Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2005, 11:42   #1
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard Winterprobleme

Hi,
Mein Wagen läuft in letzter Zeit kurz nach dem Start unruhig.
Das Ganze geschieht nur bei Temperaturen unter 5°C und verstärkt sich je kälter es ist. Der Motor läuft unruhig un boppert so leicht.
Gepaart zu dem Problem habe ich noch das Problem, dass der Wagen nach dem Start die ersten 30sek des Fahrens immer bis 3000-4000 U/min dreht, anstatt wie üblich bei 2200 hochzuschalten.
Die Lüftung lüftet auch nicht automatisch in den ersten 2min. Im Wagen sind 3° und er wärmt nicht hoch. Erst nach ca. 2min dreht die lüftung auf und geht wärmt bis zu der eingestellten Temperatur.
Woran kann das alles liegen?
Mit dem Motor hab ich gehört, dass es an den Lambdasonden liegen könnte, aber der Rest? Kann das überhaupt in Verbindung miteinander stehen?
Hoffe ihr könnt mir helfen...
Mfg
Marcus
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 11:49   #2
Frrezman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
Standard

Ist dein Durchschnittsverbrauch von 16 Liter nur Stadtverkehr?Oder wie kommst du darauf?Finde ich als erstes schonmal etwas viel.

Es sei denn du bist nen Bleifußfahrer


-- Ich würde aber am besten direkt den Fehlerspeicher auslesen lassen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Frrezman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 11:50   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Da rate ich zuallererst mal zum hier vielzitierten Reset(wegen der AGS).

Dann mal weiterschauen.
Dass die Heizung nicht angeht, bevor der Motor ein wenig Temperatur hat ist IMHO normal, das liegt an den Wasserkreisläufen (das Heizsystem wird dann zugeschaltet).
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 12:00   #4
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

@Red.Dragon
Danke... Das mit der Heizungdachte ich mir schon. Ist nur etwas scheiße wenn wir hier ma wieder -10°C bekommen und ich muss erst 5min warten bis es warm im Wagen wird...
@Frrezman
Der Durchschnittsverbrauch ist nur in der Stadt...
Früher hatte ich mehr Überlandfahrten aber die sind merkwürdig wenig geworden. Also von den 590km pro Tank sind 510km Stadt. Der Rest vlt Wilhelmsburger Reichsstr (für die die HH kennen), ist ne Autobahn von HH-Nord nach HH-Süd.

Den Reset werd ich am Samstag oder Sonntag wohl mal erledigen, hoffe bis dahin wieder fit genug zu sein.
Wegen Fehlerspeicher müsst ich wieder zum Freundlichen, der hat mir letztens 44 Teuro wegen nem Wischer aufgedrückt, weil dieser sehr stark schlierte und ich bei Dauerregen wieder zurück nach HH-Nord musste, und somit bin ich den BMW-Händlern gegenüber nicht so zugeneigt!
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 12:04   #5
Frrezman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
Standard

Ja dann mach erstmal den Reset !

Aber nicht wundern, wenn "Er" am Anfang etwas sehr rauh läuft.
Ändert sich nach einigen Kilometern wiedern.

Ok dann ist dein Durchschnittverbrauch ja völlig normal .Ich komme in Köln irgendwie nie unter 18 Liter.
Frrezman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 12:05   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von OneStone
@Red.Dragon
Danke... Das mit der Heizungdachte ich mir schon. Ist nur etwas scheiße wenn wir hier ma wieder -10°C bekommen und ich muss erst 5min warten bis es warm im Wagen wird...

Wegen Fehlerspeicher müsst ich wieder zum Freundlichen, der hat mir letztens 44 Teuro wegen nem Wischer aufgedrückt, weil dieser sehr stark schlierte und ich bei Dauerregen wieder zurück nach HH-Nord musste, und somit bin ich den BMW-Händlern gegenüber nicht so zugeneigt!
Naja, wenn Du keine Standheizung hast, wo soll denn die Wärme zum spontanen Heizen herkommen?
5 Minuten bisses warm wird sind doch kein Beinbruch, früher hat das wesentlich länger gedauert, wenn ich mal so an meine ersten Autos denke....
Heute hat man immerhin Poperzengrill ...

Wischer tausche ich gar nicht mehr komplett aus, ich hole mir für nen 10er neue Wischergummis und ziehe die selber ein.
Geht kinderleicht und hat den gleichen Effekt wie neue Wischer....wär ja sonst, wie wenn ich mir jedes Mal bei abgefahrenen Reifen neue Felgen mitkaufe....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 12:09   #7
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Ich hab seitdem ein Satz Ersatzwischer im Kofferraum. 44€ für ein Wischer... Ich find das eine Frechheit. Bei meinem Focus hat das 5-10€ gekostet!
Und beim Focus (hatte auch Klimaautomatik und Sitzheizung) hat das Hochheizen 2min gedauert. Er brauchte zwar auch erstma 20sec bis er ansprang aber dann gings schnell. Der 7er braucht ne Minute zum anspringen und heizt dann zügig hoch. Dachte nur die Minute wär etwas lang!
Wo stand das mit Reset denn? Ich find das grad nicht!
Bin wohl so mit Medikamenten vollgedröhnt, Autofahren wär jetzt gefährlich, auch wenn ich dringend Einkaufen muss!
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 12:27   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Der Kühlkreislauf bei nem sibbena beinhaltet auch viel mehr Wasser, als bei so nen Focus mit 1,6 Liter Anlassermotörchen....

Reset = Batterie mal 15 Minuten abklemmen...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 12:41   #9
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von OneStone
Hi,

Gepaart zu dem Problem habe ich noch das Problem, dass der Wagen nach dem Start die ersten 30sek des Fahrens immer bis 3000-4000 U/min dreht, anstatt wie üblich bei 2200 hochzuschalten.
Mfg
Marcus
Das ist normal, damit der Motor schneller warm wird.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die ersten Winterprobleme, wer kann helfen? WOLF BMW 7er, Modell E32 7 24.11.2005 21:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group