Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2005, 20:50   #1
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ärger Bin am Verzweifeln Kühlwasser

Bin am Verzweifeln, innerhalb von einem Tag zum nächsten (max. 90km) gefahren fehlen 1,5l Wasser ausn Kühlsystem
Irgendwelche "lecks" kann ich nicht lokalisieren, und der Druck wird auch Aufgebaut während der Fahrt. Wenn ich den Behälter öffne vom Kühler zischt es und will rausquillen.
BC zeigt auch eine Öltemperatur im freigeschalteten Display von nur 74°C an.

Habe auch schon nach Schaum am Öldeckel nachgesehen, keiner zu sehen und auch das Öl läßt sich Ölig anfassen am Meßstab!
Kopfdichtung würd ich eigtl Ausschliessen

Wer hat so was schon durch bei seinem?
Kilometerstand hat meiner jetzt 230 runter.

MfG Tommi

Ps.: Thermostat ist auch kaputt, weil er wird nur nach extrem langer Fahrt dann im Stand warm! Hab das aber schon Bestellt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 20:56   #2
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Lass das Kühlsystem abdrücken, wenns nicht nach defekter Kopfdichtung aussieht. Evtl. ist das Leck an einer Stelle die Du nicht siehst, oder erst wenns richtig raustropft.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 21:03   #3
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Moin!

War bei mir ähnlich und ich habe zuerst auch kein Leck gefunden...!

Ergebnis:

Haar-riss am oberen Flansch des Kühler!!

Kann aber auch WaPu, Kopfdichtung oder der "Nippel" am Kühler sein.

Gruß
Heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 21:06   #4
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für die Antworten

Werd mich mich wohl mal beim Freundlichen sehen lassen müssen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 21:08   #5
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Kühlsystem abdrücken sollte auch eine freie Werkstatt können.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 01:21   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich tippe mal auf ne kaputte / undichte Zusatzwasserpumpe.
Das würde auch die defekte Heizung erklären, oder meintest Du mit warm werden die Kühlmitteltemperatur?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 16:32   #7
Torsten 740I
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: Heuchelheim
Fahrzeug: 740 i
Standard

Hallo! Ich tippe auf Kopfdichtung,bei dem Wasserverbrauch!Dir läuft das Wasser direkt in den Brennraum.Wenn was undicht ist,müsste bei laufendem warmen Motor Wasser auf die Strasse tropfen ! ( 90Km-1,5L Wasser )
Torsten 740I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 17:31   #8
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für die neuen Info´s!

Also das mit dem Scheibenbeschlagen von innen kann ich auch zustimmen!
Ist jetzt irgendwie regelmäßig aber ich wusste es nicht ob das durch die kälteren Temeraturen zusammenhängt.
Habs heute leider nicht mehr geschafft zu irgend einer Werkstatt zu fahren und bin zu nem Bekannten auf die Grube und hab mir das alles von unten Angesehen.
Druck ist im System genug, und Wasser seitens vom Kühler oder Schlauchtechnisch war trocken!
Leider hab ich mich nicht so befasst wegen Zusatzpumpen (wie erwähnt) weil der ganze Schnee mir ins Gesicht getropft war beim tauen

Vielleicht kann ich morgen genauere Infos geben wenn sich das mal einer angesehen hat der etwas mehr Ahnung hat und auch messtechnische Geräte hat

Bis dann Tommi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 23:19   #9
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Übrigens: CO-Tester ist ein kleines Saugrohr mit Gummiball als Pumpe oben drauf mit einer Testflüssigkeit drin. Die Luft im Ausgleichsbehälter (nicht das Wasser, kein Teststreifen o.ä.!) wird durch die Flüssigkeit gesprudelt und färbt die grün oder gar gelb, wenn CO2, also Abgase drin sind.

Der Test hat mich bei BMW hier in Köln einmal 40 Euro gekostet. Daraufhin hab ich mir vor kurzem das komplette Teil selbst gekauft, einfach beim BMW-Service (ZKD-Tester). Kosten rund 100 Euro. Flüssigkeit ist dabei und reicht für weit über 100 Anwendungen!

Das Ding gibt's sicher auch im normalen Zubehör, aber bei BMW auf alle Fälle. Hatte erst Bedenken, dass die den nicht bestellen, weil "Werkstattbedarf" o.ä., Spezialwerkzeuge rücken die ja auch nicht raus. War aber bei meinem super BMW-Händler (nicht mehr der in Köln...) kein Thema.

Hab's bei meinem erst einmal probiert, mit nicht mehr frischer Flüssigkeit, da wurde es leicht grünlich. Muss ich nochmal wiederholen, wenn das dann wieder so grün wird, dann hab ich ein noch kleines Problem mit der ZKD und sollte das beobachten. Ich hoffe aber noch, dass es an der vergurkten Flüssigkeit lag. (Hatte ich per Anhauchen getestet, das CO2 in der Atemluft hat's sofort von "Waschanlagenfrostschutz" in "Urinprobe" verwandelt! Das Regenerieren per Frischluft hat nicht wieder den knallblauen Originalton gebracht.)
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Cd-wechsler nachrüsten bin am ende mit den nerven Jugo BMW 7er, Modell E38 26 29.09.2005 17:41
Hilfe, ich bin neu hier Cerberus Mitglieder stellen sich vor 4 26.09.2005 21:18
Bin zwar schon ein bisserl länger dabei aber: Hier mein Dicker! koertsch Mitglieder stellen sich vor 6 07.07.2005 13:03
Hi,ich bin es der neue!! DiaBoss BMW 7er, Modell E32 5 10.06.2005 20:24
Hallo! bin fast neu! MR.Cityline Mitglieder stellen sich vor 0 17.04.2005 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group