


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.12.2005, 12:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Universalfernbedienung programmieren
Hallo,
ich weiss es nicht mehr.
Wer kan mir helfen.
Ich hab im Auto die Universalfernbedienung, mit 3 tasten.
Ich hab den Garagentor Antrieb Novomatic 403 mit den Handsender Novotron 302.
Wen ich den code programmiere ergibt sich das ich ein Rolcode habe.
Oke, dan stelle ich den Garagentor Antrieb ein das er lernen muss. Aber es kommt nichts, wen ich auf die programmierte Taste im Auto drücke.
Was mache ich falsh???
Wen ich es mit mein Handsender probiere funkt das ohne problem.
Danke im voraus.
Gruss Appy
|
|
|
04.12.2005, 13:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von appy
Hallo,
ich weiss es nicht mehr.
Wer kan mir helfen.
Ich hab im Auto die Universalfernbedienung, mit 3 tasten.
Ich hab den Garagentor Antrieb Novomatic 403 mit den Handsender Novotron 302.
Wen ich den code programmiere ergibt sich das ich ein Rolcode habe.
Oke, dan stelle ich den Garagentor Antrieb ein das er lernen muss. Aber es kommt nichts, wen ich auf die programmierte Taste im Auto drücke.
Was mache ich falsh???
Wen ich es mit mein Handsender probiere funkt das ohne problem.
Danke im voraus.
Gruss Appy
|
Versuch es mal mit neuen Batterien im Handsender, bei mir hat es danach gefuntzt.
MfG
|
|
|
04.12.2005, 17:04
|
#3
|
ex V12-Kutscher
Registriert seit: 16.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
|
Hallo Appy.
Die Universal Funkvernbedienung ist nicht zu jedem Garagentorantrieb kompatiebel. Bei mir funktioniert es auch nicht. Da kann man wohl nichts machen.
__________________
______________
Schöne Grüsse,
Michi
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
|
|
|
04.12.2005, 17:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Captain
Hallo Appy.
Die Universal Funkvernbedienung ist nicht zu jedem Garagentorantrieb kompatiebel. Bei mir funktioniert es auch nicht. Da kann man wohl nichts machen.
|
Um Welche Univ. Fernb. geht es den ? Die Im Spiegel ?
Die Steuerung im Antrieb auszutauschen sollte allerdings nicht so Schwer sein, ist ja eigentlich Simpel, dann sollte es auch vom Bimmer aus zu bedienen sein
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
04.12.2005, 17:52
|
#5
|
Panzer Marsch
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
|
Moin,
Captain hat recht. Die Universalfernbedienung funktioniert nur in einem bestimmten Frequenzbereich. Einige Garagenöffner arbeiten nicht in diesem Frequenzbereich, musste ich leider auch schon feststellen, Ärgerlich!
Gruß
|
|
|
04.12.2005, 17:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Kleriker
Moin,
Captain hat recht. Die Universalfernbedienung funktioniert nur in einem bestimmten Frequenzbereich. Einige Garagenöffner arbeiten nicht in diesem Frequenzbereich, musste ich leider auch schon feststellen, Ärgerlich!
Gruß
|
Welche den ????????? Im Spiegel oder gibbet da noch eine
Und wenn die nur bei bestimmten geht, warum heisst die dann Universal
Gruss Emil
|
|
|
04.12.2005, 18:19
|
#7
|
Panzer Marsch
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
|
So Emil,
ich hoffe ich kann dir helfen!
1. Ich denke und das ist aus der Erklärung der Betriebsanleitung zum Fahrzeug E38 abgeleitet, dass die Integrierte Universalfernbedienung so heißt, weil sie universal einsetzbar ist, und zwar für z.B. Toröffner, Alarmsysteme, Türverrieglungs-Systeme.
2. Ich kenne nur die Universalfernbedienung, die oben im Dachhimmel integriert ist. Ich weiß, dass es auch die am Spiegel gibt, meine aber, die gab es nicht im E38 original.
3. In der Betriebsanleitung steht weiterhin:
"Um festzustellen, ob der Original-Handsender mit einem Wechselcodesystem ausgestattet ist, ist entweder in der Anleitung zum Original-Handsender nachzulesen oder eine Kanaltaste [...] zu programmieren."
desweitern:
"Ist auf der Verpackung oder in der Anleitung des Original-Handsenders dieses Symbol abgebildet (sieht aus wie ein Haus mit innen nach oben zeigendem Pfeil), kann davon ausgegangen werden, dass dieser Original-Handsender zu integrierten Universalfernbedienung kompatibel ist."
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Nachzulesen in der Betriebsanleitung zum Fahrzeug E38 Seite 120/121!!!
Gruß
|
|
|
07.04.2019, 13:55
|
#8
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
So klappt es
Hi da ich auch gerade vor dem Problem stand, das mein Auto die Garagentorfernbedienung nicht anzunehmen.
Die meisten haben ja einen Wechselcode und da geht es so: Zuendung muss ganz an sein ,also Stufe 2.
1. rechte und linke Tasten von den drei an der Universalfernbedienung im Auto so lange fest halten bis es schnell blink (ca. 15 Sekunden)
2. Die Garagentorfernbedienung oben am Empfangsteil halten und dann gleichzeitig Taste 1(also links) und die Garagentorfernbedienung halten bis es schnell blink (ca. 6-10 Sek.).
3. Am Garagentorantrieb einmal die Programmiertaste druecken und dann den Knopf 1 oben im Auto druecken. Das Garagentor quittiert es mit einem klacken.
Bei mir ging es erst, als ich mit dem Auto in der Garage war(vermutlich wegen der Empfangsreichweite beim programmieren.
Wenn es nicht sofort klappt , das ganze noch mal wiederholen.
Wenn man dann spaeter zur Garage kommt einfach bei laufenden Motor Knopf 1 oben druecken fuer 2 Sekunden und die Garage geht auf.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|