


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.12.2005, 12:08
|
#1
|
V8-Schleicher
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38-735i (04/2000)
|
Lenkung kälteempfindlich?
Hallo Forum,
gestern bin ich nach ner Feier (Außentemperatur nur -1,5°C) in meinen Bimmer gestiegen, losgefahren und mußte feststellen daß die Lenkung schwerer ging als sonst. Fast wie ohne Unterstützung.
Nach ein paar Kilometern hab ich den Motor abgestellt, die ZV zu und wieder auf, Motor wieder gestartet. Danach ging die Lenkung wieder mit voller Unterstützung.
Hat jemand von Euch diesen Effekt auch schon erlebt?
__________________
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver
|
|
|
18.12.2005, 17:46
|
#2
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ja, das Problem kenn ich, wurde hier im Forum auch schon besprochen. Bei mir tritt der Fehler sporadisch auf, etwa alle 2 Monate, nach Neustart isses wieder weg. Bei meinem Auto liegts am DSC-Steuergerät, das hat einen Fehler und leitet das Geschwindigkeitssignal nicht immer weiter an die Servotronic... wenn das Signal fehlt, dann schaltet die Servotronic auf die geringste Unterstützung. Kann man auch mit dem Diagnosegerät auslesen.
|
|
|
18.12.2005, 23:24
|
#3
|
V8-Schleicher
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38-735i (04/2000)
|
Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Bei mir tritt der Fehler sporadisch auf, etwa alle 2 Monate, nach Neustart isses wieder weg.
|
Naja dann. Mach mer halt Neustarts 
|
|
|
19.12.2005, 08:36
|
#4
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ja, denk ich mir auch. Solang der Fehler nicht häufiger auftritt bzw. ich nedd ein DSC-Steuergerät für nen sehr günstigen Preis bekomme, mach ich auch nix.
|
|
|
19.12.2005, 09:12
|
#5
|
Der mit dem Diesel tanzt.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
|
ich habe das Problem auch heute morgen wieder gehabt ist ein Fehler (laut Fehlerspeicher) vom ZKE (Zentralkombiinstrument) Der Fehler tritt bei auch fast jedem Monat 1x auf. Servo ist dann total schwergängig.
Zündschlüssel ab und einmal neu starten dann ist Problem weg. tritt aber nur bei Starten auf nicht während der Fahrt (zum Glück  )
|
|
|
19.12.2005, 12:25
|
#6
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ich glaub es liegt bei dir auch am DSC-Steuergerät, über die Diagnose wird nur angezeigt, dass kein Geschwindigkeitssignal vorliegt. Das wird von den Werkstätten anscheinend häuft fehlgedeutet. Der Fehler tritt bei mir auch immer nur direkt nachm Starten auf... nicht während der Fahrt. Sonst hätte ich diesen bug schon längst beseitigt, bin ja nicht lebensmüde.
|
|
|
21.12.2005, 21:38
|
#7
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
Zitat von pokemon81
ich habe das Problem auch heute morgen wieder gehabt ist ein Fehler (laut Fehlerspeicher) vom ZKE (Zentralkombiinstrument) Der Fehler tritt bei auch fast jedem Monat 1x auf. Servo ist dann total schwergängig.
Zündschlüssel ab und einmal neu starten dann ist Problem weg. tritt aber nur bei Starten auf nicht während der Fahrt (zum Glück  )
|
es gibt eine Tis information
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|