Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2005, 14:31   #1
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard Miese Qualität und Federbruch beim E38

Hallo!

Ich weiss das schon einige Beiträge sich mit der Qualität unserer E38 beschäftigen, auch ich habe mich schon des öfteren darüber zu Wort gemeldet!
Nun habe ich aber vorigen Donnerstag wieder einmal ein sehr unangenehmes Erlebniss mit meinem E38 gehabt.
In der Mittagspause wollte ich mal schnell meine Servodruckleitung (bekanntes Problem ) wechseln.
Interner Link) siehe hier
Ich startete sen Motor, legte "R" ein und ging von der Bremse: Plötzlich ein Knall und der Wagen hängt schief!!
Erst wollte ich gar nicht aussteigen, dann hab ich mich doch aufgerafft. FEDERBRUCH vorne links Die Feder ist genau in der Mitte gerissen, sie hat sich darauf am Federbein verkeilt!!

Das DARF an einem Fahrzeug mit einem Neupreis von € 83 000.- EINFACH NICHT passieren.
Wenn mir das auf der Autobahn passiert, was ist dann!!!
Ich hab ein kleines Kind!
Der erste Gedanke war:
Navi raus, Klarglasrückleuchten wech, und den Wagen verkauft

Erstmal bei BMW Austria angerufen und Dampf abgelassen. Die waren sehr freundlich und verwiesen mich an einen lokalen BMW Händler. Dort angerufen, erteilete man mir die Auskunft ich möge mit Serviceheft vorbeikommen um zu prüfen, ob und wieviel kulant von BMW übernommen werden kann.
Ich also hin und gleich den nächsten Meister geschnappt und die sachlage erklärt.
Nach einem kurzen Gespräch stellte der Meister fest:
BMW übernimmt zu 100% Material und zu 100% Arbeitszeit
Und das bei einem Bj 10.96 u 203Tkm

Heute habe ich den Wagen abgeholt, alles wie ausgemacht, und die Servoleitung hab ich gleich mitwechseln lassen.

Bei einem langen Gespräch habe ich dann dem Meister gefragt ob BMW es sich leisten kann bei ihrem Topmodell solche Mängel zu haben:

Xenon Ausfall
Pixelfehler
Federbruch
Kat Gelöst
usw und so fort....

Er sagte so sollte es nicht sein, aber er versucht kulante Lösungen zu finden, wann immer es möglich ist.

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 14:35   #2
Loti
Loti
 
Benutzerbild von Loti
 
Registriert seit: 20.04.2003
Ort: Ihrlerstein
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

hallo eurojet
kann mich gut in deine Lage versetzten.
Freut mich für Dich, dass die Sache dann doch noch zufriedenstellend ausgegangen ist und du dem E38 dennoch treu bleibst.

gruß
Loti
Loti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 14:36   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Bekanntes Problem "Federbruch", deswegen die Kulanz von BMW
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 15:43   #4
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Bekanntes Problem "Federbruch", deswegen die Kulanz von BMW
Yep, Federbruch in der Suchfunktion gibt auch einige Treffer, richtig
toll, unsere Bimmer.

Stell mir vor Autobahn mit richtig Gas, eine Biegung und vorne links Federbruch,dann biste weg.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 15:58   #5
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

das ist ja nicht mal alles:

integrallenker
ölpumpe
spurstangen!!!!
druckstreben
pendelstützen
federbruch
etc etc.

das ist wirklich nicht normal.

eine s-klasse baujahr 98 ist um einiges solider (tüv bericht) auch wenns elektronikprobleme gibt.

aber lieber elektronikprobleme statt bei voller fahrt loopings zu schlagen
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 17:15   #6
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
das ist ja nicht mal alles:

integrallenker
ölpumpe
spurstangen!!!!
druckstreben
pendelstützen
federbruch
etc etc.

das ist wirklich nicht normal.

eine s-klasse baujahr 98 ist um einiges solider (tüv bericht) auch wenns elektronikprobleme gibt.

aber lieber elektronikprobleme statt bei voller fahrt loopings zu schlagen
Was ist mit dem Expansionsgefäss, Kühler, Thermostaten, Nockenwellengebersensor, Kurbelgehäusenentlüftungsmembrane, noch nicht gewechselt Kommt noch

P.S. Nach dem Wechsel von meinem Expansiongefäss, das alte hatte ja einen Riss, merkte ich dass vom Neuen der Deckel nicht richtig
funktionierte (liess innen Luft durch)
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 17:26   #7
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Na, wenn ich das so lese, ist es ja bald lebensgefährlich, einen E38 zu fahren.
Ich glaube, ich kaufe mir lieber bald die S-Klasse...

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 16:29
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 19:59
Qualität E38, mal anders... marc730 BMW 7er, Modell E38 1 06.08.2005 22:39
750i E38 vs. 750iL E32.... nach 6 Wochen Erfahrung. ferri BMW 7er, Modell E38 0 23.03.2005 08:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group