


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.07.2005, 20:22
|
#1
|
Hilflose
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: bei Landsberg
Fahrzeug: 728 BJ 96
|
Kombiinstrumente spinnen (pendeln)
Hallo zusammen!
ich hab mich ja schon kurz vorgestellt, und überfalle Euch gleich mal mit einem großen Problem:
Bei meinem 728er spinnen die Anzeigen.
Und zwar ab etwa 10 Minuten nach Abfahrt beginnt der Spaß.
Dann pendeln sämtliche Anzeigen und teilweise fällt sogar der Bildschirm aus. Manchmal erholt er sich wieder kurz, meistens bleibt es jedoch solange so, bis zum nächsten Starten.
Hin und wieder geht es sogar noch länger gut.
Habt Ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Hängt der Monitor überhaupt mit dem Komiinstrument zusammen und könnte der Fehler mit Austausch des Kombiinstrumentes behoben werden?
Liebe Grüße,
Pochi
|
|
|
23.07.2005, 20:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Pochifiore
Hallo zusammen!
ich hab mich ja schon kurz vorgestellt, und überfalle Euch gleich mal mit einem großen Problem:
Bei meinem 728er spinnen die Anzeigen.
Und zwar ab etwa 10 Minuten nach Abfahrt beginnt der Spaß.
Dann pendeln sämtliche Anzeigen und teilweise fällt sogar der Bildschirm aus. Manchmal erholt er sich wieder kurz, meistens bleibt es jedoch solange so, bis zum nächsten Starten.
Hin und wieder geht es sogar noch länger gut.
Habt Ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Hängt der Monitor überhaupt mit dem Komiinstrument zusammen und könnte der Fehler mit Austausch des Kombiinstrumentes behoben werden?
Liebe Grüße,
Pochi
|
Das hatte erst einer hier, nach Abhängen der Batterie (10Min. mit Warnblicker an) und wieder Anhängen war Alles wieder normal (Reset).
Da das viele Ursachen haben kann, würde ich das mal probieren, kostet ja nicht's.
|
|
|
23.07.2005, 20:51
|
#3
|
Hilflose
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: bei Landsberg
Fahrzeug: 728 BJ 96
|
hmm. Danke für Deine Antwort!
Leider habe ich das schon probiert - hab ja schließlich schon länger mit gelesen.
Als nächstes wollte ich gucken, ob der schon irgendwo erwähnte Kabelbaum im vorderen rechten Radhaus ne Macke hat. Da das jedoch für mich kleines Mädel mit so nem Aufwand verbunden ist, wollte ich halt mal gucken, ob noch jemand was weiß!
Mir ist übrigens noch was eingefallen:
Wenn das passiert, kommt manchmal die Anzeige "Getriebenotprogramm" und dann passt wieder alles.
Liebe Grüße,
Pochi
|
|
|
23.07.2005, 21:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hi Pochi
"Getriebenotprogramm" kommt auch, wenn die Batteriespannung zu niedrig ist. Da muss also nicht unbedingt auf einen Fehler im Getriebe sein. Schaltet dein 7er normal?
Gruss
Daniel
|
|
|
23.07.2005, 21:16
|
#5
|
Hilflose
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: bei Landsberg
Fahrzeug: 728 BJ 96
|
Hi Daniel!
Hmm, die Batterie ist sehr neu! (vom Frühjahr). Da sollte eigentlich nichts in der Richtung sein...
Schalten tut er ganz normal.
Ich lese gerade, dass E32E38 zum reseten geschrieben hat, dass da die Warnblinker an sein sollen - das hab ich nicht gemacht - ich dachte nur Zündung einschalten... Ändert das was? soll ich das gleich morgen nochmal machen?
Liebe Grüße,
Pochi
|
|
|
23.07.2005, 21:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hi Pochi
Nein, er schaltet wohl einfach die Warnblinker ein, damit ein Verbraucher an ist, der noch allen Strom aus den Leitungen saugt, sozusagen.
Du kannst auch + und - abklemmen und die nun losen Kabel etwa 10 Minuten zusmmenhalten. Kommt nicht so drauf an. Oder halt einfach - abklemmen und einen Verbraucher einschalten oder einfach etwas länger warten, bis du das Kabel wieder anklemmst.
Was dein Problem betrifft, habe ich gerade auch keine Idee, ausser evtl. irgendwo ein Kabelbruch, ein Relais oder eine Sicherung die einen Wackel haben.
Gruss
Daniel
|
|
|
17.08.2007, 19:46
|
#7
|
Hilflose
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: bei Landsberg
Fahrzeug: 728 BJ 96
|
 Was, schon wieder 2 Jahre vergangen? Stimmt die Datumsanzeige?
Wahrscheinlich...
Nun, ich wollte Euch mal den Stand der Dinge mitteilen:
Die Instrumente spinnen noch immer, aber man kann damit leben.
Ich hatte sogar ein anderes Instrumentending ausprobiert. Ergebnis war, dass es noch immer spinnt, aber die Zeilenfehler im Display sind weniger geworden - ist doch was!
Aber was gestern passiert ist... ohjeohje...
Ich könnte heulen...
kurz gesagt: Motorschaden.
länger gesagt: ich bin gefahren, er sit heiß geworden - ich habe angehalten und Wasser nachgefüllt (nen ganzen Liter!). nach kurzer Zeit war er wieder am kochen, also nochmal aufgefüllt. Und das wars dann im Prinzip...
Er ist ausgegangen und war sau heiß.
ADAC hat uns zum nächsten Händler geschleppt, wo es dann hieß, er wäre wohl schon seit längerem nur noch auf 5 Zylindern gelaufen, da in einem wohl Wasser wäre und er sei schwarz und so
Reparatur soll 2000-3000 Euro kosten.
Meint ihr, dass ist es noch wert?
Der Kleine hat ja schließlich schon 365000km drauf...
(Aber im Juli neuen TÜV bekommen! *stolzbin* da haben wir Glück gehabt, dass er sich mit den Instrumenten zusammengerissen hat  )
Über Tips wäre ich echt dankbar. (evtl auch für Kaufangebote und Verkaufsangebote...)
Liebe Grüße,
Pochi
PS: Wenn die Moderatoren überhaupt noch da sind und nciht auf dem Bauernhof (und ich hab mir fest vorgenommen gehabt, da auch mal hin zu fahren) - ihr könnt den Beitrag ja evtl verschieben - oder auch nicht. *knuddel*
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|