
|
#4
|
Nordlicht
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
|
Da kann ich Dir auch zwei Erfahrungen berichten.
BMW 735i E32 vom Rentner gekauft, alle Rechnungen vorhanden, 2 Jahre und 60 TKM gefahren, nur Oel, Benzin, Reifen und ein Heizungsventil - das war's.
Vor 6 Monaten 740i E38 Bj. 6.99 mit 125 TKM und E+ für 14 TEUR gekauft, bis jetzt 10 TKM gefahren und nur Ärger. Lenkgetriebe neu, RDC Sensoren neu, Klimabedienteil neu, Fensterheberblock neu, Ventildeckeldichtung neu, Servoschläuche neu, Schwellerbefestigungen neu, Bremsen inkl. Scheiben neu - bis hierhin alles auf Garantie. Jetzt auf dem Rückweg vom Urlaub Getriebe kaputt und der Ärger geht los. Garantie zahlt nur Anteilig, er Händler will sich nicht beteiligen - Fazit: Auto steht seit 2 Wochen beim Händler, ich fahr ein Ersatzauto von ihm und nichts bewegt sich!
Vielleicht hilft Dir das etwas bei Deiner Entscheidung - ohne E+ würde ich so ein Auto nicht kaufen. Dies ist mein siebter BMW, aber auch mit Abstand der schlechteste den ich je hatte, wenn auch der schönste!
Gruß aus HH
ahorn
|
|
|
20.01.2006, 18:43
|
#5
|
Gast
|
oh Mann, klingt so wie: Eiegntlich egal, kannst immer Pech haben. Hatte aber so was in der Art erwartet - lässt sich logischerweise nicht pauschal beantworten.
Aber bin grade in die Preisverhandlungen eingestiegen und werde mal abwarten, ob das noch ein akzeptables Angebot wird (98er 740 mit 100tkm) zumindest gibts da 12 Monate E+, was mich irgendwo beruhigt (typisch deutsch  ) wobei ich natürlich hoffe, dass ich die dann nicht brauchen werde.
(mein privat gekaufter E32 740 hielt keine 3 Wochen, dann war der Motor futsch)
Kep you updated.
Danke erst mal und Grüße nach HH
Chris
|
|
|
20.01.2006, 19:08
|
#6
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Ich hatte mit zwei bis vier Jahre alten 7ern vom BMW-Händler nie Probleme. Mal ein paar Kleinigkeiten auf Garantie, aber nix Großes. Wenn ich mal von Privat gekauft habe, dann rechnete ich immer ein paar Tausender für mögliche Reparaturen ein (die beim letzten 750er leider auch noch nicht genügten...)
Aber Du weißt ja, daß Du sowieso so 500,00 Euros im Monat für Kleinigkeiten am Baby übrig haben solltest, oder?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|