


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.06.2005, 12:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Stadtallendorf
Fahrzeug: BMW 740iL (E38)
|
Antriebsprobleme?
Hallo bräuchte einen Tip
Bin gestern mit meinem 740iL BJ.97 auf der Autobahn unterwegs gewesen und wollte beschleunigen auf einmal hat der Motor keine Leistung mehr und der Wagen Rumpelt nur noch beim beschleunigen, wird nur langsam schneller, wenn man anhält den Wagen neu Startet (Zündschlüssel aus,an) dann ist es wie weggeblasen solange bis man wieder das Gaspedal voll durchtritt, dann passiert das selbe wieder. Wer weis vielleicht einen Rat, wäre sehr Dankbar.
Gruß an alle Forenfreaks von Steffen
|
|
|
19.06.2005, 13:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Hab das gleiche Problem, dazu
noch Knallzündungen (Fehlzündungen), allerdings V12 5,4L.
Lambda-Sonden und Kats sind's nicht, hab ich schon getauscht.
Ich suche auch noch.....
Tom
|
|
|
19.06.2005, 14:39
|
#3
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Luftmassenmesser? Soll ja lt. Threads zu testen sein, in dem man den Stecker abzieht.
|
|
|
20.06.2005, 14:14
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Stadtallendorf
Fahrzeug: BMW 740iL (E38)
|
Schei...
War heute Morgen bei BMW zum Fehlerauslesen, Zylinder 2 Notabschaltung sagten die Herren dann haben sie mich vom Hof gejagt ....frühster Termin nächste Woche irgendwann. Hab daraufhin mal selber losgelegt und auf der rechten seite im gehäuse wo die rechten 4 Zündkerzen sind unten Öl drin entdeckt. Weis nur nicht wo es her kommt, die zwei Hinteren Zündkerzenstecker waren innen verölt, nach dem reinigen ist es auch noch nicht besser geworden, hat vielleicht noch jemand eine idee??? Wäre sehr Dankbar
Gruß Steffen
|
|
|
20.06.2005, 14:24
|
#5
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Das ist die Deckeldichtung. Dann scheint´s bei Vollgas ne Fehlzündung zu geben.
Das einzelne Zylinder Not-abschlaten ist mir neu. Die ganze Bank - das hatt ich auch schon mal beim V12. Dann läuft der Motor so wie Du beschreibst bis zum Neustart.
|
|
|
20.06.2005, 14:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von BMWeber4,4L
War heute Morgen bei BMW zum Fehlerauslesen, Zylinder 2 Notabschaltung sagten die Herren dann haben sie mich vom Hof gejagt ....frühster Termin nächste Woche irgendwann. Hab daraufhin mal selber losgelegt und auf der rechten seite im gehäuse wo die rechten 4 Zündkerzen sind unten Öl drin entdeckt. Weis nur nicht wo es her kommt, die zwei Hinteren Zündkerzenstecker waren innen verölt, nach dem reinigen ist es auch noch nicht besser geworden, hat vielleicht noch jemand eine idee??? Wäre sehr Dankbar
Gruß Steffen
|
Ja es ist die VDD, Suchfunktion.
|
|
|
20.06.2005, 18:12
|
#7
|
Bekennender 7-er Fan
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: BMW 740 i l (E38), 320 D
|
Hallo ,
ich habe genau das gleiche Problem, Abschaltung bei vollen Leistungsabruf. Ist aber der KAT... zuwenig Durchsatz, dadurch Abschaltung einzelner Zylinder. Nur bei den älteren Modellen wird das ignoriert, Motor läuft dann unrund und ruckelt, neuere Motoren schalten ab und funktionieren erst nach Neustart wieder einwandfrei.
Habe heute voprmittag die Kats rausgeschnitten, tatsächlich ist einer hinüber (Rasseln und Teile fallen raus...) gerade eben zu "Uni-Kat" geschickt zur Neubestückung. Ist billger als beim "Freundlichen"
Hatte genau die gleichen Symtome bereits vor einem Jahr beim alten, habe damals die Rep. massnahmen gepostet, lies mal nach... (Suchfunktion :"Katalysator Reparatur")
Ein bischen Öl in den Kerzenrämen ist übrigens ohne Auswirkung, erst wenn die Zündspulen unter dem Öl nicht mehr zu sehen sind musst du dir Sorgen machen...
Hoffe dass mein Dicker bis Donnerstag wieder fit ist, hab jetzt einen 320 Diesel, geht wie Sau aber schaut auch so aus...
Gute Besserung an alle,
Thomas
|
|
|
11.07.2005, 20:12
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Stadtallendorf
Fahrzeug: BMW 740iL (E38)
|
Hallo Wozzel scheinst wohl die richtige Diagnose gestellt zuhaben.
War bei der BMW Niederlassung Kassel die für 169 Euronen festgestellt haben das beide Kats def. sind, fallen nun unregelmäßig Zylinder auf beiden Seiten aus. Habe nun 2 bei Kat-Pro bestellt, zum einschweissen, hoffe das alles wieder O.K. ist danach. Melde mich dann hier wieder mit dem Ergebnis.
Gruss an alle Forenmitglieder und die, die es noch werden
Steffen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|