


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.09.2005, 14:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Peinlich, Bimmer fällt auseinander
Hallo liebe Leutz
Ich komm gerade vom Baumarkt, wo mir folgendes passiert ist: Ich wollte etwas Material auf den Rücksitz schmeißen und öffne die hintere linke Tür, da fällt diese windige Leiste an der Türunterkante ab und das vor allen Leuten *im Boden versinken möchte*. Also vor Ort war das nicht mal eben ambulant zu beheben. Frage: Wie bekommt man das Ding wider fest ohne das es stets und ständig abfällt?
Danke im Voraus aus dem sonnigen Hamburg
|
|
|
22.09.2005, 15:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von shadow
Ich komm gerade vom Baumarkt, wo mir folgendes passiert ist: Ich wollte etwas Material auf den Rücksitz schmeißen ...
|
Beton?
Zitat:
Zitat von shadow
... und öffne die hintere linke Tür, da fällt diese windige Leiste an der Türunterkante ab
|
Das tun die Leisten nach einiger Zeit gerne, wie man so liest.
Zitat:
Zitat von shadow
Wie bekommt man das Ding wider fest ohne das es stets und ständig abfällt?
|
Da die Leisten nur gesteckt sind - würde ich die Gelegenheit nutzen, den Bereich erst mal säubern, und dann die Leiste anschließend einfach wieder aufklipsen. Wenn sie dann später wieder mal abfällt, bleiben Dir 2 Möglichkeiten: neue kaufen, oder ankleben.
Greets
RS744
|
|
|
22.09.2005, 16:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Die ist nur geclipst, ähnlich wie eine Fußodenleiste.
An den hinteren Türen (die ich so gut wie nie benutze) sind meine auch nicht so ganz frisch. Will heißen, die stehen nach einiger Zeit immer etwas nach außen. Dann hilft nur sie wieder in Position zu drücken.
Hockeyfreund
|
|
|
22.09.2005, 17:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
bei mir fallen die Dinger auch ständig ab.
Unglaublich sowas bei einem Auto welches mal soviel gekostet hat wofür sich andere Leute ein Haus kaufen. Bei sonst keinem Auto hatte ich es jemals das irgendwas einfach abfiel, und ich hab schon viele Schrottkisten gehabt.
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
22.09.2005, 17:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Ja teilweise ist die Verarbeitung jämmerlich.
Bei mir löst sich die Innenverkleidung an der A-Säule. Ist zwar geclipst, aber löst sich immer wieder
|
|
|
22.09.2005, 18:17
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von haasep
Ja teilweise ist die Verarbeitung jämmerlich.
Bei mir löst sich die Innenverkleidung an der A-Säule. Ist zwar geclipst, aber löst sich immer wieder
|
Normal.
Gruß,
Julian
|
|
|
22.09.2005, 18:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Halli Hallo
Danke für die Antworten, dann werd ich den Plunder wohl festkleben. Nicht das die Leiste beim Überfahren des nächsten Gullideckels auf die Straße plumpst. 
|
|
|
27.09.2005, 14:08
|
#8
|
<****>
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Steinheim an der Murr
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von haasep
Ja teilweise ist die Verarbeitung jämmerlich.
Bei mir löst sich die Innenverkleidung an der A-Säule. Ist zwar geclipst, aber löst sich immer wieder
|
Hi, habe das gleiche Problem mit der A - Säulenverkleidung, allerdings nur auf der Fahrerseite. Möchte mal behaupten, dass die Materialqualität am E34 bzw. auch beim E32 besser war.
Gruß
TheSaint
|
|
|
22.09.2005, 20:09
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Zitat:
Zitat von Bazi750
Bei sonst keinem Auto hatte ich es jemals das irgendwas einfach abfiel, und ich hab schon viele Schrottkisten gehabt.
|
Doch ich hatte das leider mal beim Golf III. Hat sich während der Fahrt abgelöst und den hinteren Reifen auf der Fahrerseite aufgeschlitzt!
Und das vollbeladen und mit Frau und Kind (und auf der linken Spur)!
Gruß, C.K.
|
|
|
22.09.2005, 20:23
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Die Leisten sind ein leidiges Thema. Habe meine auch schon verloren. Allerdings kann dir dies bauartlichbedingt während der Fahrt nicht passieren, vorrausgesetzt du fährst mit geschlossenen Türen
Das Kleben hilft auf dauer nicht wirklich, vor allem musst du dabei aufpassen, dass die Leisten 100% richtig und fest sitzen, da dir sonst beim Türe öffen und schließen der Lack an der Einstiegsleiste abkratzt und das dann in Rost endet. Habe meine schon 2 mal ausgetauscht. Die Dinger kosten so um die 15 Euro das Stück, also nicht die Welt. Dafür hält es dan auch wieder ein paar Jahre. Auf jeden Fall billiger wie die Einstiegsleisten neu lackieren zu müssen.
Gruß
Jörg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|