


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.12.2005, 08:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Kurvenheizung
Ich hab bei meinem 730 Bj95 ein Problem mit der Heizung. Der Wagen ist mit der manuellen Klima/Heizung ausgestattet.
Wenn ich in die Arbeit fahre, fahre ich nach ca 2 km Ort auf die Autobahn auf. Bei der Auffahrt hat der Motor lt Anzeige nicht ganz Betriebstemperatur erreicht und aus der Heizung kommts leicht warm. Wenn ich dann auf die Autobahn fahre wirds die ausströmende Luft etwas wärmer, aber richtig heiß wirds im Wagen nie, auch wenn ich die Temperatur voll aufdrehe. Wenn ich dann von der Autobahn abfahre muß ich dann links abbiegen. Sobald ich dann in die Kurve fahre merkt man einen voll warmen Luftschwall und der Wagen fängt zu heizen an wie er soll
Im allgemeinen scheint die Heizleistung im Stadtverkehr besser als auf der Autobahn.
Hat jemand ein solches Problem schon mal gehabt? Die Pumpe dürfte es nicht sein, die läuft, außerdem sollte er ja falls es die Pumpe ist ja auf der Autobahn ja besser heizen, da ne höhere Motordrehzahl anliegt....
Naja vielleicht weiß ja wer Rat!
Gruss
Karl
|
|
|
04.12.2005, 08:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Hi,
hast du schon probiert zu entlüften 
__________________
Gruß Martin
--------------------
Dpf Umbauten
|
|
|
04.12.2005, 08:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Nein, nicht wirklich, ich hab zwar mal voll aufgedreht und bei laufendem Motor vorne den Entlüftungsschrauben aufgedreht, aber ob das reicht weiß ich nicht.
Gruss
Karl
|
|
|
04.12.2005, 08:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Las ihn doch mal bei BMW entlüften.
Kann ja nicht die Welt kosten 
|
|
|
04.12.2005, 08:47
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Lichtenfels
Fahrzeug: 740i
|
Hallo, ich glaube es könnte Luft im Kühlsystem sein.Öffene doch einmal den Külerverschluß ( aber Vorsicht heiß ) und lass den Wagen warmlaufen.Drücke den oberen Kühlerschlauch einigemal mit der Hand zusammen und fühle ob der obere Kühlerschlauch auch mit Wasser gefüllt ist.Aber bitte Vorsicht der Ventilator dreht sich,Verletzungsgefahr.Drehe beide Heizungsventile beim Warmlaufen auf warm. Wenn das System entlüftet ist müsste die Heizung funktionieren. Andern falls könnte meines Erachtens auch die Kopfdichtung undicht sein und evtl. Verbrennungsgase ins Kühlsystem drücken,somit könnte Luft in den Wärmetauscher der Heizung geraten und ein Durchfluß des Heizungswassers wäre gestört. Folge, dieHeizung bleibt kalt. :
Womöglich hilft es Dir weiter. 
|
|
|
04.12.2005, 10:37
|
#6
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von HZI
Öffene doch einmal den Külerverschluß ( aber Vorsicht heiß ) und lass den Wagen warmlaufen.
|
wenn du den Kühlerverschluss öffnest und dann erst den Wagen warmlaufen lässt, brauchst du auch keine Vorsicht beim öffnen walten lassen (ist dann noch kalt)... 
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
04.12.2005, 23:11
|
#7
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
falls du auch eine fondheizung (oberhalb des mitteltunnels, höhe rückenlehnen) hast, bitte auch auf "warm" stellen.
gruß mcdeath
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|