


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.06.2003, 18:14
|
#1
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
jaja, die Hitze...
Da wird man richtig faul.
Ich mag jetzt auch gar nicht mehr aufstehen, obwohl es bei uns in Strömen regnet
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
13.06.2003, 17:56
|
#2
|
Gast
|
Ja klar könnt ich hingehen, das ist aber mit Bewegung verbunden und bei der Hitze die wir hier haben in Innsbruck, mag ich mich gar nit bewegen.
Ich hab eben auch so auf 10.000 Euro geschätzt.
Na denn Danke für die Bestätigung meiner Vermutung.
|
|
|
13.06.2003, 02:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Was meinst Du eigentlich mit "mein Vater redet nämlich nie über Geld und was was kostet" ???
Meinst Du damit, dass er Dir nicht sagen wird, was die Werkstatt gesagt hat, was es kosten wird und Du es aber trotzdem wissen willst ?
Wenn nicht, dann geh' doch zum BMW Händler, wo er ohnedies schon steht und frag' was das kosten wird.
Das kann Dir sicherlich jeder rumlaufende Lackierer dort 100 Mal genauer sagen, als wir hier im Forum, wovon keiner den Wagen gesehen hat und auch die wenigsten Lackierer bei BMW sein dürften. 
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
13.06.2003, 00:43
|
#4
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Na,
ich sach mal, es kommt vor allem auf das Alter des Fahrzeugs an, ob
es sich überhaupt lohnt. Ich hatte vor einem Jahr einen Heckschaden
bei einem E34, der lag bei ca €2,500, und wenn ich mir überlege, daß
die ganze Seite (d.h. Türen + Lack + Ein & Ausbau + Kotflügel etc etc)
und Front kaputt ist, dürfte der Schaden locker bei > €10,000 liegen.
Von daher ist vermutlich das einzig vernünftige, ihn auszuschlachten
(soweit da noch was zu holen ist) und sich einen anderen zu besorgen.
[Bearbeitet am 12.6.2003 um 01:44 von JRAV]
|
|
|
13.06.2003, 00:09
|
#5
|
Gast
|
Es geht eben um genau diesen E38 725tds von dem ich oben geredet hab.
Der Schaden ist soweit mir mein Vater gesagt hat kein Rahmenschaden. Also gehts einfach drum die Teile zu reparieren ggf. auszutauschen, die ich oben beschrieben hab.
|
|
|
12.06.2003, 23:45
|
#6
|
Gast
|
Was kostet dieser Unfall? UND Vorstellung
Hi!
Ich habe mich gerade mal anmelden in diesem Forum und möchte mich vor meiner Frage vorstellen. Ich bin aus Tirol und studiere Wirtschaft.
"Mein" BMW ist mein Wochenendsfahrzeug und gehört eigentlich meinem Vater und ist folgendes:
725tds, Ausstattung sogut wie gar keine bis auf das obligatorische Österreich Paket, Lordosenstütze und allen Rollos. Farbe: Silbergrau (welches genau weiss ich nicht), Innenfarbe: Dunkelgrau
So meine eigentlich Frage:
Mein Vater war letztes WE in einen Unfall verwickelt. Wie genau dieser ablief ist weniger interessant glaube ich, aber der Schaden ist folgender:
*ganze rechte Seite ziemlich hässlich eingedrückt (beide Türen, Kotflügen vorne und ich glaube Kotflügel hinten)
*ganze Front demoliert (Haube, Kotflügen rechts und ich glaube links, beide Scheinwerfer, beide Nebler, ...)
Mehr Schaden ist es nicht, soweit ich gesehen habe. Airbag hat auch keiner ausgelöst. Es hat leider so geschüttet als ich meine Eltern von dem Unfall abgeholt habe, dass ich keine Lust gehabt habe auszusteigen und das ganze Malleur anzusehen oder zu fotographieren. Wer das Auto genauer sehen will hat dazu die Möglichkeit beim lokalen BMW Händler in Innsbruck in der Rossau. Aber soweit ich weiss ist in diesem Forum nur einer, der in Innsbruck und Umgebung wohnt und daher die Möglichkeit hat das anzusehen. (Übrigens sorry, dass ich letzens so dekatent an dir in der Leopoldstrasse Ecke Gaismeierstrasse vorbeigedüst bin und das Rollo hochgelassen hab wie du hinter mir warst danach  )
Jedenfalls würde mich interessieren, was so ein Schaden kosten kann, wenn er regulär repariert wird, und kein Rahmenschaden dabei ist (was ich hoffe). Ich hoffe ich bekomm von euch ne Info, mein Vater redet nämlich nie über Geld und was was kostet.
Beste Grüße aus Innsbruck
SysErr
|
|
|
12.06.2003, 23:52
|
#7
|
TheOneandOnly
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38, E65
|
Hallo,
ich weiß wirklich nicht was du mit diesn Betrag bewirken willst. Sorry hab leider nicht verstanden was du meinst:
1. was ist den das für ein Auto, Modellreihe
2. Ich denke mal keiner von uns kann sich ein richtiges Bild davon machen bevor er es gesehen hat
3. Was sag denn die Werkstatt was es kosten soll, die haben doch alle Preise
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|